International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Gerhardt, Tauchervater, UMyd, McCoy, gedi, mühsam, 4 invisible), 448 Guests and 931 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29740 Members
99075 Topics
1557440 Posts

During the last 12 months 2081 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 50
Lionne 49
StephanBehrendt 46
panta-rhei 43
Juergen 42
Topic Options
#1013572 - 02/07/14 11:12 AM Anhänger vor Dreck schützen
solaris584
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 4
Hallo erstmal. Ich lese hier schon eine Weile mit. Wirklich ein tolles Forum!

Zur Frage: Ich fahre ein Rad ohne Schutzbleche. Das stört mich schon länger und ich will diesen Zustand ändern.
Hat jemand eine Idee hat wie ich einen Anhänger vor Dreck schützen kann. (Ich fahre auch gerne mal breite Waldwege).

Gruß
Markus
Top   Email Print
#1013576 - 02/07/14 11:31 AM Re: Anhänger vor Dreck schützen [Re: solaris584]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,190
Möchtest du uns verhohnepiepeln?
Bau ein laaaaaaaanges Schutzblech an dein Rad oder lass den Anhänger zu Hause.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1013583 - 02/07/14 12:12 PM Re: Anhänger vor Dreck schützen [Re: solaris584]
superaxel
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,696
Underway in British Indian Ocean Territory

Ein leistungsstarkes Kraftfeld aufbauen. Oder eben nur auf frisch gereinigten Wegen fahren.

Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass...

Axel
Hier nur privat. Glückauf!
Top   Email Print
#1013587 - 02/07/14 12:23 PM Re: Anhänger vor Dreck schützen [Re: solaris584]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Schraub das an die Vorderradnabe und hinten bleibt alles steril.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
Off-topic #1013599 - 02/07/14 01:39 PM Re: Anhänger vor Dreck schützen [Re: derSammy]
Justizia
Member
Offline Offline
Posts: 71
Was die Hilfe für Anfänger betrifft, ist dieses Forum immer noch das hifsbereiteste und toleranteste Forum, dass ich kenne. Ironie aus
Top   Email Print
Off-topic #1013601 - 02/07/14 01:45 PM Re: Anhänger vor Dreck schützen [Re: Justizia]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 9,039
Dei einzig mögliche Lösung (Schutzbleche) hat er selbst genant. enen Rat, lange zu nehmen gabs auch schon.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
Off-topic #1013607 - 02/07/14 02:33 PM Re: Anhänger vor Dreck schützen [Re: Justizia]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Hallo Gerechtigkeit,
wer dumme Fragen stellt, bekommt entsprechende Antworten. Die Antwort hat sich der Fragesteller selbst schon gegeben - ich habe mich ernsthaft gefragt, was er denn sonst hören möchte??? wirr
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1013614 - 02/07/14 03:01 PM Re: Anhänger vor Dreck schützen [Re: solaris584]
solaris584
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 4
Ok, dass ich bei einer doofen Frage, doofe Antworten bekomme, damit hätte ich rechnen müssen. Dass man auf eine doofe Frage humorvolle Antworten bekommt, spricht mal wieder für dieses Forum.
Um meiner Frage etwas Berechtigung zu geben, überhaupt gestellt worden zu sein, präzisiere ich meine Frage etwas.
Mir ist klar dass ich ein langes Schutzblech benötige. Die Kinematik der Schmutzpartikel ist mir ebenfalls klar. Ich würde gerne erreichen dass ca. 300mm hinter dem Hinterrad, die Spritzhöhe lediglich auf Nabenhöhe liegt. Dazu bräuchte ich ein Schutzblech welches ein ganzes Stück unterhalb der Nabe endet. Gibt es so etwas und wenn ja bleibt man damit nicht ab und an irgendwo hängen? Oder hat jemand eine andere Idee als ein Schutzblech welches fast am Boden schleift?
Gruß
Markus
Top   Email Print
#1013616 - 02/07/14 03:03 PM Re: Anhänger vor Dreck schützen [Re: solaris584]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,149
In Antwort auf: solaris584
Oder hat jemand eine andere Idee als ein Schutzblech welches fast am Boden schleift?


