Noch kein Reisebericht:
Nach Lebensmittel/Getränke-Einkäufen (die im Kinderanhänger zusätzlich untergebracht wurden) stellte ich ab ca. 20km/h bestimmten Geschwindigkeitsbereich ein leichtens Nicken des gesamten Gespanns fest.
Die Nickfrequenz entsprach der Ttrittfrequenz. Um die Ursachen einzugrenzen luden wir den Anhänger um, die Wasserflaschen kamen nach vorn, leichteres dafür nach hinten. Das war es dann. Das lästige Nicken trat nicht wieder auf.
Nicktendenzen sollen, das habe ich anderswo schon gehört, sollen nur bei Gespannen mit vollgefederten Zugfahrrädern vorkommen können.
Zu Tourenbeginn schien der Anhänger schwer zu rollen, was ich dem Gegenwind zuschrieb. Da das Gesamtgewicht des beladenen und bemannten

Hängers nur etwa 9kg höher war als im Alltag, hatte ich dessen Reifendruck für die Reise vorher nicht erhöht.
Während einer Pause pumpte ich zusätzlichen Druck auf die Hängerräder, Ergebnis: Spürbar leichterer Lauf.
Anhängliche Grüße aus HH,
HeinzH.