Hallo Thomas,
ich habe bei meinem letzten Vortrag über eine Radreise durch die Normandie ebenfalls maps-for-free verwendet. Ich habe mir einen passenden Kartenausschnitt als png gespeichert und dann mit Photoshop die Route darauf eingezeichnet. Mit ein wenig Arbeit habe ich dann die Route sogar animiert (jeder Punkt wurde einzeln abgespeichert). Kam sehr gut beim Publikum an - und an den maps-for-free-Karten schätze ich, dass man mit Bildbearbeitung sämtliche Orte einbinden bzw. ausblenden kann, die einen stören. Ich kann Dir ein fertiges Bild zumailen, wenn Du mir Deine Adresse zukommen lässt, hier im Forum darf ja nur urheberrechtlich geschütztes Material veröffentlicht werden.
Vielleicht helfen Dir meine Gedanken etwas. Falls noch offene Fragen, bin ich jederzeit bereit, ausführlicher zu schreiben.
Gruß,
Peter