Das wäre dann das Adenauer-Prinzip »Was kümmert mich mein Gewäsch von gestern?« Die EU wollte diese sogenannte Wettbewerbssituation. Bevor die im Prinzip rein schwarz-gelbe europäische Komission nicht geschlossen in der Tiefsee verschwindet, wird sich nichts ändern. Bedenke, dass nichtmal die beiden polnischen Betreiber PKP-PR und PKP-IC Durchtarifierung anbieten oder gar Fahrkarten gegenseitig anerkennen. In diese Beziehung haben wir in Deutschland noch regelrecht paradiesische Verhältnisse. Wenn nicht bald was grundlegendes passiert, dann wird der grenzüberschreitende und der Nachtreiseverkehr mit der Eisenbahn in absehbarer Zeit Geschichte sein.
Schon 1997 gab es keine Durchtarifierung mehr nach Spanien. Dass die erzwungene Stückelei die Reisenden um die Degression bringt, wird seltsamerweise nie gesagt. Wie gesagt, auf die EU-Komission braucht man bei Thema Eisenbahn nicht zu hoffen. Neu besetzt wird sie erst nach den EU-Wahlen im kommenden Jahr. Sollten die konservativen, liberalen und ihre Hilfstruppen wieder die Mützen aufhaben, dann wird wohl die griechische OSE das Vorbild für alle Anderen werden.