International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (2 invisible), 91 Guests and 1436 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97839 Topics
1536718 Posts

During the last 12 months 2207 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 76
Sickgirl 55
Rennrädle 50
Juergen 44
Hansflo 44
Page 2 of 4  < 1 2 3 4 >
Topic Options
#982225 - 10/15/13 04:04 PM Re: Übernachtung [Re: veloträumer]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,322
In Antwort auf: veloträumer
....... als ein ganzer Urlaub im Knast.......



Warum nicht im Knast..... unschuldig
Top   Email Print
#982228 - 10/15/13 04:11 PM Re: Übernachtung [Re: Uwe Radholz]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Das ist was für Martina, die treibt sich häufiger in Schweden und hinter schwedischen Gardinen rum. grins
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#982267 - 10/15/13 06:25 PM Re: Übernachtung [Re: Martina]
Gaby Schweiz
Member
Offline Offline
Posts: 170
Genau das habe ich diesen Sommer auch entdeckt. Ich setze mich so am späteren Nachmittag gemütlich irgendwo hin, nehnme das Smartphone zur Hand und verschaff mir einen Überblick über die Hotels und Pensionen in der Nähe. Buchen tu ich dann aber nicht, sondern ich fahr hin und schau mir das ganze noch in Natura an.

Diesen Sommer habe ich mir in Italien auf diese Weise an einem höchstgradig heissen Tag meinen Wunsch nach einem Hotel mit Pool erfüllen können. Das Gefühl im Pool hat mich den Zimmerpreis vergessen lassen.
Auf der Suche zu bleiben, ohne zu finden, ist besser, als nur das Gefundene zu hüten (Ernst Reinhart)
Top   Email Print
#982277 - 10/15/13 07:17 PM Re: Übernachtung [Re: veloträumer]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,917
In Antwort auf: veloträumer
Einfach Smartie zu Hause lassen. schmunzel So richtig vermisst habe ich ein Smartphone noch nicht, da ist man natürlich im Vorteil, wenn man nicht so genau weiß, was das alles kann. Eher vermisst habe ich mal das mobile Anrufen bei Privatanbietern, wenn die Telefonnummern auf dem verschlossenen Objekt stehen. Allerdings bin ich auch kein Mehrheits-Hotelgänger. Tatsächlich würde es mir aber in einigen kritischen Situationen nicht helfen. Beispielsweise wenn ich bei schlechtem Wetter, Dunkelheit und Hunger nicht mehr weiter will, die örtlichen zwei Hotels mir aber zu teuer sind. Das Smartphone rettet mich dann auch nicht, denn ob mit oder ohne Webinfo - entweder ich radele gegen meinen Willen weiter oder übernachte im Bushaltehäuschen. Das ist natürlich moralisch verwerflich. zwinker
Tja,

so unterschiedlich sind die Reisegewohnheiten.
Es soll Zweisamreisende geben, die statt singulär bis zum bitteren Ende im Sattel sitzen zu wollen den Abend lieber für eben diese Zweisamkeitkeit nutzen wollen und wesentlich früher eine würdige Heimstatt für Körper und Seele suchen als du. Mein Fon liefert nämlich auch die respektablen Winzer, Weinstuben und Restos am Wegesrand.

Und für dich liefert mein Fon auch die Lage der Bushaltestellen und, wie wir andernorts lasen, die ATM-Hostels, wo genußkranke Fernradler vor dem Bankomaten ihren wurstgepellten Leib ausbreiten.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
Off-topic #982353 - 10/16/13 06:37 AM Re: Übernachtung [Re: derSammy]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,742
In Antwort auf: derSammy
In Antwort auf: Martina
(was mir in Ländern wie Frankreich, wo man relativ spät ist allerdings auch nichts nützt) zwinker

Ein kleiner s-Fehler und ein fehlendes Komma und schon hat es mich einige Zeit gekostet, bis ich den Sinn deiner Aussage erfasst hatte... zwinker


Das 's' fehlt definitiv, beim Komma bin ich mir nicht so sicher. zwinker

Martina
Top   Email Print
Off-topic #982364 - 10/16/13 07:41 AM Re: Übernachtung [Re: Martina]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,536
In Antwort auf: Martina
In Antwort auf: derSammy
In Antwort auf: Martina
(was mir in Ländern wie Frankreich, wo man relativ spät ist allerdings auch nichts nützt) zwinker

