Die rostfreien Traeger bringen doch vorallem einen kosmetischen Vorteil, ein wirkliches Problem sind die Roststellen an den CrMo-Rohren kaum jemals wirklich. Zudem duerften die CrMo-Traeger dauerfester sein, Tubus bietet die weltweite Esatzlieferung nur bei diesen an.
Das simple hier verwendete Inox kann durchaus rosten, tut es aber unter den meisten "normalen" Umstaenden kaum. Dafuer aber kann natuerlich das Problem der absolut nicht vorhersehbaren Spannungsrisskorrosion auftauchen.
Wenn ich mir so die Gewichte ansehe scheinen die Titan-Traeger nur marginal leichter zu sein:
Ein Airy soll mit Befestigungsteilen 353 g haben, der vergleichbare Fly aus CrMo 408 g.
Edit:
Las eben grad den Post von Dogfish, also sogar nur 42 g Gewichtsunterschied zwischen Airy und Fly. Der Unterschied in der (angeblichen) Traglast ueberrascht mich allerdings.