Die klamotten müssen nirgends liegen bleiben, die können sich auch wild um den Körper drumherum verteilen. Die Klamotten sollen Volumen in den Schlafsack bringen, und logischerweise finden sie eh nur da Platz wo noch Platz ist, und genau da werden sie gebraucht. Da kann das Kind noch soviel rumwühlen, wenn der Schlafsack gut mit klamotten angefüllt ist, bleibt das warm.
Erwachsene wühlen auch nur in der Nacht rum und merken es nicht. Ich leg am Abend alle Klamotten zwischen Seideninlet und Schlafsack fein säuberlich an eine Seite. Am nächsten Morgen sind die auch sonstwo, das ändert aber nichts an deren Funktion.
Ist ja schön dass du die Intention schon wusstest, ich bin also für dich berechenbar. Das trifft mich sehr.
Was willste denn hören? Dass eine Lösung die nachgewiesen funktioniert, seit Generationen angewandt wird, nicht funktionieren soll, bloß weil da ein Kind rumwühlt und kein Erwachsener?
Wenn es richtig kalt wird, gehören die Klamotten einfach in den Sack. Ich bin da auch froh drüber einen Schlafsack zu haben, wo sogar noch eine zweite Person <1,7m reinpasst. Zeugs zum reinstopfen find ich immer, hätte ich aber keinen Platz und die Klamotten müssten draussen bleiben, würde mich das fuchsen.