Ein kleiner s-Fehler und ein fehlendes Komma und schon hat es mich einige Zeit gekostet, bis ich den Sinn deiner Aussage erfasst hatte... zwinker


Das 's' fehlt definitiv, beim Komma bin ich mir nicht so sicher. zwinker

Ich krieg ja sonst immer Haue, wenn ich mich zur Orthografie auslasse, aber wenn du schon direkt danach "fragst": In dem Satz kommen zwei Verben vor: "essen" und "nützen", also hast du in dem Satz definitiv einen Hauptsatz und einen Nebensatz. Die Nebensätze, die immer durch Kommata abgetrennt werden müssen, entlarvt man leicht dadurch, dass man sie ohne große Sinnentstellung weglassen kann. Daher:
Hauptsatz: Was mir in Ländern wie Frankreich ... allerdings nichts nützt.
Nebensatz: wo man spät isst
Klar? zwinker
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
Off-topic #982367 - 10/16/13 07:48 AM Re: Übernachtung [Re: derSammy]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,742
In Antwort auf: derSammy
also hast du in dem Satz definitiv einen Hauptsatz und einen Nebensatz.


Sammy, das weiß ich natürlich. Obwohl ich Mathematikerin bin. zwinker Meine Unsicherheit bezog sich nicht auf das Vorhandensein eines Nebensatzes, sonst hätte ich am Anfang auch kein Komma gesetzt. Sondern darauf, ob Nebensätze ohne Objekt mit Kommata abgetrennt oder lediglich mit einem Komma eingeleitet werden müssen. Mein im allgemeinen recht zuverlässiges Sprachgefühl wehrt sich jedenfalls gegen das Komma nach 'isst'.

Martina
Top   Email Print
#982369 - 10/16/13 08:04 AM Re: Übernachtung [Re: galviere]
elfee
Member
Offline Offline
Posts: 117
Letzte Woche im Münsterland schwierige Quartierssuche?
In Niedersachsen sind gerade Herbstferien, vielleicht waren ja alle Niedersachsenradler dort unterwegs... unschuldig

Mir ist es auch schon passiert, dass ich länger suchen musste, aber bisher fand ich immer ein Bett. Neulich in Monschau war alles ausgebucht wegen eines Marathon-Events, ich konnte noch ein Bett in der JH 5 km entfernt (und aufwärts!) erwischen.
Das hält mich nicht davon ab, weiterhin ohne Vorbuchung zu radeln. Ich will ja flexibel bleiben...
Vor etlichen Jahren in Irland, ebenfalls alles ausgebucht im Ort, telefonierte eine nette b&b-Wirtin so lange herum, bis sie für mich ein (privates) Bett bei Freunden fand, deren Tochter gerade auswärts studierte und folglich nicht zu HAuse war. Es waren zwar noch 4 Meilen zu radeln, aber die Unterkunft war super, idyllisch gelegen und ein opulentes Abendmahl gab es gratis dazu. Solche Begegnungen bleiben positiv im Gedächtnis.
Gruß von Ulla

...die ein Leben ohne Radl für möglich, aber sinnlos hält...
Top   Email Print
Off-topic #982370 - 10/16/13 08:05 AM Re: Übernachtung [Re: Martina]
KUHmax
Member
Offline Offline
Posts: 2,502
Da muss ich Sammy unterstützen: Nebensätze, die mit Komma eingeleitet werden, müssen auch mit einem solchen beendet werden, sofern sie nicht am Satzende stehen.

Siehe Beispiel oben.
------------
Radlergrüße, Karin
Top   Email Print
Off-topic #982372 - 10/16/13 08:18 AM Re: Übernachtung [Re: Martina]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,125
In Antwort auf: Martina
In Antwort auf: derSammy
also hast du in dem Satz definitiv einen Hauptsatz und einen Nebensatz.

[…]Mein im allgemeinen recht zuverlässiges Sprachgefühl wehrt sich jedenfalls gegen das Komma nach 'isst'. […]


Aber Sammy hat recht. Eingeschobener Nebensatz, da kommt ein Komma hin.

