Auch der Verkehr in Vietnam ist brutal Kompromisslos. Hier achtet keiner auf den anderen. Da wird aus Seitenstrassen eingebogen, Vorfahrten genommen und bei Gruen fuer Fussganger muss der halt sehen wie er ueber die Strasse kommt. Rot ist hier auch mehr eine Empfehlung als ein muss. Und er Fussgaenger ist der letzte in der Rangliste.
Wenn Du auf Vorfahrt und Ranglisten bestehst, hast Du schon verloren und vor allem hast Du offenkundig das Prinzip nicht verstanden, nach dem der Straßenverkehr in Vietnam abgewickelt wird. Denk mal mehr an das Verhalten von Fischschwärmen und den Grundsatz "Alles fließt" - und wenn Du Dich dann als Fußgänger langsam, aber stetig über die Straße bewegst (und keinesfalls plötzlich erschrocken stehenbleiben!!) oder als Fahrradfahrer mitten durch den Gegenverkehr hindurch nach links abbiegst, wirst Du feststellen, dass die Anderen sehr viel mehr auf Dich achten, als Du erwartet hast und sich in wundersamer Weise um Dich herum bewegen. Zugegeben, Überwindung kostet das am Anfang schon und aufpassen muss man auch; ungefährlich ist der vietnamesische Straßenverkehr nicht. Denn die Anderen erwarten von Dir genauso, dass Du Dich um sie herum bewegst, wenn sie vor Dir die Straße kreuzen.
Unterschiedliche Preise für Einheimische und Touris gibts an der Costa Brava und woanders auch. Darüber würde ich mich in einem Land, das immerhin noch zu den ärmsten der Welt gehört, nicht wundern.
Steinewerfen und Distanzlosigkeit habe ich nicht erlebt. Ich war allerdings nur in Südvietnam unterwegs, möglicherweise sind die Mentalitäten verschieden.