Bestimmt auch. Allerdings war die so montiert und obwohl ich das Teil hinten schon x-mal auseinander hatte, habe ich immer noch ein stark schabendes Geräusch beim Bremsen.
Aber das ist noch nicht alles. Bei der Probefahrt auf einem anderen Modell war das nicht so ausgeprägt vorhanden, meine ich, aber bei meinem habe ich aus der Ruheposition nur 2 mm zu ziehen bis zur Vollbremsung. Erstens ist mir da zu wenig Spiel, ich mag das nicht, wenn die Hebel so weit oben schon packen. Und außerdem finde ich es absolut nervig und auch gefährlich, wenn es keinen Bereich von schleifend über leicht bremsend hin zu stärker bremsend bis zu vollbremsend gibt, sondern sich dies alles in einem halben mm abspielt.
Dazu kommt, dass mein Alltagsrad noch Cantis hat. Da kannste Dir vorstellen, wie es mir immer geht, wenn ich vergesse, dass ich an dem Radon diese aggressive Bremse habe.
Außerdem schleift und fiept da auch immer was. Würde ich auch nicht brauchen.
Um auch was Positives zu bemerken: Bei Nässe ist es prima, mit Bremse zu fahren. Kannte ich gar nicht.
