Genau, diese Umrüstung hab ich auch schon an einigen Rädern vorgenommen.
Alternative Variante (falls Öffnen nicht möglich ist): Plastikunterlegscheiben besorgen und diese auf beiden Seiten des Befestigungsblechs unterlegen. Außerdem sicherstellen, dass im Bohrloch keine Kontaktierung möglich ist, d.h. ggf. dort noch mal großzügig Farbe aufbringen.
Wenn du ne Selbstsichernde Mutter nimmst, dann rüttelt sich da sicher nix los. Diese Zahnscheibe ist vor allem da, damit die Lackierung so "beschädigt" wird, dass eine leitende Verbindung zum unter dem Lack liegenden Metall entsteht. Aber genau das willst du ja nicht.