Spritzlappen?

Martina
Top   Email Print
#1013618 - 02/07/14 03:12 PM Re: Anhänger vor Dreck schützen [Re: solaris584]
mstuedel
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,882
Aber natürlich gibt's so was: Es nennt sich Spritzschutzlappen, hier gut sichtbar:



Gibt's in allen Qualitäten, meine sind von Brooks aus Leder, Berthoud macht auch solche. Daneben einige Gummi- und Kunsstoffmodelle. Man kann so was auch selber basteln aus alten Shampoo- Flaschen (war meine vorherige Lösung)
Ich fahre mit Kinder und Transportanhänger, die Konstruktion hilft so zu 90%. 10% putzen muss ich immer noch.

Grüsse
Markus
volvo, ergo sum!

Top   Email Print
#1013625 - 02/07/14 03:25 PM Re: Anhänger vor Dreck schützen [Re: Martina]
c-punk-t
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 152
In Antwort auf: Martina
In Antwort auf: solaris584
Oder hat jemand eine andere Idee als ein Schutzblech welches fast am Boden schleift?


Spritzlappen?

Martina


Kann ich nur unterstützen. Hatte ich im jahrelangen Anhängerbetrieb immer dran, damit meine Kids auch noch zur Windschutzfolie raussehen können.
Ist vielleicht nicht sexy, aber höchst wirksam.

Grüße Claus
Liebe Grüße vom Claus
Top   Email Print
#1013627 - 02/07/14 03:32 PM Re: Anhänger vor Dreck schützen [Re: solaris584]
veloeler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 564
In Antwort auf: solaris584
Hat jemand eine andere Idee als ein Schutzblech welches fast am Boden schleift?

Lege/Spanne doch eine Plane, z.B. die Zeltunterlage, über/um* den Anhänger, dann kannst du das Velo "sportlich" belassen.

*um=unten+vorne+oben
Reiseblog: 2019 und 2017 Frankreich, 2016 Nordamerika, 2015 Neuseeland & Australien, 2014 Dubai->Schweiz, 2013 Schweiz->Nordkap->Schweiz
Top   Email Print
#1013651 - 02/07/14 04:56 PM Re: Anhänger vor Dreck schützen [Re: solaris584]
ohne Gasgriff
Member
Offline Offline
Posts: 1,701
In Antwort auf: solaris584
Ok, dass ich bei einer doofen Frage, doofe Antworten bekomme, damit hätte ich rechnen müssen.


So doof finde ich die Frage garnicht, denn ich selbst habe sie mir auch schon gestellt, also kann sie gar nicht doof sein! verärgert

Schutzbleche muß man nicht mögen - und Spritzlappen noch viel weniger. Es radelt ja auch keiner mit 'nem Bremsfallschirm rum. Wenn man hingegen zwischen Hänger und Hinterrad eine waagerechte Fläche einfügen würde, stünde nix im Wind und es könnte trotzdem nichts hochspritzen. Wenn das kein Gedanke ist, auf dem man mal rumkauen könnte, dann weiß ich auch nicht. Bloß, weil's noch keiner gesehen hat, oder was? Die Fläche müßte halt bis sehr dicht an den Reifen reichen, ihm andererseits aber genügend Platz für die ganzen Relativbewegungen zwischen Hänger und Fahrrad lassen. Falls wir von einem zweirädrigen Anhänger reden, wäre auf einer Seite ja schon mal die Deichsel vorhanden, an der man was befestigen könnte - ein Tuch zum Beispiel. Vielleicht genügt ja schon ein dreieckiges, das quer an der Front des Anhängers und längs entlang der Deichsel gespannt ist und dessen Hypotenuse möglichst knapp am Reifen entlangführt. Man könnte auch mit 'ner dreieckigen Styroporplatte mal anfangen (oder Knäckebrot wg. Umweltverschmutzung) und diese vom Hinterreifen zurechtfräsen lassen, um rauszufinden, welche Gestalt das Ding haben müßte.
Gebaut habe ich noch nix und ein fertiges Konzept habe ich auch noch nicht, aber gegrübelt habe ich in der Richtung durchaus schon mal. Mir kommt auf jeden Fall nichts ans Fahrrad, was mich der Möglichkeit beraubt, es senkrecht auf's Hinterrad zu stellen, um es so durch irgendwelche Engstellen zu bugsieren. Aber der Dreckbewurf am Hänger (Croozer Cargo) stört mich auch. Bei Konstantfahrt im Regen bildet sich auf dessen Plane übrigens, ein ganz beachtlicher See mit Schlammbrühe.
zwinker

