Inzwischen habe ich noch rausgeknobelt, dass sich an der entsprechenden Stelle, also neben dem Kloster Kumanica, der serbische Grenzbahnhof Vrbnica befindet.
D.h. wohl dass wir wohl, falls die Brücke unpassierbar sein sollte, einfach eine Station mit der Bahn nach Bijelo Polje fahren könnten.
Wie ist den die Situation überhaupt an der serbisch-montenegrinischen Grenze? Wird da stark kontrolliert? Irgendwie stelle ich mir immer eher sowas wie die Grenzen innerhalb der EU vor, also Schild und fertig. Wird aber wohl nicht so sein, was?
Jedenfalls sind auf der Freytag & Berndt Karte 'Montenegro' (1:150 000) eine Unzahl von kleinen Sträßchen und Feldwegen zu erkennen, die über die Grenze führen. Das verlockt natürlich zu einem 'grünen' Übergang. Wahrscheinlich aber keine gute Idee.