29688 Members
99036 Topics
1556781 Posts
During the last 12 months 2061 members have been active.The most activity so far was at 01.07.25 23:14
with 6051
users online.
more...
|
|
Off-topic
#1571382 - 07/10/25 06:10 PM
Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen
[Re: Fricka]
|
Member

Offline
Posts: 14,183
|
Der Wagenstandsanzeiger ist natürlich auch weg. Bzw. digitalisiert. Gott sei Dank. Der analoge Ausdruck wäre doch eh im Fernverkehr in vielen Fällen fehlerhaft.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#1571388 - 07/10/25 06:59 PM
Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen
[Re: Steff_1]
|
Member

Offline
Posts: 360
|
Was macht ihr eigentlich, wenn Navigator, Bahnsteigdurchsage und Anzeigetafeln drei sich widersprechende Informationen zu euren Zugverbindungen behaupten?
|
Top
|
Print
|
|
#1571389 - 07/10/25 07:03 PM
Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen
[Re: Muskatreibe]
|
Moderator

Offline
Posts: 15,057
|
Im Strahl ko**en. Ich habe schon vier unterschiedliche Angaben erlebt, auch bahn.de kann ein Eigenleben führen. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970 Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
#1571392 - 07/10/25 07:26 PM
Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen
[Re: Muskatreibe]
|
Member

Offline
Posts: 15,004
|
Was macht ihr eigentlich, wenn Navigator, Bahnsteigdurchsage und Anzeigetafeln drei sich widersprechende Informationen zu euren Zugverbindungen behaupten? Von Apple auf Android umsteigen. 
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Top
|
Print
|
|
#1571404 - 07/10/25 09:58 PM
Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen
[Re: Muskatreibe]
|
Member

Offline
Posts: 14,183
|
Was macht ihr eigentlich, wenn Navigator, Bahnsteigdurchsage und Anzeigetafeln drei sich widersprechende Informationen zu euren Zugverbindungen behaupten? Marudor fragen, nachdenken und die Einfahrtgleise beobachten. Körperausscheidungen helfen nicht.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#1571405 - 07/10/25 10:00 PM
Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen
[Re: Juergen]
|
Member

Online
Posts: 25,292
|
Was macht ihr eigentlich, wenn Navigator, Bahnsteigdurchsage und Anzeigetafeln drei sich widersprechende Informationen zu euren Zugverbindungen behaupten? Von Apple auf Android umsteigen.  Zurück zum Auto gehen.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#1571407 - 07/10/25 10:07 PM
Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen
[Re: StephanBehrendt]
|
Member

Offline
Posts: 14,183
|
Noch ein Argument: Fahrgastrechte einreichen bei Verspätungen dauert bei Handyticket im Navigator weniger als eine Minute, mit Formular bestimmt 20 Minuten.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#1571412 - 07/10/25 10:37 PM
Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen
[Re: StephanBehrendt]
|
Member

Offline
Posts: 10,489
|
Noch ein Argument: Fahrgastrechte einreichen bei Verspätungen dauert bei Handyticket im Navigator weniger als eine Minute, mit Formular bestimmt 20 Minuten. Du solltest das mit dem Formularausfüllen mal ein bisschen üben...
|
|
Top
|
Print
|
|
#1571413 - 07/10/25 10:46 PM
Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen
[Re: Muskatreibe]
|
Member

Offline
Posts: 10,489
|
Was macht ihr eigentlich, wenn Navigator, Bahnsteigdurchsage und Anzeigetafeln drei sich widersprechende Informationen zu euren Zugverbindungen behaupten? Auf den netten Mitarbeiter hören, der am Mannheimer Hauptbahnhof (nach dem Forumstreffen) mit uns auf den ICE wartete, um uns beim Fahrradeinladen in den ICE zu helfen. Toller Service! (Echt jetzt, ohne Ironie!) Als dann der ICE entgegen aller Auskünfte doch in falscher Reihung (Oh Gott, ich Falke jetzt schon...  ) einfuhr, war er nicht begeistert als ich sagte, wir müssen ans andere Ende des Zuges zum Fahrradabteil und einfach abhauen wollten. Nein, wir sollten warten, er ruft jetzt mal an und fragt was los ist... Wir haben ihn anrufen lassen und sind radelnd schnell zum anderen Ende des ICEs und haben das dann noch so eben vor der Abfahrt erreichen können. Merke: Manche Service sind wertvoller, wenn sie nicht existent sind.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1571414 - 07/10/25 10:48 PM
Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen
[Re: StephanBehrendt]
|
Member

