Hi,

mein Garmin 60CSX hat sich während der Fahrt abgeschaltet. Anzeige am Display verblasste als wären die Batterien leer.
Ich konnte es zwar wieder einschalten, einige Sekunden später ging das Navi aber wieder aus. Das Spielchen wiederholte sich ein paar mal. Irgendwann blieb es dann auch in der Anzeige hängen. Keine Reaktion mehr auf Tastendruck. Batterie rausrein half dann wieder für ein paar Sekunden.

Ich bin dann eine halbe Stunde ohne Navi weitergefahren, hab es dann wieder eingeschaltet. Aber leider wieder ein verblassen.
Irgendeine Idee veranlasste mich die Topo von Garmin abzuschalten und die Open Street Map an. Alles funktionierte dann wieder. Eine halbe Stunde später hab ich dann wieder die Topo aktiviert. Keine Probleme mehr die nächsten 500 km bis zum Ende der Reise

Ich frage mich nun nach dem Grund.
Defekte Kartenkacheln oder vielleicht auch Probleme mit eingedrungener Feuchtigkeit?
Ich bin am Vortag 8 Stunden im Dauerregen geradelt, hatte dabei selbst allerdings keinen Ausfall?
Hatte jemand ähnliches Problem oder eine Idee der Ursache?

Noch zur Info:
Ich bin ohne Routing einen Track abgefahren.
Tausch der Batterien brachte keine Abhilfe.
Wenn ich jetzt im Nachhinein über den Track schiebe gibt es keinen Ausfall mehr.
Das ganze passierte in der Gegend um Hamm / Ahlen am 16.08