Meine Erfahrungen mit den Classic (Modelljahr 2008 oder 09, Globetrotter-Ausführung):
Ich benutze die Taschen fast täglich zum Einkaufen und ins Büro. Das heißt, sie werden oft be- und überladen und stehen oft auf dem Boden. Dementsprechend haben sich relativ schnell Abnutzungserscheinungen am Boden der Tasche bemerkbar gemacht. Diese habe ich dann mit Seamgrip geflickt (die Ortlieb-Flicken hielten an diesen Stellen nicht). Insofern teile ich also deine Einschätzung. Oben an den Taschen allerdings habe ich noch keinerlei Probleme. Ich habe gerade noch mal nachgeschaut und das Gewebe sieht dort noch hervorragend aus. Es könnte natürlich sein, dass dies daran liegt, dass ich die Taschen meist entweder offen lasse oder nur schlampig einmal umfalte, und die Belastung für das Gewebe dadurch geringer ist.
Dass die Plus am Boden länger halten, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da das Material ja schon sehr dünn ist. Aber das ist nur Spekulation meinerseits, und es ist sehr interessant, die Erfahrungen anderer zu diesem Thema zu lesen. Ich war anfangs auch eher enttäuscht von den Classic, da man ja oft von Leute liest, die ihre Taschen nach 15 Jahren noch immer benutzen, aber inzwischen habe ich eingesehen, dass der Alltagsbetrieb einfach andere Anforderungen stellt. Und solange ich die Taschen noch unproblematisch flicken kann, ist das auch okay.
Schönen Gruß,
Harald.