Zitat:
Worin besteht dann der Sinn der GPS dort einzusetzten?
Nur um mir zu zeigen wo ich gerade bin, oder kann ich da noch etwas mehr rausholen?


ich habe mein gps vor 2 jahren in lettland eingesetzt. dort stand mir als software auf dem gps nur die garmin worldmap (s.o.) zur verfügung. es hat durchaus geholfen, die eigene position im verhältnis zu grösseren strassen und seen etc. zu seen. mit hilfe dieser informationen konnten wir dann auf der auch nicht besonders guten paperkarte unsere position recht präzise bestimmen.

Zitat:
Bei Europäischen Routen sollte es aber doch schon möglich sein routen zu lassen, oder?


die meisten handheld gps verfügen nicht über sog. autorouting. das gpsmap hat diese funktion, allerdings nur in kombination mit cityselect-karten von garmin. ich habe auch meine zweifel ob diese funktion auf radler zugeschnitten ist. d.h. wenn du z.b. nur auf waldwegen von berlin nach nhannover willst, wird dir das autorouting nicht viel nutzen.

Zitat:
Wo, wie setzt du dein GPS ein?
Und welche S/W benutzt du?


ein weites feld...

berliner umland: ich mache häufig tagestouren und meist ohne karten, sondern nur mit gps. auch wenn die wege die ich fahre nicht oder nur selten eingezeichnet sind, kann ich meine position im verhältnis zu verzeichneten wegen, etc genau bestimmen. das hilft mir sehr bei der orientierung und ich finds viel praktischer als herkömmliche karten. ausserdem habe ich es immer vor augen - im gegensatz zu karten, die man ja immer erst rausholt, wenn man sich schon verirrt hat grins

zur nachbearbeitung von touren ist es auch ganz nett: komme ich nach hause, speichere ich den track auf dem pc und kann ihn später nochmal nachfahren, oder jemand anderes schicken, der dies beabsichtigt. umgekehrt kann ich auch am pc planen und dann nachfahren.

radurlaub: in diesem sommer geht es in die usa, wo ich eine bestimmte mtb route weitab der zivilisation abfahren will. diese kann man sich als gps daten aus dem netz laden. gleichzeitig gibt es kaum papier-kartenmaterial für diese gegend. allerdings ist sie digital sehr gut erschlossen. ohne gps wäre diese reise mit sicherheit um einiges beschwerlicher.

denkbar wäre auch, dass der adfc mal seine radrouten als gps-daten anbietet. ich weiss nicht, ob sowas in planung ist, kann es mir aber sehr gut vorstellen.

Zitat:
Und welche S/W benutzt du?


kommt drauf an, wo es hingeht. da der speicherplatz des gps begrenzt ist, kann ich nicht alles draufhaben. aber ich verwende bislang nur garmin software.

Zitat:
Dann nochmal grundsätzlich: Gibt es eine S/W die eingescannte Karten hernehmen kann, und ich aber auch Tür zu Tür Routen erstellen kann?


einscannen und aufs gps laden + benutzen - soviel ich weiss - ja, autorouting kann ich mir nicht vorstellen. hab ich jedenfalls noch nix von gehört. ist bei handhelds auch noch recht neu.

für mich hat das gps auch einen hohen spielwert, das gebe ich offen zu. orientierung ist weiterhin auch nur mit karte und kompass möglich. ..


gruss, s.