Ich streiche den Leuten hier gerne eingeschobene Nebensätze, bzw. verlagere sie ans Ende oder an den Anfang. Allerdings nicht wg. Komma sondern wg. Verständlichkeit. Was noch ein anderes Thema ist grins
Top   Email Print
Off-topic #982373 - 10/16/13 08:21 AM Re: Übernachtung [Re: Holger]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,742
In Antwort auf: Holger

Ich streiche den Leuten hier gerne eingeschobene Nebensätze, bzw. verlagere sie ans Ende oder an den Anfang.


Du wirst aber zugeben, dass das in meinem Beispielsatz nicht so richtig gut funktioniert. zwinker Wenn dann müsste man komplett umformulieren, z.B. zu
' In Frankreich isst man relativ spät, deshalb nützt es dort nichts, früh im Übernachtungsquartier anzukommen.'

Martina, der gerade auffällt, dass sie schon wieder ein Komma vergessen hat. wirr

Edited by Martina (10/16/13 08:22 AM)
Top   Email Print
Off-topic #982377 - 10/16/13 08:28 AM Re: Übernachtung [Re: Martina]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,536
In Antwort auf: Martina

Martina, der gerade auffällt, dass sie schon wieder ein Komma vergessen hat. wirr

Dafür aber bei einem erweiterten Infinitiv mit "zu" auch ein nach neuer RS optionales gesetzt hat (was ich an dieser Stelle aber auch tun würde).
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
Off-topic #982384 - 10/16/13 08:41 AM Re: Übernachtung [Re: Martina]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,125
In Antwort auf: Martina
In Antwort auf: Holger

Ich streiche den Leuten hier gerne eingeschobene Nebensätze, bzw. verlagere sie ans Ende oder an den Anfang.


Du wirst aber zugeben, dass das in meinem Beispielsatz nicht so richtig gut funktioniert. zwinker Wenn dann müsste man komplett umformulieren, z.B. zu
' In Frankreich isst man relativ spät, deshalb nützt es dort nichts, früh im Übernachtungsquartier anzukommen.'

Martina, der gerade auffällt, dass sie schon wieder ein Komma vergessen hat. wirr

Klar, in Deinem Satz hätte ich ihn Dir nicht gestrichen. Der Satz ist ja ziemlich kurz. Schwer verständlich sind eingeschobene Nebensätze oder gar verschachtelte - man kann ja in einen Nebensatz, der gerne auch noch ziemlich lang ist – Satzkonstruktionen. Dann wird es unverständlich. Umso wichtiger sind aber die Kommas grins
Top   Email Print
Off-topic #982385 - 10/16/13 08:44 AM Re: Übernachtung [Re: derSammy]
Tandemfahren
Member
Offline Offline
Posts: 886
"Wir grillen jetzt Oma!" (Satzzeichen retten Leben.)
Top   Email Print
Off-topic #982386 - 10/16/13 08:47 AM Re: Übernachtung [Re: Holger]
Tandemfahren
Member
Offline Offline
Posts: 886
Schwer verständlich? Das ist doch wohl kristallklar ausgedrückt: http://www.youtube.com/watch?v=Sgn0dWnfFx4 grins
Top   Email Print
#982388 - 10/16/13 09:01 AM Re: Übernachtung [Re: elfee]
radlsocke
Member
Offline Offline
Posts: 1,290
Stimmt, per Über-den-Gartenzaun-Fragen habe ich, als ich noch ohne Zelt unterwegs war, auch schon viele sehr gute und nette Tipps bekommen.
Top   Email Print
Off-topic #982397 - 10/16/13 10:09 AM Re: Übernachtung [Re: Holger]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,042
In Antwort auf: Holger
Schwer verständlich sind eingeschobene Nebensätze oder gar verschachtelte...

Ein Satz mit fünf aufeinanderfolgenden "die:

Die, die die, die die Rasenflächen betreten, anzeigen, werden belohnt. grins
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #982398 - 10/16/13 10:14 AM Re: Übernachtung [Re: Toxxi]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,125
In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: Holger
Schwer verständlich sind eingeschobene Nebensätze oder gar verschachtelte...

Ein Satz mit fünf aufeinanderfolgenden "die:

Die, die die, die die Rasenflächen betreten, anzeigen, werden belohnt. grins

Wäre ja auch noch verlängerbar:

Die, die die, die die, die die Rasenflächen betreten, anzeigen, anmalen, werden belohnt.
Top   Email Print
Off-topic #982427 - 10/16/13 11:59 AM Re: Übernachtung [Re: Holger]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,863
Na siehste, da sind wir Schwaben doch mal wirklich innovative Vorreiter. Die, die... klingt in Schwabens Ohr einfach nur gestelzt und professoral, was per se schon ein Abwertungsgrund ist. Deswegen heißt es hierzuland seit Urzeiten: die, wo....

