Noch nie von vorgegebenen Standzeiten von
Alulenkern gehört oder gar gelesen? Manche Hersteller schreiben sogar vor einen Alulenker schon nach zwei Jahren auszutauschen, bei den meisten werden 5 Jahre genannt. Bei massiven Beschädigungen sagen alle: Sofort austauschen! Wobei schon eine Einkerbung oder ein tiefer Kratzer eine massive Beschädigung darstellen können (z.B. an der Manschette).
das ist quasi die faule abwälzung der produkthaftung und nebenbei ein tolles marketingtool.
was lang hält bringt kein geld - so sagt man doch.
wenn was lange hält kann man die produktlebensdauer durch schwammige aussagen und irreführende empfehlungen deutlich verringern.
die lebensdauer eines dynamisch beanspruchten bauteils zeitlich zu begrenzen ist schon ziemlich hart.
darf ich den neuen lenker den ich seit zwei jahren im regal liegen hab nun überhaupt noch montieren? was ist wenn ich nen lenker montiere und das rad zwei jahre nicht nutze?
etwas mitdenken hat noch nie geschadet.