Was mich nun besonders interessiert, ist, ob es sinnvoller ist, den vielleicht zu dünnen (Ibis) oder zu dicken (Swan) zu nehmen, da der Woodpecker, der wohl ein gutes Mittelmaß darstellt, schon weg ist.
Unterschiede wären laut Exped (da sich die Angaben bei den Shops immer unterscheiden):
Ibis WB: KO = +15°C; KF = +3°C; KM = -3°C;ET = -19°C
Swan WB: KO = +10°C; KF = -5°C; KM = -12°C;ET = -31°C
Der Ibis wird dabei als besonders Sommer-geeignet bezeichnet, trotz der dafür recht niedrigen KM. Der Swan hingegen soll ein 4-Jahreszeiten-Allrounder sein (, doch im Sommer wohl viel zu warm).