Offline
Posts: 10,489
|
Der Wagenstandsanzeiger ist natürlich auch weg. Bzw. digitalisiert. Gott sei Dank. Der analoge Ausdruck wäre doch eh im Fernverkehr in vielen Fällen fehlerhaft. Prozentual wie viel? Zu den analogen Zeiten konnte man sich darauf verlassen. Zumindest mit den vielen, vielen ICs und ICEs mit denen ich gefahren bin.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1571415 - 07/10/25 10:51 PM
Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen
[Re: Uli]
|
Member

Offline
Posts: 10,489
|
Im Strahl ko**en. Ich habe schon vier unterschiedliche Angaben erlebt, auch bahn.de kann ein Eigenleben führen. Witzig ist auch, wenn der Zug angeblich im Navigator schon längst abgefahren ist, obwohl er in der Realität noch nicht mal am Bahnhof angekommen ist. Das schafft auch nicht jeder...
|
|
Top
|
Print
|
|
#1571440 - 07/11/25 11:28 AM
Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen
[Re: BaB]
|
Member

Offline
Posts: 15,004
|
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1571442 - 07/11/25 12:09 PM
Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen
[Re: StephanBehrendt]
|
Member

Online
Posts: 6,698
|
Feine App, danke, heißt jetzt so
|
Top
|
Print
|
|
#1571443 - 07/11/25 12:50 PM
Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen
[Re: Juergen]
|
Member

Online
Posts: 25,292
|
d.h. wahrscheinlich weniger als die Hälfte mit weniger als 6 Minuten Verspätung.... 
|
...in diesem Sinne. Andreas |
Edited by iassu (07/11/25 12:50 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1571449 - 07/11/25 02:11 PM
Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen
[Re: Steff_1]
|
Member

Offline
Posts: 915
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1571454 - 07/11/25 03:27 PM
Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen
[Re: schorsch-adel]
|
Member

Offline
Posts: 710
|
Feine App, danke, heißt jetzt soAnkunft und Abfahrten findet man auch im Navigator. Ganz oben links, wo Einfache Fahrt steht aufklappen.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1571467 - 07/11/25 09:24 PM
Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen
[Re: kaman]
|
Member

Offline
Posts: 14,183
|
Feine App, danke, heißt jetzt soAnkunft und Abfahrten findet man auch im Navigator. Ganz oben links, wo Einfache Fahrt steht aufklappen. Beim BahnEperten finden sich aber zusätzliche Infos, die die DB im Navigaror verschweigt. Alle sind interessant, manche sind hilfreich.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#1571471 - 07/12/25 06:33 AM
Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen
[Re: BaB]
|
Member

