Wenn ich im 14. Gang bei Rot ausgebremst werde, hab ich dochgenug Zeit, auch mit "Klack klack klack klack....." und einem Einzelschritt-Daumenhebel in einen angenehmen Losfahrgang runterzuschalten.
Das geht, wenn es auch gewöhnungsbedüftig ist. Lästig wird es bei unerwarteten Neigungswechseln und im Stadtverkehr. Ich muss regelmäßig den Greifbereich der rechten Hand ausnutzen, um zügig wieder anziehen zu können. Bei Kettenschaltungen kann man mit kürzeren Schaltwegen an zwei Stellen dasselbe erreichen. Jetzt müssen wir erstmal Betriebserfahrungen abwarten.