Kennt jemand eine Möglichkeit (München & Umland) einen Stahlrahmen reparieren zu lassen?
Bei der Muffe am Steuerrohr rutscht das komplette Oberrohr heraus...
Über Feedback würde ich mich freuen!
Viele Grüße,
Fabian
Ich habe einen ähnlichen Schaden vor einigen Jahren mal mit 2-Komponenten-Kleber (Uhu Plus Endfest 300) "repariert": Fügestelle beidseitig mit dem Zeug bestrichen, zusammen gesteckt und einen Tag gewartet - fertig. Das hätte eine Notreparatur für eine Woche (unter ständiger Beobachtung) sein sollen, gehalten hat es dann jahrelang und ne 5-stellige Kilometerleistung. Dann ist der Rahmen an völlig anderer Stelle durchgerostet.
Kleben muss also nicht zwingend schlechter sein als löten. Sorgfältige Vorarbeit, insbesondere Reinigen- Entrosten und Entfetten sind aber zwingend für eine stabile Verbindung.
PS: Ich weiß von Einem, der auf Reise ein Unterrohr (Bruch an Kabeldurchführung) so geflickt hat: Rohr angeschliffen und gereinigt, großzügig mit 2K-Kleber eingestrichen, aufgeschnittene und ebenfalls an den Fügeflächen mit Klebere bestrichene Coladose drum gewickelt, bis zur Aushärtung drei Kabelbinder drum und in die Sonne gestellt (Wärme erhöht Festigkeit). Auch der Rahmen hat noch Jahre gehalten, wenn auch "nur" noch im Alltagseinsatz. Inklusive der (festgeklebten) Kabelbinder.