Hallo zusammen,
ich weiß, dass es bei alten Chainglidern ein bekanntes Problem ist, dass sie sich in die Rohloff eingefressen haben. Mein Chainglider ist allerdings neueren Datums (ein oder zwei Jahre) und das Hinterteil sieht auch genauso aus, wie das von dem, den ich meiner Frau zu Weihnachten gekauft habe. Von daher gehe ich davon aus, dass auch ich die neue Version des Chaingliders habe. Trotzdem lässt sich an meiner Rohloff nach max. 5000 km schon eine deutliche Einkerbung feststellen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Woran könnte das liegen, und wie kann man das abstellen, abgesehen von der Lösung, auf den Chainglider zu verzichten?