Du hast den Zustand dargestellt, in dem sich die Höhe des Schwerpunktes nicht weiter ändert, dargestellt. Also den ersten Summanden.
Ich hab jetzt sowas schönes gemalt, und dann geht pictureupload.de nicht. Manno!
Ich probiers mal einigermaßen verständlich zu erklären.
In dem Moment, in dem das Vorderrad blockiert und das Hinterrad den Boden verlässt hebst du den Schwerpunkt an.
Betrachtet man ausschließlich die y-Komponente des Ortsvektors des Schwerpunktes, handelt es sich um eine beschleunigte Bewegung. Die Trägheitskraft drückt zusätzlich zur Gravitationskraft das Vorderrad auf den Boden.
Das ist der Teil, den ich im zweiten Summanden versucht habe, zu erklären.
Man könnte nun genau eine Bahnkurve des Schwerpunkts herleiten, wenn du Interesse hast, mach ich das gerne nach Ende der Prüfungszeit.
Schön zu sehen, dass das nicht nur mich interessiert.