International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (HanjoS, 1 invisible), 3175 Guests and 675 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99016 Topics
1556256 Posts

During the last 12 months 2065 members have been active.The most activity so far was at 01.07.25 23:14 with 6051 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
panta-rhei 33
Uwe Radholz 33
Juergen 29
Muskatreibe 27
Holger 23
Topic Options
#683888 - 01/14/11 06:40 PM Re: Erfahrungsbericht Philips SafeRide [Re: TomTomMann]
Wouter Scholten
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 49
In Antwort auf: TomTomMann

Ich habe die Lampe über Conrad bestellt und hatte vorher den LUMOTEC IQ Fly im Einsatz.

Ich tue mir relativ schwer damit Vergleiche anzustellen.
Meiner Meinung nach müßte man dafür zwei Räder haben mit identischer elektr. Ausstattung
(Nabendynamo etc.) und unterscheidlicher Beleuchtung vergleichen.
Aus der Erinnerung ist halt vieles SEHR subjektiv.


Also, das beste um das Lichtbild zweier Scheinwerfer zu vergleichen ist mit 2 Schalter.

Das kann man sehr einfach selber machen, siehe hier was ich gemacht habe (auf English, die Seite wird aber ins Deutsch uebersetzt, ich muss mir nur was Zeit dazu 'goennen'):

E3 pro review (mit bild von meinem Schaltsystem)

Ich kann damit waehrend der Fahrt zwischen Scheinwerfer schalten was die staerken und schwaechen sehr deutlich zeigt.

Mein System hat auch einen Ueberspannungsschutz, die war eigentlich dazu gedacht das ich einen Scheinwerfer auschalten kann, dann erst den anderen einschalten (es kann beim Nabendynamo hohe Spannungen geben wenn nichts angeschlossen ist) Ich wollte vermeiden das es irgenwelche Probleme gab. Eine zweite Methode ist einfach: der zweite Scheinwerfer einschalten (dann sind also beide fuer eine Weile angeschlossen), dan der erste ausschalten, usw.

Der Philips sollte jedenfalls (subjektiv und objektiv!) eine viel besseres Lichtbild haben.

Edited by Wouter Scholten (01/14/11 06:43 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Erfahrungsbericht Philips SafeRide TomTomMann 01/12/11 05:42 PM
Re: Erfahrungsbericht Philips SafeRide Hesse 01/13/11 09:34 AM
Re: Erfahrungsbericht Philips SafeRide  Off-topic DerKohl 01/13/11 12:44 PM
Re: Erfahrungsbericht Philips SafeRide fliegender holländer 01/13/11 01:37 PM
Re: Erfahrungsbericht Philips SafeRide TomTomMann 01/25/11 07:51 PM
Re: Erfahrungsbericht Philips SafeRide TomTomMann 02/05/11 08:15 AM
Re: Erfahrungsbericht Philips SafeRide netbelbo 02/16/11 07:39 PM
Re: Erfahrungsbericht Philips SafeRide TomTomMann 02/18/11 07:28 PM
Re: Erfahrungsbericht Philips SafeRide Wouter Scholten 01/14/11 06:40 PM
Re: Erfahrungsbericht Philips SafeRide sonicbiker 02/05/11 10:16 AM
www.bikefreaks.de