Hallo,
ich kann dir nur von 2010 berichten. Da hat es mich nahezu nichts gekostet. Klar hab ich mal eine Stunde oder eine halbe da gewartet, aber ich würde einen Großteil nicht als Verlust rechnen, weil ich ohnehin Pause gemacht hätte, bzw. man trifft andere Radler die ebenfalls warten und unterhält sich nett.
Vor allem an der 17 kann ich dir das grüne Heftchen empfehlen (hab ich glaube ich auch im wiki verlinkt). Für aktuellere Fahrtzeiten kann man auch die Touri-Infos fragen und dann halt die Fahrtzeit so planen, dass man pünktlich da ist.
Die Fähre am Svartisen hatte einen eigenwilligen Rythmus und fährt nicht häufig.
Und noch ein letzter Hinweis: Vorallem in Küstennähe ist die Landschaft sehr wellig mit teilweise heftigen Rampen, also ruhig etwas Zeit mehr einplanen.