Diese praktische Sprachregelung wurde inzwischen bekanntlich in ganz D, A und CH flächendeckend übernommen. grins omm
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Off-topic #982434 - 10/16/13 12:26 PM Re: Übernachtung [Re: iassu]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,125
grins
Top   Email Print
Off-topic #982480 - 10/16/13 05:25 PM Re: Übernachtung [Re: iassu]
FordPrefect
Member
Offline Offline
Posts: 3,232
In Antwort auf: iassu
Deswegen heißt es hierzuland seit Urzeiten: die, wo....

grins omm


"Selle" moinsch du ?!?

Micha
-------------------------------------------------------
Always look on the bright side of life !
Top   Email Print
Off-topic #982532 - 10/17/13 01:38 AM Re: Übernachtung [Re: FordPrefect]
stroker88
Member
Offline Offline
Posts: 85
verwirrt
Bergab lasse ich's rollen.
Top   Email Print
Off-topic #982533 - 10/17/13 01:47 AM Re: Übernachtung [Re: FordPrefect]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,863
Wenn scho, na: selle, mo.... zwinker
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#982578 - 10/17/13 09:23 AM Re: Übernachtung [Re: Martina]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,712
In Antwort auf: Martina
In Antwort auf: Uli
Die Unterkunftssuche macht man besser rechtzeitig (meiner Erfahrung nach am besten vor 18 Uhr).


Wir sind zwar meistens auch vor 18 Uhr in der Unterkunft, allerdings nicht so sehr, weil ich das wirklich für notwendig halte, sondern weil es einfach zu unserem Rhythmus passt. Ich bekommen nämlich spätestens dann Abendessenshunger (was mir in Ländern wie Frankreich, wo man relativ spät ist allerdings auch nichts nützt) zwinker Aber objektiv betrachtet ist es relativ unwahrscheinlich, dass man bis 18 Uhr problemlos ein Zimmer bekommt, während ab 18 Uhr schlagartig alles belegt ist.

Wie erwähnt: 18 Uhr ist ein Erfahrungswert und meine Erfahrungen sind:
Es ist das der Zeitpunkt, an dem fast alle Touristeninformationen spätestens Feierabend machen.
Es bleibt (mir) im Normalfall noch genügend Zeit und Kraft, um bis zur nächsten freien Unterkunft zu fahren, wenn "hier" nichts frei ist. Bei schlechtem Wetter beginne ich deshalb früher mit der Unterkunftssuche.
In kleinen Betrieben und Privatunterkünften haben die Vermieter vor der Abendessenszeit mehr Zeit und sind leichter zu erreichen.
Warum auch immer: Wenn ich auf Radtouren nach 18 Uhr mit der Unterkunftssuche beginne, wird diese auffallend häufiger problematisch, als an den anderen Tagen.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#982587 - 10/17/13 09:58 AM Re: Übernachtung [Re: galviere]
olafs-traveltip
Member
Offline Offline
Posts: 2,904
Ich halte es wie Ritzelschleifer. Habe unterwegs keine Lust meinen Tag mit Zimmersuche zu verbringen. Buche deshalb inder Regel vor, auch für reisen die 2 bis 3 Wochen dauern. Am liebsten mit der Storno bis 18Uhr Option.

Leider wird die ausserhalb vonD und in Feriengebieten selten angeboten.

Votteil der Vorbuchens für mich: Ich kann idR einschätzen wieviel KM am Tag auf mich zu kommen und den Tag entsprechen angehen.
Top   Email Print
#982591 - 10/17/13 10:28 AM Re: Übernachtung [Re: olafs-traveltip]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 3,905
In Antwort auf: olafs-traveltip
Habe unterwegs keine Lust meinen Tag mit Zimmersuche zu verbringen. Buche deshalb inder Regel vor, auch für reisen die 2 bis 3 Wochen dauern. Am liebsten mit der Storno bis 18Uhr Option.


so denke auch ich: habe keine große Lust, bei der Ankunft in einer Stadt auf Zimmersuche zu gehen und Möglichkeiten und Preise zu vergleichen. Das erledige ich gemütlich von zu Hause aus oder von unterwegs und im Regelfall über eines der bekannten Portale - die auch via Smartphone-Apps sehr gut zu bedienen sind. Vor allem mit Kindern ist die Vor-Ort-Suche sehr lästig und wir schätzen es alle sehr, unterwegs zu wissen, wieviele Kilometer es noch sind und welche Unterkunft uns dort erwartet und wo wir hin müssen.

