Huhu, ich antworte mal direkt auf ein paar Sachen:
Wenn ihr mir sagt, wie ich hier Bilder hochladen kann, dann zeig ich euch das auch mal.
Im Forum selbst geht das nicht, oder zumindest nicht so ohne weiteres. Lade sie irgendwo hoch, und verlinke dann das hochgeladene Bild. Ich z.B. imageshack.us .
Bisher kann ich an meinem Rad selbstständig und ohne Hilfe nur die Schläuche und die Kette flicken. Für alles andere fahre ich in die Fahrradwerkstatt.
Immerhin schon etwas.

Generell schadet es nicht, auch ein bisschen was am Rad zu lernen. Das spart Geld und man ist unterwegs nicht völlig hilflos.
Ich habe letztes Wochenende mit einer Bekannten Schaltung, Katte, Kettenblätter und Bremsen gewechselt. Sie hat unter meiner Anleitung alles selbst geschraubt. Und hinterher war sie ganz erstaunt, wie einfach das alles war. Sind ja nur Schrauben, die man lösen und festziehen muss, war ihre Feststellung.
Die Felge hinten ist runtergebremst. Der Händler hat mir den Komplettaustausch des Hinterrads empfohlen(sei günstiger als alle Speichen zu tauschen oder so?!).
Da hat er recht (es sei denn, Du hast eine superteure Hinterradnabe).
Außerdem löst sich das Gummi der Gripshiftschaltung auf. Weil mich das so nervt, würde ich das gern tauschen lassen. Die Schaltung ist eine SRAM 7.0 mit 27 Gängen. Dafür gibt es für Gripshift keine passenden Ersatzteile mehr.
Das ist Unsinn. Hier z.B. gibt es die Schaltgriffe X.7 für 40,90 €:
http://www.bike24.net/1.php?content=8;na...,2117;orderby=2 Und selbst, wenn es keinen Gripshift mehr gäbe, müsste man nur andere Schalthebel anbauen und keineswegs alles tauschen.
Und für mein Fahrradmodell findet man keine wirkliche "Lastenesel" als Gepäckträger(ihr vielleicht doch?!).
Ein Tubus passt eigentlich an jedes Rad.
Gruß
Thoralf