Hallo,
es gibt bereits eine ganze Reihe von Beiträgen, die Ryanair zum Thema haben. Verfolgt man diese Beiträge, so sieht man, dass sich die Bedingungen bzgl. Gepäckbeförderung laufend geändert haben. Ich werde im Juni (noch nicht ganz sicher) nach Venedig fliegen und, da Ryanair von Bremen aus eine Verbindung anbietet, werde ich wohl diese Fluglinie als die billigste Variante wählen.
Im Folgenden habe ich sowohl aktuelle Informationen als auch Fragen:
Zuerst die Informationen:
1.) Flugziel: Ab 1. Juni gehen die Flüge nur noch nach "Venice Marco Polo Int."
2.) Flugpreis: ca. 35 Euro
3.) Handgepäck (bis 10 kg): frei
4.) Erstes weiteres Gepäckstück (bis 20 kg): 30 Euro
5.) Zweites weiteres Gepäckstück (bis 15 kg): 40 Euro
6.) Sportgerät (bei Fahrrad bis 30 kg): 40 Euro
Nun zu den Fragen:
Natürlich werde ich das Handgepäck bis zur Grenze nutzen. Ich denke, dass ich dann mit 20 weiteren Kilo auskommen sollte.
1.) Ich würde gerne eine größere leichte Stoff- oder Plastiktasche (z. B. IKEA-Beutel) nehmen, um darin meine vier Ortlieb-Taschen zu einem Gepäckstück zu kombinieren. Könnte das problematisch sein? Hat jemand so etwas schon einmal gemacht? Habt Ihr hier spezielle Vorschläge?
2.) Mein Zelt + Schlafsack würde ich gerne mit dem Fahrrad "verheiraten". Das Zelt würde ich unter dem Oberrohr festzurren und den Schlafsack auf dem Gepäckträger. Vom Gewicht her sollte das definitiv keine Probleme machen, aber vielleicht macht die Fluggesellschaft ja hier Schwierigkeiten. Habt Ihr Erfahrungen mit solchen Aktionen (das wurde sicherlich schon irgendwo im Forum diskutiert - ich habe dazu aber trotzdem nichts gefunden)? Evtl. könnte man da ja auch sonst noch das eine oder andere Kilo unterbringen.
3.) Wenn ich das Fahrrad z. B. in einen Karton packe (was mit meinem faiv-Lowrider nicht ganz einfach sein dürfte), besteht die Gefahr, dass das Fahrrad vor dem Flug zunächst ausgepackt werden muss? Ist eine Plastikhülle günstiger (mit meinem faiv vielleicht sowieso die bessere Variante)?
4.) Speziell zu Ryanair in Bremen: kennt jemand die Telefonnummer, mit der man direkt den Schalter erreichen kann?
Zum einen hoffe ich , dass ich einigen von Euch aktuelle Informationen geben konnte, zum anderen würde ich mich natürlich über Tipps freuen.