Hallo Jürgen,
das hört sich ja gut an.
ich habe das Exped Andromeda Extrem seit einem Jahr im Einsatz und bin bisher (ca. 15 Nächte) sehr zufrieden.
Wie stark hast Du es denn gefordert (mit Wind/Sturm, nächtelangem Regen, täglichem Auf- und Abbau etc.)? Ich frage deshalb, weil das vergleichbare Hilleberg (Nammatj 3 GT) ja läppische 300€ mehr kostet

. Das kann doch fast nicht nur daran liegen, daß man den Namen mit bezahlt??
Wie sieht es mit der Belüftung aus? Bekommt man darin auch bei Windstille noch ausreichend Sauerstoff?
Ist das Moskitonetz midges- bzw. black-fly - sicher? (In der Schweiz sind ja die Mücken etwas größer als in Skandinavien oder Canada...).
Wie verhält sich das Material des Außenzeltes bei Wind? (Über Lowland-Zelte [auch silikonbeschichtet] habe ich gehört, daß sie bei WInd extreme Geräusche von sich geben, weil das Material fast pergamentartig wäre.)

Ich glaube, beim letzten Zeltkauf habe ich nicht so ne Wissenschaft draus gemacht...

Aber an der Fülle der Beiträge hier im Forum merkt man schon, daß es einigen anderen Radfahrern ähnlich geht.
Also für sachdienliche Hinweise (auch von anderen Leichzelterfahrenen) bin ich jederzeit dankbar!!
Grüße aus der Zelt-dicht-test-region
Anja