International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 145 Guests and 848 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29738 Members
99067 Topics
1557327 Posts

During the last 12 months 2081 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Lionne 44
StephanBehrendt 44
Juergen 42
panta-rhei 41
Holger 39
Topic Options
#708032 - 04/01/11 04:51 PM Re: Ledersattel für 125 kg Elfe? [Re: syltmatze]
haegar
Member
Offline Offline
Posts: 2,596
Also ich bin einen B67 (der mit den Federn als "Sicherung") ca. 4000km gefahren, bevor der Schraubbolzen zum Spann IN der Verschraubung abknickte, Gestell verbogen, aber noch ok, DA hatte ich mit wesentlich weniger Laufleistung gerechnet. Alles ungefederte Raeder, aber schon mit dickeren Reifen und immer brav Hintern hoch, wenn man was kommen sah.

Die von Deul genannten "ganz fetten" Brooks mit der Federung drin, werden bei dem Gewicht einfach viel, viel zu schwammig sein, zumindest meine Erfahrung mit 145kg. Ausserdem gibt es die tlw. nur fuer Kloben und die sind fast nicht fest zu bekommen und drehen sich immer im falschen Moment ein wenig zur Seite. Sehr gute alte, echt geriffelte Kloben gibt es (neu) nicht mehr, das gestanzte Blechzeuch ist historisch nett, fuer uns XXL-Jungs unbrauchbar.

Die Jungs von SQLab habe einige im Programm, wo sie sagen, bis 140kg ist ok, fand ich fuer einen kurzen Moment gut, dann aber schon sehr schnell zu weich vom Polster her, dass dann auch einen Tag brauchte, um sich wieder "auszufahren". Generell habe ich mit gepolsterten Saetteln das Gefuehl, dass ich sehr schnell auf der nicht dafuer konstruierten Unterschale sitze, daher plaediere ich eher zu einem Kernledersattel, auch wenn da die Gestelle schwierig werden koennten.


Im Zuge der Ersatzbeschaffung fuer den B67 habe ich dann im letzt Jahre gelernt, was es doch fuer erhebliche Unterschiede es zwischen dem gleichen Modell geben kann, z. B. bzgl. der Reaktion der Federn.

Fuer mich selbst sehr ueberraschend habe ich mich dann fuer einen Selle An-Atomica entschieden, wobei mein Modell selbst fuer den verstaerkten Sattel im Vergleich extremst hart wirkendes Leder hat. Habe dabei gelernt, dass selbst mit meinem fetten A...h ein schmalerer Sattel deutlich bequemer sein kann. Allerdings finde ich den fast gleichen Brooks B17 nicht annaehernd so angenehm.

U. U. vielleicht darueber nachdenken, den Sattel mit einer gefederten Sattelstuetze ein wenig zu schuetzen?
ciao Thorsten.
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Ledersattel für 125 kg Elfe? syltmatze 04/01/11 12:53 PM
Re: Ledersattel für 125 kg Elfe? Auberginer 04/01/11 01:05 PM
Re: Ledersattel für 125 kg Elfe? mgabri 04/01/11 02:28 PM
Re: Ledersattel für 125 kg Elfe? brotdose 04/01/11 03:07 PM
Re: Ledersattel für 125 kg Elfe? Deul 04/01/11 01:07 PM
Re: Ledersattel für 125 kg Elfe? TomTomMann 04/01/11 03:23 PM
Re: Ledersattel für 125 kg Elfe? haegar 04/01/11 04:51 PM
Re: Ledersattel für 125 kg Elfe? syltmatze 04/01/11 07:09 PM
www.bikefreaks.de