International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
16 registered (erzimmer, sebo, Horst14, iassu, Tobi-SH, Sharima003, 6 invisible), 234 Guests and 786 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99050 Topics
1556972 Posts

During the last 12 months 2045 members have been active.The most activity so far was at gestern um 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
StephanBehrendt 42
panta-rhei 36
iassu 31
Uli 30
Hansflo 30
Topic Options
#99302 - 07/04/04 04:14 PM Fahrradtasche für Bahntransport
Markus L
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 74
Hab bei www.veloplus.ch die Travel-Light Fahrradtransporttasche von Bach, bzw. die Transit-Tasche (VeloPlus) gefunden.(Katalog Seite 512) Beide Taschen haben den entscheidenden Vorteil, daß das Fahrrad ruckzuck für den Bahntransport zum Handgepäck wird (spart viele Nerven), gleichzeitig sich diese Taschen aber im Gegensatz zu allem anderen, was ich am Markt gefunden habe, auf Regenjackenformat bei 500g Gewicht zusamenpacken lassen, also perfekt fürs Reisegepäck.
Kann man diese Taschen, oder ein vergleichbares Produkt auch in Deutschland irgendwo bekommen?
Habe bislang weder bei Rose, noch bei Bycicles oder in diversen Geschäften ein Produkt mit dem gleichen Nutzwert entdeckt.
Bei Veloplus liegt der Auslands-Mindestbestellwert bei 170,00 €.
Top   Email Print
#99336 - 07/04/04 07:06 PM Re: Fahrradtasche für Bahntransport [Re: Markus L]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
In der Scweiz gibt es da TranzBag, hat mal um die 100 sFr gekostet. Denke aber daran, daß eine extrtaleichte Tasche mit knapp 20kg Fahrrad drin nicht lange halten wird, das Material reißt schon beim Tragen.
Falk
Top   Email Print
#99636 - 07/06/04 06:20 AM Re: Fahrradtasche für Bahntransport [Re: Falk]
ma.dee
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 519
Hi,

ich nehme seit Jahren den tranz bag von move. Stelle da aber nicht das bike direkt rein, sondern in einem Radkarton. Bin mit der Konstruktion schon oft geflogen und mit der Bahn unterwegs gewesen. Gerissen ist bisher nix (Ausnahme: Schaden beim Verladen im Flughafen).

Witzig ist gelegentlich die Diskussion mit den Schaffnern im ICE: "Was istn da drin ?" Bei der Antwort "Fahrrad" wollen die dann nämlich dick abkassieren. Ich sag dann irgendwas, das nicht auf deren Tarifliste steht, z.B. schmutzige Wäsche, Hamsterkäfig o.ä.

Grüße,
Matthias
Top   Email Print
#102003 - 07/15/04 08:29 AM Re: Fahrradtasche für Bahntransport [Re: ma.dee]
Farmerhans
Member
Offline Offline
Posts: 60
Hallo Mathias,
stimmt, Fahrrad habe ich auch noch nie gesagt. Ich bin immer Mahler mit meinen frühen Werken auf dem Weg zur Vernissage... Hat aber auch schon dazu geführt, das im ICE Köln-Berlin das Klo "defekt" war, weil zwei Fahrradkartons vom Schafner zwischengelagert wurden. Daher sollte das Gepäck nicht zwingend als Fahrrad erkennbar sein. Interessanter Weise muss man theoretisch auch für ein faltrad vollen Tarif blechen. Nur das Tandem ist in den Bevörderungsbedingungen vergessen Wworden. Viel Spass auf lustige Diskussionen mit dem Uniformträgern (ein Rad..nein zwei Sättel, ja , aber...)

Grusss
Farmerhans
Top   Email Print
#102978 - 07/20/04 11:53 AM Re: Fahrradtasche für Bahntransport [Re: Markus L]
Beluga
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 410
Hallo Markus
der Vorteil der Taschen, dass sie klein zu falten sind, ist toll. Da werde ich mal reingucken.
In Deutschland kenne ich nur die Tasche von Tatonka (Globetrotter). Sehr praktisch, aber die Versteifungen bleiben halt störrisch.
Vielleicht kann man sich ja zusammen Taschen bestellenund dann verteilen?
Gruss KATRIN*
Leben und Leben lassen.
Top   Email Print
#103171 - 07/21/04 08:54 AM Re: Fahrradtasche für Bahntransport [Re: Beluga]
cutz
Member
Offline Offline
Posts: 12
Hallo Markus,

ich nutze für den Radtransport im der Bahn (ICE) immer große (ca. 80 x 120 cm), stabile Müllsäcke. Der Rahmen (Gepäckträger und Schutzbleche demontiert) und die Laufräder kommen jeweils in einen Sack.

Für Flugreisen benötige ich zum verpacken des gesamten Rad (Lenker quer, Pedale ab) ebenfalls zwei Müllsäcke, etwas Polstermaterial für empfindlicher Teile und etwas Klebeband.

Für den Preis einer Radtasche kann ich wohl bis an mein Lebensände Müllsäche kaufen. Die Säcke wiegen kaum etwas, müssen bei der Radtour nicht mitgeschleppt werden und sind nahezu überall auf der Welt in Baumärkten erhätlich.

Gruß
Martin
Top   Email Print

www.bikefreaks.de