hallo,
ein gps kann dir z. zt. noch keine karten ersetzen. es gibt allerdings auch ausnahmen, die dich bei deiner reise allerdings nicht betreffen dürften. so können z.b. die us-topo karten von garmin durchaus genauer und detaillierter als die papierkarten für die entsprechenden gegenden sein.
aber wie gesagt, dies ist eine ausnahme... in bezug auf gps-karten-software sind die usa + canada bislang am besten erschlossen. weit hinterher hinkt europa und noch weiter der rest der welt.
zum leichteren verständnis: garmin bietet versch. kartenpakete an. mit den topografischen karten geht es jetzt in europa gerade erst los, während es die für usa schon lange gibt.... für den rest der welt bliebe gibts eigentlich nur die worldmap, die dir allerdings nur grosse städte, küstenlinien, grössere gewässer und autobahnen liefert. dort kann dir dein gps natürlich auch weiterhelfen, aber eigentlich nur in kombination mit einer karte.
ich bin neulich auf software gestossen, mit der man selbst eingescannte karten aufs gps bringen kann. ev. wäre das interessant für dich.
grundsätzlich mußt man sich die frage der speicherkapazität stellen, insbesondere bei dem grossen gebiet, dass du auf deiner reise beackern willst. das gpsmap 60c hat 56mb - da paßt auch nicht so viel rauf und je dataillierter die karte desto grösser der benötigte speicherplatz...
gruss, s.