Offline
Posts: 5,571
|
Witzig ist auch, wenn der Zug angeblich im Navigator schon längst abgefahren ist, obwohl er in der Realität noch nicht mal am Bahnhof angekommen ist. Das schafft auch nicht jeder... ja, die Abbildung des tatsächlichen Geschehens scheint gelegentlich in den verschiedenen für die Bahnkunden einsehbaren Informationssystemen nicht so richtig zu funktionieren. Warum das selbst in relativ leicht überschaubaren Situationen nicht klappt, ist mir völlig unverständlich. Aber es ist halt so und es scheint für die DB auch kein Alleinstellungsmerkmal zu sein. Gleich an meinem ersten Urlaubstag in der Bretagne wurde in Auray ein Zug nach Quiberon zwar auf der Anzeigetafel angezeigt. Dann wurde auch so etwa 10 Minuten vor der planmäßigen Abfahrt das vorgesehene Gleis angezeigt um dann nach weiteren 5 Minuten den Ausfall des Zuges zu verkünden. Hätte auch früher wissen und mitteilen können, schließlich sollte der Zug aus Quimper kommen. Aber vielleicht hat ja ein kreativer Lokführer irgendwo einen schöneren Weg ohne Halt in Auray gefunden.  Auch was die Unpünktlichkeit betrifft, scheint es die SNCF mit unserer DB aufnehmen zu wollen. Bei meiner Rückfahrt gab's einen nicht angekündigten um 20 Minuten verlängerten Aufenthalt in Rennes. Der konnte dann bis Montparnasse nur unzureichend ausgeglichen werden. Verspätete dortige Ankunft war immer noch 10 Minuten. Aber darüber hat dann die App SNCF Connect zeitnah und zutreffend informiert. Ich hatte für den Bahnhofwechsel von Montparnasse zum Gare du Nord einen sehr großen Puffer eingeplant. Die verspätete Ankunft in Montparnasse und das anschließende kleine Chaos infolge irgendwelcher Metrosperrungen konnte dennoch gut in der eineplanten Umsteigezeit abgewickelt werden. Ob eine der oft erwähnten Alternativen einer Fahrt mit dem PKW oder Fernbus wirklich besser und/oder schneller gewesen wäre möchte ich doch sehr bezweifeln. Man sollte halt bei Umsteigeverbindungen immer einen großzügig bemessen Zeitraum einplanen. Letztlich geht es bei den hier diskutierten Fahrten um meist reine Freizeitfahrten und nicht um irgendwie dringende Notfälle. 
|
"If you want something done, do it yourself." |
Edited by Uli (07/12/25 08:33 AM) Edit Reason: Fette Schrift bedeutet SCHREIEN und ist unhöflich (Netiquette) |
Top
|
Print
|
|
#1571474 - 07/12/25 08:24 AM
Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen
[Re: StephanBehrendt]
|
Member

Offline
Posts: 820
|
Frage geht nicht direkt an Dich Stephan, aber auf irgendwen muss ich ja antworten und möchte keinen extra Faden aufmachen. Weiß zufällig jemand, was bei einer auf bahn.de im Zuge (  ) einer Suche, bei der angezeigten Verbindung in den Details für einem Umstieg auf einem Bahnhof von einem Zug in den anderen Zug, die Angabe "Weitere Anreise zur Station" im Gegensatz zu "Umstieg" bedeutet? Es sind zwei verschiedene Gesamtverbindungen von A nach B, aber mit dem Umstieg auf dem selben Bahnhof. Einmal ists ein Umstieg vom Zug auf Gleis 2 in den Zug auf Gleis 4 und das andere Mal von Gleis 6 nach Gleis 3. Die zurückzulegende Strecke auf dem Bahnhof ist nahezu identisch  . Einmal die Treppe hoch und dann zum anderen Bahnsteig eine Treppe wieder runter.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1571539 - 07/13/25 06:47 PM
Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen
[Re: hopi]
|
Member

Online
Posts: 1,998
|
Ob eine der oft erwähnten Alternativen einer Fahrt mit dem PKW oder Fernbus wirklich besser und/oder schneller gewesen wäre möchte ich doch sehr bezweifeln. Man sollte halt bei Umsteigeverbindungen immer einen großzügig bemessen Zeitraum einplanen. Letztlich geht es bei den hier diskutierten Fahrten um meist reine Freizeitfahrten und nicht um irgendwie dringende Notfälle.  Sehe ich auch so. Großzügige Umsteigezeiten eingeplant ist man zumindest im Schnellbahnnetz immer noch schneller, als wenn man potenzielle Staufallen für das Auto einrechnen muss. Berlin - Köln braucht mit dem ICE 4 1/2 bis 5 Stunden. Selbst wenn ich einen Taktausfall oder 60 Minuten Verspätung einrechne, bin ich bei 6 Stunden für die Verbindung. Wenn ich das mit dem Auto schaffe, bin ich weder auf dem Berliner Ring, noch zwischen Braunschweig und Hannover, noch am Kamener Kreuz hängengeblieben. Von eventuellen Katastrophen in den Stadtverkehren Berlin und Köln zur und von der Autobahn gar nicht erst anzufangen. Selbst nachts ist man davor nicht sicher. Wir sind mal zu einem Treffen in Mannheim mit dem VW-Bus eines Kumpels gefahren, extra nachts und 3 potenziellen Fahrern, falls jemand müde wird. Folge: Vollsperrung bei Beelitz auf der A9, Vollsperrung bei Erfurt auf der A4, Vollsperrung bei Frankfurt auf der A5 und infolgedessen auf der A67 voll in den morgendlichen Berufsverkehr geraten. Wir waren für etwas mehr als 600 km über 10 Stunden unterwegs, davon eine Stunde Tank- und Raststopp. Das ist halt der ganz normale (gesellschaftlich akzeptierte) Wahnsinn.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1571541 - 07/13/25 06:49 PM
Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen
[Re: Radix]
|
Member

