Hallo Ingrid,
wir saßen auch schon seit dem Sonntag vor Ostern "auf gepackten Ortliebs" und warteten das schlechte
Wetter ab. Gestartet sind wir dann am Karfreitag. Mit der Bahn trafen wir am Karfreitag nachmittag bei sonnigem, aber kühlem Wetter in Trier ein.
Alle vier Moseltage hatten wir mehr oder weniger Gegenwind, der uns häufig, besonders wenn er schräg von vorn kam, auf unter 15km/h drückte. Hattet Ihr auch soviel Gegenwind an der Mosel?
Übernachtungsmöglichkeiten waren auch bei uns, obwohl Ostern, kein Problem....
Unter anderem haben wir in einer Straußwirtschaft mit Zimmervermietung übernachtet, hier haben wir neben dem ortsüblichen Wein auch "Moselwhisky", so wird dort der Trester- und Hefeschnaps genannt, kennengelernt!
Die Unterbringung unserer Fahrzeuge war nie ein Problem, einmal bekam unser Kinderanhänger einen besonders prominenten Platz zugewiesen,
siehe Foto o176.jpg!
Es handelt sich um den noch nicht restaurierten alten Citroen des Hotelchefs....
Gruß aus HH,
HeinzH.