In Antwort auf: Speichen Tom
Hallo Alle zusammen,
wie haltet ihr es mit Landesflaggen/Wimpel am Fahrrad im Ausland?
Was gibt es zu beachten in einigen Ländern?


Leute, die mit ihrem Auto unterwegs sind, müssten die Kennzeichen abschrauben, um vergleichbar neutral zu sein. Dazu müsste man dann wahrscheinlich noch den Mund halten und dürfte sich keinesfalls mit deutschsprechenden Einheimischen unterhalten. Das wäre doch irgendwie schade.

Wir hatten auf dem Jakobsweg sowohl Fahne als auch Stadtwappen am Rad. Wegen der Fahne wurden wir durchgängig für Belgier gehalten. Das Stadtwappen sparte viele Nachfragen, wo wir denn nun genau herkämen. Da ging der Gesprächseinstieg schneller.

In Israel wurden wir sowieso grundsätzlich als Deutsche geoutet, weil man ständig den Pass auspacken musste. Bei Feststellung dieser Eigenschaft setzte dann großer Jubel ein, da wir mit einem ägyptischen Kennzeichen am Auto unterwegs waren. Die Israelis waren eindeutig begeistert von uns. Viele sprachen auch deutsch. Die Palästinenser waren es auch.

Vermutlich werden diese Dinge überschätzt. Ein Land, in dem Deutsche nicht gern gesehen sind, würde ich nicht bereisen. Aus Respekt vor den Gefühlen der Bewohner.