Hallo,
ich bin von der Scheuer- und Knickfestigkeit meiner Ortlieb Backroller Classic mittlerweile doch recht enttäuscht. Genaugenommen von diesem schwarzen Polyestergewebe an den Seiten und dem Boden der Taschen. An der Knickfalte im oberen Bereich, wo man sie zusammenrollt, sieht dieses Gewebe schon sehr zerfleddert aus und die Beschichtung der Innenseite beginnt teilweise schon einzureißen. Es ist absehbar, daß das Gewebe früher oder später entlang dieser Falte komplett durchreißen wird. Dies nach dreijähriger mäßiger Nutzung, so ca. 3mal wöchentlich zum Einkaufen.
Die Bike Packer mit Deckel statt Rollverschluß kommen als Alternative leider nicht mehr in Frage, da Ortlieb unverständlicherweise dazu übergegangen ist, diese fast vollständig aus dem anfälligen schwarzen Polyestergewebe zu fertigen und das stabilere glatte planenartige Gewebe nur noch Zierfunktion hat.
Ich überlege nun nächstes mal die Back Roller Plus zu kaufen oder gleich die Bike Packer Plus, die als Deckeltaschen nicht das Problem mit der starken Gewebestrappazierung eines Rollverschlußes haben.
Nun würde mich mal interessieren welche Erfahrung ihr bislang mit der Haltbarkeit des PS36C-Gewebes der Plus-Serie habt. Insbesondere der Haltbarkeit des Gewebes selbst, aber auch der innenseitigen PU-Beschichtung an den belasteten Stellen des Rollverschlußes der Back Roller. Wohlgemerkt geht es mir um das PS36C-Corduragewebe der aktuellen Plus-Serie. Ältere Taschen der Plus-Serie sind wohl noch aus einem anderen dickeren Cordura gefertigt. Wann der Wechsel auf das etwas leichtere Cordura stattfand weiß ich aber nicht.