In Antwort auf: Auberginer
Ich glaube man musste da nur am Freilauf zerren. Ich kann mich aber nicht mehr zuverlässig erinnern. Ich bin der Meinung ich hatte den Schraubstock genutzt (?).

Vielleicht mal nach techspecs bei DT gucken.


Nach langer Suche, sowohl hier im Forum, als auch in den Datenblättern von DT Swiss bin ich leider nicht fündig geworden...

Weiß jemand, wie es sich mit der Wartungsfreundlichkeit bei einer DT 540 verhält?
Auch so 'einfach' wie erwähnt bei der WI MI5?