Hier im Forum gelesen.... ich weiß nicht mehr wo genau (zählt dann tendenziel eher auch zu "irgendwo gehört")
Ein Fahrradreifen ist mir noch nie mit lautem Knall zerplatzt, die verlieren ihre Luft immer leise, fast unhörbar und normalerweise langsam.
Ich rede übrigens von irgend einem alten Kompressor in irgendeiner Autowerkstatt hab mir dabei eine im Iran so ähnlich vorgestellt wie die, die ich in Marokko gesehen habe. An Deutschen Tankstellen hole ich mir gerne mal Luftunterstützung.
Mit der normalen Handpumpe für unterwegs geht das auch nicht wirklich, eigentlich gar nicht. Aber wenn man unterwegs ist bleibt einem ja oft nichts anderes. An Tankstellen sind die Kompressoren für Autos manchmal (zumindest immer wenn ich mit dem Problem hoffnungsvoll angehalten habe) zu schwach und die bringen nur ca. 3,5 bar auf den Fahrradreifen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Auf jeden Fall nicht die gewünschten 5-6 bar und schon gar nicht den erforderlichen Überdruck.
Ich rede hier von diesen Neumodischen Druckstationen, die sind wohl irgendwie gedrosselt. Auch wenn andere da andere Erfahrungen gemacht haben
