Hallo liebe Leute,

.... also ich bin jetzt am Lieger (Flux S800 (Unterlenker)) von BB7 auf Julie HP umgestiegen und irgendwie kann ich mir eins nicht ganz erklären. Also: offenes System d.h. ein Locherl das wenn der Hebel nicht gezogen ist Verbindung zum Ausgleichsbehälter herstellt und so die autom. Belagnachstellung sicherstellt. Dort "fließt" also das Hydrauliköl nach - oder eben die Luft falls der Behälter leer sein sollte oder aber der Hebel aber senkrecht montiert ist - womit ich wieder bei der Anwendung Liegerad bin. Wieso geht das trotzdem. Wodurch wird sichergestellt, das in dieser Einbausituation bis zum Schluß der Ölstand hoch genug im Ausgleichsbehälter ist ?

- danke
Micahel