Zumindest wenn man die Verkabelung auf der Rückseite des entsprechenden Gabelbeines verlegt.
Das muss man doch aber nicht machen. Die Steckkontakte der Nabe lassen sich doch in praktisch jede Richtung drehen. Bei mir zeigen sie nach oben und teilweise leicht nach vorn.
Ich habe bereits die Kontakte schräg nach Vorne-Oben gedreht. Es bleibt unpraktisch. Es scheint aber auch damit zusammenzuhängen das es 2 Stecker sind und nicht einer. Die 2 einzelnen Stecker muß man praktisch zwischen Nabenflansch und Aussen fassen, da ist irgendwie immer etwas im Wege. Sei es die Gabel oder der Lowrider, jedenfalls bekomme ich die Hand und Finger nicht so dorthin das ich kräftig zupacken kann. Zudem sind die Flachstecker halt auch recht schwergängig.
Einen einzelnen Stecker kan man von den anderen Seiten her packen, also die Flächen in Fahrtrichtung. Das scheint mir günstiger zu sein.
Ich würde es schon sehr begrüßen wenn SON einen einzelnen Stecker für den Anschluß anbieten würde.
Der vielgeschmähte Shimano-Stecker zeigt hier an 2 Rädern im ganzjährigen Alltagsbetrieb jedenfalls bisher keinerlei Ausfallerscheinungen.
Gruß
Jörg