Online
Posts: 1,998
|
Welcher Bahnhof und welche Verbindungen?
|
|
Top
|
Print
|
|
#1571570 - yesterday at 03:18 PM
Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen
[Re: Felix-Ente]
|
Member

Offline
Posts: 820
|
Welcher Bahnhof und welche Verbindungen? Ist nicht relevant. aber ich denke ich hab schon eine Begründung finden können. Es scheint, dass z. B. das Umsteigen von der S-Bahn in einen ICE mit "Weitere Anreise zur Station" angezeigt wird, während das Umsteigen von einem RE in einen ICE als "Umstieg" angezeigt wird, warum auch immer. Wie geschrieben, beide Umstige auf dem gleichen Bahnhof, nur jeweils andere Gleise, die aber jedesmal die gleiche Umstiegsstrecke bedeuten.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1571576 - yesterday at 04:52 PM
Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen
[Re: Radix]
|
Moderator

Offline
Posts: 15,057
|
Es scheint, dass z. B. das Umsteigen von der S-Bahn in einen ICE mit "Weitere Anreise zur Station" angezeigt wird, während das Umsteigen von einem RE in einen ICE als "Umstieg" angezeigt wird, warum auch immer. Das habe ich noch nie gesehen und widerspricht meinen Erfahrungen mit den online-Auskünften der DB. Hier wird nämlich immer(?) angenommen, dass ein Umstieg in einem Bahnhof eine bestimmte Zeit in Anspruch nimmt, unabhängig von den Gleisen von Ankunft und Abfahrt. Das führt z.B. dazu, dass seit Jahrzehnten(!) in Düsseldorf Hbf Verbindungen mit Umstieg am gleichen Bahnsteig mit weniger als 8 Minuten nicht gefunden werden - und das obwohl z.B. der Fahrplan dieser Züge ganz bewusst wg. des direkten Umsteigens so eingeführt wurde. (Die VRR-App berechnet nur 1 Minute Umstiegszeit und findet diese Verbindungen.) Auch von anderen Bahnhöfen kenne ich dieses unschöne Pauschalisieren, so dass ich beim Planen von Fahrten mit Umsteigen immer auch auf die Gleisnummern achte. Vielleicht kannst du uns doch einmal schreiben, um welchen Bahnhof und welche Züge es genau geht. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970 Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
#1571577 - yesterday at 04:53 PM
Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen
[Re: Radix]
|
Member

Offline
Posts: 994
|
, die Angabe "Weitere Anreise zur Station" Tut mir leid, aber ich kann mich nicht entsinnen, dass ich das schon jemals gesehen haben, weder während meiner aktiven Zeit, noch danach. Gruß Stefan
|
Alle reden vom Wetter, wir radeln oder wandern los.
(frei nach einem DB-Werbespruch der siebziger Jahre) | |
Top
|
Print
|
|
#1571583 - yesterday at 07:31 PM
Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen
[Re: Uli]
|
Member

Offline
Posts: 14,183
|
Das kenne ich auch nicht und in der Tat sind Standardumsteigezeiten hinterlegt. Die können aber meines Wissens manuell verändert werden. So hat die DB bei verspätunganfälligen Relationen Mindestumsteigezeiten manuell erhöht und ist so bei den Fahrgastrechten aus dem Schneider.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#1571585 - yesterday at 07:42 PM
Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen
[Re: Radix]
|
Member