Gruß,

Clemens
Top   Email Print
#1013654 - 02/07/14 05:03 PM Re: Anhänger vor Dreck schützen [Re: ohne Gasgriff]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Hallo Clemens,
die Ausgangsfrage war
Zitat:

Hat jemand eine Idee hat wie ich einen Anhänger vor Dreck schützen kann.

Standardantwort: Schutzblech!

Deine Idee zäumt m.E. das Pferd von der falschen Seite her auf. Der Dreck wird ungefähr tangential vom Reifen weggeschleudert, d.h. umso weiter man vom Reifen weg ist, auf eine umso größere Fläche sudelt der. Einzig sinnvoll ist wirklich ein langes Schutzblech, eventuell um einen Spritzschutzlappen verlängert. Alles andere muss unnötig breit und hoch sein und bremst damit zusätzlich/wird auch schneller umgeknickt. Ich würde den Dreck da auffangen, wo er entsteht.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1013797 - 02/08/14 06:49 PM Re: Anhänger vor Dreck schützen [Re: derSammy]
velofix
Member
Offline Offline
Posts: 88
Zitat:
Hallo Clemens,
die Ausgangsfrage war
Zitat:

Hat jemand eine Idee hat wie ich einen Anhänger vor Dreck schützen kann.

Standardantwort: Schutzblech!



Hallo an alle Tüftler, Ja mir ist gerade eine (mögliche) Lösung eingefallen bier2

Warum ist noch kein Teleskop- Schutzblech erfunden worden???
was bei Rohren funktioniert sollte auch im Radius und Schutzblech Profiel gehen oder?

Dann mach ich das jetzt… Mann nehme...

Innen Profil (Schutzblech) festmontiert passende Größe und normale Länge,
außen Nr. größer gleiches Profil gleicher Radius.Und mit umklappenden Kanten nach innen damit sich das Äußere auf dem Innerem in Längsrichtung (Radius) verstellen (nach Hinten) verschieben lässt.
Eigentlich ganz einfach… dazu Links + Rechts eine Saiten Strebe gegen die Vibration. Die Streben müssen am Rahmen so befestigt sein um das Verstellen nicht zu hindern.

Vorteil: bei Dreckwetter kann der Schutzblech (fast beliebig) nach unten im Handumdrehen verlängert werden und bei sauber trockener Straße kommt er in die obere Position, allein der Optik wegen…

Alles Klar???
Dann viel Spaß bei umsetzen meine Idee… freue mich schon auf das erste Prototyp Foto dafür
„Kettenriss und Speichenbruch"
...Tschüß Slavo

Edited by velofix (02/08/14 06:58 PM)
Top   Email Print
#1013801 - 02/08/14 07:07 PM Re: Anhänger vor Dreck schützen [Re: solaris584]
FlevoMartin
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,206
Ich befürchte, dass Du auch noch halbwegs profilierte Reifen hast. Falls aber nicht, dann könnte ein selbstgebauter "Dropstop" eine Lösung sein. Damit kommen zwar immer noch ein paar Tröpfen durch, aber es ist erstaunlich, wie gut das bei glatten Reifen funktioniert, wenn es gut an den Reifen angepasst ist. Diesen Dropstop kann man dann ja auch relativ tief anbringen. Ich hab das schon für unser Birdy gebaut und abgesehen von ein paar konstruktiven Schwächen (Hinterrad will beim Falten über den Dropstop drüberrollen...) hat es recht gut funktioniert.

Meine Lösung wäre aber auch ein langes Schutzblech mit einem kleinen Spritzlappen unten dran.

