Du sollst Dein Geld schließlich für Kraftfahrzeuge und Flüge ausgeben. Da sind die Gewinnspannen viel höher.
Um mit R***luft für 15€ zum Shoppen nach London zu fliegen - na ich weiß nicht. Warum hat sich denn die EU dieser Sache noch nicht angenommen? Nachdem sie Gurken geglättet und schwermetallfreie Kellerbeleutungsmittel verboten haben, haben sie ja immerhin z.B. auch auf die Tarife der Telefonanbieter eingewirkt und damit erst eine wettbewerbsentzerrte innereuropäische Kommunikation per Mobiltelefon möglich gemacht. Warum nicht auch mal auf die Eisenbahnbetreiber einwirken?