Offline
Posts: 569
|
@Radix Es wäre schön, wenn Du eine konkrete Verbindung angibst. So kann ich nur raten.
Die Meldung "Weitere Anreise zur Station" erscheint, wenn man den Bahnhof wechseln muss. Bspw. Umstieg von Budapest-Keleti nach Zuglö. Die Bahnhöfe liegen rund zwei Kilometer auseinander.
Es wird nicht bei allen Verbindungen ein Bahnhofswechsel vorgeschlagen. Gruß, Gerd
|
Edited by Gerhardt (yesterday at 07:48 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1571600 - ago 6 hours
Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen
[Re: Gerhardt]
|
Member

Offline
Posts: 820
|
@Radix Es wäre schön, wenn Du eine konkrete Verbindung angibst. So kann ich nur raten.
Die Meldung "Weitere Anreise zur Station" erscheint, wenn man den Bahnhof wechseln muss. Bspw. Umstieg von Budapest-Keleti nach Zuglö. Die Bahnhöfe liegen rund zwei Kilometer auseinander.
Es wird nicht bei allen Verbindungen ein Bahnhofswechsel vorgeschlagen. Gruß, Gerd Hallo Gerhardt, wie ich oben schon schrieb, es handelt sich um ein und denselbem Bahnhof  , nur ein Wechsel von Gleisen in beiden genannten Fällen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1571601 - ago 6 hours
Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen
[Re: Stefan aus B]
|
Member

Offline
Posts: 820
|
, die Angabe "Weitere Anreise zur Station" Tut mir leid, aber ich kann mich nicht entsinnen, dass ich das schon jemals gesehen haben, weder während meiner aktiven Zeit, noch danach. Gruß Stefan O.k., damit das hier keine never ending story wird  , Beispiel: Eins von zahlreichen Beispielen: Von "BER Berlin Brandenburg Airport" nach "München Hbf", Umstiegszeit mind. 20 min: Erste 6:37 Verbindung z.B.: Berlin Südkreuz: hier heißts "Weitere Anreise zur Station" obwohl nur Gleiswechsel. Erfurt: hier heißts "Umstieg", auch nur Gleiswechsel. oder: Von "Teltow" nach "München Hbf", Umstiegszeit mind. 20 min: 5:31 Verbindung: Berlin Südkreuz: hier heißts "Weitere Anreise zur Station" obwohl nur Gleiswechsel. 7:10 Verbindung: Berlin Südkreuz: hier heißts "Umstieg" auch nur Gleiswechsel.
|
Edited by Radix (ago 6 hours) |
Top
|
Print
|
|
#1571602 - ago 5 hours
Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen
[Re: Radix]
|
Member

Online
Posts: 715
|
Bei Südkreuz gibt es zwei Ebenen. Könnte das den Unterschied machen: Umstieg zwischen einem Zug oben und einem unten (weitere Anreise) und Umstieg zwischen zwei Zügen unten bzw. zwischen zwei Zügen oben (Umstieg)?
|
|
Top
|
Print
|
|
#1571604 - ago 4 hours
Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen
[Re: Radix]
|
Moderator

Offline
Posts: 15,057
|
Ich habe aus Neugier mal ein bisschen rumprobiert.
Dieser Text wird angezeigt, wenn der Umstieg an einem Bahnhof erfolgt, für den es mehrere Umstiegszeiten gibt. Dies ist z.B. auch in Berlin Hbf und Köln Messe/Deutz so, hier wird wie in B-Südkreuz beim Wechsel der Ebenen ein "Fussweg x Minuten" eingerechnet und nicht ein Umstieg. Wenn dann die Umstiegszeit eine bestimmte Dauer überschreitet (ich vermute ab 20 Minuten), wird dieser Text angezeigt. Bei kürzeren Umstiegszeiten oder Umsteigen ohne Ebenenwechsel habe ich diesen Text nicht entdecken können.
Welchen Sinn das haben soll, erschliesst sich mir nicht ...
Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970 Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
|