International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (cterres), 1386 Guests and 1012 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99151 Topics
1558662 Posts

During the last 12 months 2040 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Velo 68 43
Sickgirl 40
Keine Ahnung 33
faltblitz 29
Axurit 28
Topic Options
#902481 - 01/24/13 08:27 AM Re: Radreise durch Italien [Re: m.indurain]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,279
In Antwort auf: m.indurain
Kommt drauf an, was man will. Wer gerne bergig fährt, findet es in der Toskana sicher angenehm. Wer gerne flach fährt, der wird es schwer haben.

Eigentlich fahre ich gern bergig. Aber dieses ständige Auf und Ab ist, gelinde gesagt, kräftezehrend.

In Antwort auf: m.indurain
Steigungen von 15% sind in der Toskana schon eine Seltenheit. Viele Anstiege sind (relativ) lang aber nicht extrem steil.

Das habe ich genau anders erlebt. traurig Lange Anstiege gabs auf meiner Route (außer am Monte Amiata) eher weniger.

Ich habe auf Nebenstraßen (nicht auf größeren Straßen) sehr oft S-förmige Steigungsprofile erlebt. Es geht sehr moderat los, wird zur Mitte des Hügels hin immer steiler (12-15%) und flacht nach oben hin wieder ab. Dabei dann nicht mehr als 50 HM. An diesen Hügeln hatte ich extreme Mühe, irgendeinen runden Tritt zu finden. Davon 20 - 30 am Tag... brrrrr. Leider liegen die landschaftlich schönsten Straßen genau in solchen Gegenden.

Auf den großen Straßen wurden diese extremen Steigungsspitzen durch das Wegschleifen von Bodenwellen entschärft. Gelegentlich gibts dann auch Brücken über Schluchten, wonhingegen eine kleine Straße erst steil in die Schlucht rein- und anschließend wieder raus führt.

Zu den größeren Straßen:

Die Via Cassia (SS2) fand ich erstaunlich angenehm zu fahren. schmunzel Die Straße ist verhältnismäßig breit (=genug Platz für Radfahrer), der Verkehr hält sich in Grenzen, die schlimmsten Steigunsspitzen sind entschärft und die italienischen Autofahrer haben generell viel mehr Respekt vor Radfahrern und speziell vor Reiseradlern. Wir sind die vom Monte Amiata bis zum Lago di Bracciano gefahren.

Gruß
Thoralf

PS: Ich will niemanden davon abhalten, da lang zu fahren. Im Gegenteil, die Toskana ist schon schön lach Ich bin nur damals völlig unvobereitet da hin und wusste nicht, was mich erwartet.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (01/24/13 08:31 AM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Radreise durch Italien Sabine1 01/23/13 01:34 PM
Re: Radreise durch Italien Hummel 01/23/13 01:55 PM
Re: Radreise durch Italien tortaldo 01/23/13 02:01 PM
Re: Radreise durch Italien lytze 01/23/13 02:58 PM
Re: Radreise durch Italien Sabine1 01/28/13 06:45 PM
Re: Radreise durch Italien Tobi aus Franken 01/29/13 12:57 PM
Re: Radreise durch Italien Daaani 01/23/13 03:23 PM
Re: Radreise durch Italien Toxxi 01/23/13 03:38 PM
Re: Radreise durch Italien m.indurain 01/23/13 09:33 PM
Re: Radreise durch Italien Toxxi 01/24/13 08:27 AM
Re: Radreise durch Italien veloträumer 01/24/13 12:44 PM
Re: Radreise durch Italien  Off-topic Toxxi 01/24/13 03:54 PM
Re: Radreise durch Italien sstelter 01/24/13 03:40 PM
Re: Radreise durch Italien  Off-topic Toxxi 01/24/13 03:47 PM
Re: Radreise durch Italien olafs-traveltip 01/24/13 05:08 PM
Re: Radreise durch Italien sstelter 01/25/13 07:46 AM
Re: Radreise durch Italien Uli 01/25/13 09:44 AM
Re: Radreise durch Italien Hansflo 01/23/13 05:13 PM
Re: Radreise durch Italien  Off-topic Toxxi 01/23/13 07:36 PM
Re: Radreise durch Italien  Off-topic Hansflo 01/23/13 09:20 PM
Re: Radreise durch Italien Gerhard 01/24/13 04:41 PM
www.bikefreaks.de