Gruß,
Martin
...und gleich weiter zu Martins Radseiten
Top   Email Print
#1013844 - 02/08/14 09:44 PM Re: Anhänger vor Dreck schützen [Re: solaris584]
varadero
Member
Offline Offline
Posts: 748
Hallo Markus!

Ich habe mir damals selbst was für unseren Chariot Cougar gebastelt, weil ich auch mit dem Mountainbike (ohne Schutzblech) unterwegs war:

Hat prima funktioniert!

Ich habe noch mehr Bilder davon, konnte diese aber jetzt kurzfristig nicht finden.

LG aus Salzburg
Markus

edit: jetzt habe ich online doch noch was gefunden, bin mir aber nicht sicher ob das für alle zu sehen ist:
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4

Edited by varadero (02/08/14 09:54 PM)
Top   Email Print
#1013892 - 02/09/14 06:59 AM Re: Anhänger vor Dreck schützen [Re: varadero]
velofix
Member
Offline Offline
Posts: 88
Zitat:
Ich habe mir damals selbst was für unseren Chariot Cougar gebastelt, weil ich auch mit dem Mountainbike (ohne Schutzblech) unterwegs war:

Hat prima funktioniert!




Not macht erfinderisch! Das Ding ist Serienreif… Gratuliere bravo bravo
„Kettenriss und Speichenbruch"
...Tschüß Slavo

Edited by velofix (02/09/14 07:01 AM)
Top   Email Print
#1013908 - 02/09/14 09:14 AM Re: Anhänger vor Dreck schützen [Re: varadero]
Charly 29
Member
Offline Offline
Posts: 32
Hallo Markus!

Wie hast Du die Makolonplatte gebogen, oder war sie zufällig so?

Lg
Charly
Wenn es nicht um`s Leben geht,geht es um Nichts.
Top   Email Print
#1013909 - 02/09/14 09:16 AM Re: Anhänger vor Dreck schützen [Re: Charly 29]
varadero
Member
Offline Offline
Posts: 748
Hallo Charly!

Mit einem Heißluftföhn warm machen und dann biegen.
ACHTUNG: kein Plexiglas verwenden! Das bricht scharfkantig!!!

LG
Markus

Edited by varadero (02/09/14 09:16 AM)
Top   Email Print
#1013981 - 02/09/14 03:37 PM Re: Anhänger vor Dreck schützen [Re: Charly 29]
velofix
Member
Offline Offline
Posts: 88
Zitat:
Wie hast Du die Makolonplatte gebogen, oder war sie zufällig so?


Ein Rat von mir: passend großer Topf mit kochend heißem Wasser, wird Gleichmäßiger und schneller warm, aber bitte mit Handschuhen arbeiten 100°C reichen voll aus
„Kettenriss und Speichenbruch"
...Tschüß Slavo
Top   Email Print
#1014056 - 02/09/14 07:14 PM Re: Anhänger vor Dreck schützen [Re: varadero]
Rad-Lexl
Member
Offline Offline
Posts: 1,214
In Antwort auf: varadero
Ich habe mir damals selbst was für unseren Chariot Cougar gebastelt,

Schaut richtig klasse aus. Elegant und funktionell. Sauber gearbeitet. bravo
Geht natürlich nur bei Anhängern mit Seitendeichsel. Ich hatte eine ähnliche Idee mal für meinen Lastenanhänger, aber der hat eine Mitteldeichsel und dadurch wesentlich mehr Abstand zum Hinterrad. Da müsste der Spritzschutz schon arg groß sein, um seinen Zweck zu erfüllen. Und ob die Makrolonplatte dann noch stabil wäre...
Grüße
Alexander
Top   Email Print
#1014137 - 02/10/14 09:58 AM Re: Anhänger vor Dreck schützen [Re: varadero]
Polyflux
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 406
Moin,

gefällt mir auch sehr gut bravo . Vor allem auch mit dem Spritzlappen unten dran. Unsere Tochter hatte nach einer Regenfahrt eine ganz nasse Hose von dem Wasser, das von unten an den Cougar geschleudert wurde. Werde das wohl mal nachbauen...

Grüße,
Karsten
Grüße,
Karsten
Top   Email Print

www.bikefreaks.de