Wenn ich
diese Daten richtig
interpretiere lese, werden 2,1 % für Sach- und Personalkosten des Verwaltungapparates gebraucht, d.h. für die ständigen Mitarbeiter, 8,1 % für Öffentlichkeitsarbeit und Spendeneinwerbung. Die Personalkosten für die Projektmitarbeiter, d.h. die Leute, die vor Ort die Nothilfe leisten (internationale wie nationale Mitarbeiter) laufen als ein Posten unter den Projektmitteln, die mit etwa 88 % angegeben sind. Dass dazu auch eine Unterstützung der Mitarbeiter für die laufenden Kosten zuhause gehört, finde ich nicht verwerflich, sondern eine Notwendigkeit, andernfalls könnten sich viele den Einsatz gar nicht leisten. Die wenigsten jungen Ärzte verdienen bereits so viel, dass sie locker mal über drei, vier, fünf Monate ins Ausland gehen und zuhause die Kosten weiterlaufen lassen können, von Hebammen und Krankenschwestern mal ganz zu schweigen.
By the way...
Tine