Im grunde ist das doch die Gleiche Antwort wie ich bekommen habe.
Für den Otto normal Radler ist das sicher alles uninteressant und die Reifen bieten genug Reserven.
Hätte ich zwei Waagen würde ich das ja glatt mal ausprobieren und schauen wie die Gewichtsverteilung bei uns Tatsächlich im stand ausschaut.
Bei uns ist selbst bei gleichmäßiger Gewichtsverteilung das Limit von meinen Reifen überschritten. Aus diesem grund wechsele ich die Reifen nicht nur wegen dem abfahren der Reifen ab und an mal von vorn nach hinten.
Das die Reifen beim Starken bremsen dann noch in Last Regionen hoch schnellen von denen ich besser nichts weiter wissen möchte, kann ich dann leider auch nicht verhindern.
Mehr wie den Marathon Dureme Tandem zu Montieren kann man als XXXL Fahrer dann wohl nicht mehr machen.
Ich Fahre diesen Reifen nicht und hatte bis Dato zum Glück noch keine Probleme mit meinen Reifen.
Schwalbe hat bei meinen Marathon Extrem die Maximallast sogar mal nach unten Korrigiert.
Ob man von diesen werten überhaupt was halten sollte/kann, kann man schön am Big Apple 26x2,15 zum 26x2,00 sehen. Da machen 5 mm Reifen unterschied 30kg aus. Komischerweise kommt beim Sprung zum 26x2,35 dann aber nur ein 10 Kg Differenz zum 26x2,15 raus. Gut kann gründe haben die ich nicht nachvollziehen kann, wirkt aber auf dem nicht Fachmann etwas seltsam.
Bleibt als Weiterführende Frage eigentlich nur übrig, wieso die Meisten sogenannten Fachmänner der Meinung sind dass das VR nicht So Stabil sein muss wie das HR. An den Speichen vom VR müssen bei einer Starken Bremsung ja ungeheure Kräfte reisen.
Muss nicht weiter erläutert werden, hatten wir ja schon X mal hier.