Die Nady-Nabe hat geqiuetscht, das man verrückt davon werden konnte, das Qiuetschen hörte dann mal auf, fing irgendwann wieder neu an, und das auf der Tour. Als ich dann in Leipzig ankam, habe ich versucht (mit untauglischem Werkzeug und ohne Anleitung) die linke Seite zu öffnen, zu fetten und) und bin dann aber auch an die rechte Seite rangegangen. Auseinanderzunehmen war kein Problem, aber dabei ist mir wohl der elekrische Anschluss gerissen. Jetzt habe ich eine schwere, zeimlich teure, leichtgehende Vorderradnabe, aber ohne Dynamofunktion in meiner Grabbelkiste.

600 für den Sram-Dynamo klingt gar nicht so schlecht, zumal der Preis nicht schlechter ist als der des 80-er Shimanos.

Naja, der Dumme lernt aus eigenen Fehlern...
VG Martin