Gondle doch nicht auf der Suche nach der Touristeninfo ins Stadtzentrum, stelle mich dort an, um dann wieder den halben Weg zurück zu radeln. In dieser Stunde bin ich sonst schon fertig geduscht und ausgehbereit. Kaltsuche an der Hotelrezeption mag ich schon überhaupt nicht.

Hans
Top   Email Print
#982607 - 10/17/13 11:19 AM Re: Übernachtung [Re: Hansflo]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,125
In Antwort auf: Hansflo
[…] Vor allem mit Kindern ist die Vor-Ort-Suche sehr lästig und wir schätzen es alle sehr, unterwegs zu wissen, wieviele Kilometer es noch sind und welche Unterkunft uns dort erwartet und wo wir hin müssen. […]

Würde ich wahrscheinlich mit Kindern ähnlich machen, da ist man ohnehin eingeschränkt flexibel.

Für mich als Alleinreisender ist das aber keine Option. Mir ist da die Flexibilität wichtiger. Viel Zeit hat mich die Unterkunftssuche selten gekostet - das ist sicher mit Kindern etwas anderes. Manchmal möchte ich nämlich gar nicht wissen, wieviele Kilometer ich noch zu fahren habe. Sondern ich möchte noch so viele Kilometer fahren, wie ich fahren möchte. Und die Möglichkeit haben, wetterbedingt kurzfristig Alternativrouten zu fahren - wie im Sommer, als ich vorzog, dem Mistral im Rhonetal in der Bahn entgegenzutreten.

Ausnahme: größere Städte. Da suche ich mir auch vorher etwas aus und buche im Laufe des Tages online vor.

Gruß
Holger
Top   Email Print
#982609 - 10/17/13 11:26 AM Re: Übernachtung [Re: Holger]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,915
In Antwort auf: Holger
Ausnahme: größere Städte. Da suche ich mir auch vorher etwas aus und buche im Laufe des Tages online vor.
das verstehe ich jetzt nicht. Gerade in größeren Städten gibt es doch meist jede Menge Unterkünfte. Auf dem Land passierte es mir schon öfter, dass da mal ca. 20-30km nichts war, nicht einmal eine geöffnete Wirtschaft.
Viele Grüße
Margit

Edited by Margit (10/17/13 11:28 AM)
Top   Email Print
#982614 - 10/17/13 11:40 AM Re: Übernachtung [Re: Margit]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,125
In Antwort auf: Margit
In Antwort auf: Holger
Ausnahme: größere Städte. Da suche ich mir auch vorher etwas aus und buche im Laufe des Tages online vor.
das verstehe ich jetzt nicht. Gerade in größeren Städten gibt es doch meist jede Menge Unterkünfte. […]

Eben drum. Da dauert die Suche potenziell recht lange, außerdem besteht die Gefahr - was mir schon ab und an passiert ist - in Bruchbuden unterzukommen. Da kann man vorab holidaychecken etc.
Top   Email Print
#982621 - 10/17/13 11:59 AM Re: Übernachtung [Re: Margit]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,712
Zitat:
das verstehe ich jetzt nicht. Gerade in größeren Städten gibt es doch meist jede Menge Unterkünfte.

.... aber leider sind die deutlich teurer als die auf dem Lande, Orientierung und Finden der Unterkünfte in einer Großstadt sind deutlich schwieriger und Spaß macht das Radfahren auch viel weniger. Spontan ist ein Einzelzimmer für um die 50 Euro in der Pampa meist recht einfach zu finden - hier im 600.000-Einwohner-Dorf kannst du trotz über 250 Hotels und unzähligen Privatanbietern nicht mal sicher sein, dass es solch ein Zimmer überhaupt gibt. Wer es aktuell probiert, wird wg. der Messe froh sein wenn er überhaupt ein Dach über'm Kopf findet.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
Page 2 of 4  < 1 2 3 4 >

www.bikefreaks.de