International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (goflo, Rennrädle, cterres, Mooney, fredolin1992, 5 invisible), 250 Guests and 723 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29738 Members
99065 Topics
1557306 Posts

During the last 12 months 2085 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
StephanBehrendt 44
Lionne 43
Juergen 42
panta-rhei 40
Holger 39
Topic Options
#976220 - 09/19/13 04:00 PM Re: Eurovelo 7 von Spittal (AT) nach Rom [Re: ThimbleU]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,584
Eigentlich habe ich gar keine Tipps, wenn es diese Orte sein müssen. Es fällt auf, dass etliche große Städte oder Touristenorte dabei sind. Da werden die Übernachtungen mal schnell teuer. Es macht Sinn, Landgasthöfe dazwischen zu suchen. Nicht nur weil preiswerter, sondern auch weil Ambiente uriger und ruhiger. Sicherheit ist dann auch kein Problem. Vielleicht willst du aber immer viel besichtigen und es soll nicht anders sein.

In Lienz war ich mal auf dem Camping, ist südlich der Drau - der gehört zu einem Gasthof. Nichts Besonderes. Die Stadt ist aber insgesamt noch recht beschaulich und es gibt genügend Alternativen. Bruneck kann schon trubelig sein. Auf der Strecke, ohne Stadt: In Aicha (Franzensfeste) liegt geringfügig abseits der Brennerstrecke der Klammerhof - preiswert, sehr ordentliche Zimmer, gutes Essen, sehr gutes Frühstück. Absolut ruhig - sofern keine Busladung da. Vor Bozen gibt es im Eisacktal in Atzwang einen alten Transitgasthof. Knarzige Zimmer, urig, ladinischer Gastwirt, regionaltypische, gute Küche.

Bozen und Trento als Stadtübernachtungen lasse ich ja noch durchgehen, aber Peschiera del Garda ist so ziemlich eines der übelsten Touridörfer am Teutonensee - nur Sirmione und Torbole können noch schlimmer sein. Ruhiger und auch preiswerter wird es am Westufer. In Desanzone war ich mal in einem Hotel - das war sehr beengt, Fahrrad musste auf der Gasse bleiben. Salo war schon besser. Malcesine (Ostufer) war auch eher mäßig. Richtig preiswert war keines - für Gardasee aber noch akzeptabel. Hotelnamen alle vergessen.

In Bologna war ich mal in einem Hotel nahe dem Bahnhof - recht groß, aber wenig schick. Zum Übernachten ist die Stadt teuer, Umland ist eher ungünstig für Unterkünfte. Ich hoffe Prato ist besser als Pistoia. Dort war fast nichts und sehr teuer. Florenz dürfte schwer werden. Um Florenz im Osten und Norden habe ich wenig Unterkunftsmöglichkeiten gesehen, man ist also auf die Stadt angewiesen oder man muss weit raus (über 20 km). Vielleicht suchst du mal nach einem Weingut im Chianti-Gebiet statt Firenze oder Siena.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Eurovelo 7 von Spittal (AT) nach Rom ThimbleU 09/19/13 03:06 PM
Re: Eurovelo 7 von Spittal (AT) nach Rom veloträumer 09/19/13 04:00 PM
Re: Eurovelo 7 von Spittal (AT) nach Rom ctub 09/19/13 07:08 PM
Re: Eurovelo 7 von Spittal (AT) nach Rom sstelter 09/20/13 07:09 AM
Re: Eurovelo 7 von Spittal (AT) nach Rom ThimbleU 09/23/13 09:56 AM
www.bikefreaks.de