International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (antumin), 796 Guests and 905 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99115 Topics
1558137 Posts

During the last 12 months 2062 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 47
Lionne 44
Juergen 33
Uli 32
Sickgirl 32
Topic Options
#103695 - 07/24/04 06:30 AM scheibenbremmsen
Anonym
Unregistered
hi
weiß jemand ob man scheiben bremsen leicht einbauen kann , wenn man davor nur V-Brakes hat
Top   Email Print
#103699 - 07/24/04 07:34 AM Re: scheibenbremmsen [Re: Anonymous]
Martin W.
Member
Offline Offline
Posts: 1,758
Hallo,

Ich hab damals mein Delite Black mit Scheibenbremsen ausrüsten lassen (aber vom Händler). Soviel ich weiss, benötigt es nicht nur die speziellen Anlötteile an Rahmen und Gabel, um die Bremse befestigen zu können, es braucht auch noch andere Naben an den Laufrädern.

Gruss
Martin zwinker
Top   Email Print
#103700 - 07/24/04 07:39 AM Re: scheibenbremmsen [Re: Martin W.]
Anonym
Unregistered
also das bedeutet dann, dass ich nen neuen Ramen brauch und neue Naben

das wird teuer oder kann man den ramen oder so umbauen???
Top   Email Print
#103708 - 07/24/04 09:54 AM Re: scheibenbremmsen [Re: Anonymous]
Martin W.
Member
Offline Offline
Posts: 1,758
Wahrscheinlich kann es das bedeuten!
Aber meines Erachtens lohnt sich das nicht - wenn Du mit der Bremsleistung der V-Brakes nicht zufrieden bist, dann denk doch mal über die hydraulischen Felgenbremsen von Magura nach, die sich auch grosser Beliebtheit erfreuen.

Ich persönlich war mit den Scheibenbremsen NICHT zufrieden! Es waren Magura Clara-Bremsen, Baujahr 2001. Zum einen war es trotz aller in Erfahrung gebrachter Tricks nicht möglich, die hintere Bremse zu ent-quietschen (wahrscheinlich gab's ein Resonanzgeräusch im Rahmen), zum anderen war der Unterschied in der Bremswirkung nun nicht sooooooooo frappant (gegenüber V-Brakes), dass sich der Mehrpreis wirklich gelohnt hätte. Ich fahre im Augenblick an der Streetmachine die serienmässig montierten Tektro-V-Brakes und habe, was Bremsleistung und Dosierbarkeit anbelangt, keinerlei Probleme damit.

Schönes Wochenende
Martin schmunzel
Top   Email Print
#103739 - 07/24/04 02:46 PM Re: scheibenbremmsen [Re: Martin W.]
Anonym
Unregistered
na gut!!! hast ja recht !!!

aber ich habe gehört das die hydraulischen sehr schwer sind und auch viel Pflege brauchen!?!?!?!?!?!?
stimmt das so !!!!
Top   Email Print
#103746 - 07/24/04 03:18 PM [Re: Anonymous]
ex-2881
Unregistered
Top   Email Print
#103747 - 07/24/04 03:19 PM [Re: Anonym]
ex-2881
Unregistered
Top   Email Print
#103749 - 07/24/04 03:23 PM Re: scheibenbremmsen [Re: Anonym]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
In Antwort auf: Anonym
sehr schwer sind und auch viel Pflege brauchen!?!?!?!?!?!?
stimmt das so !!!!

Hallo Anonym,
nein, !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! das !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! stimmt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! so !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! nicht !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! zwinker
(Übrigens: Hinter eine Frage gehört ein Fragezeichen und kein Ausrufezeichen, und schon gar nicht vier Stück.)

Also sehr schwer sind die hydraulischen Felgenbremsen nicht. Mag sein dass sie etwas schwerer sind als sehr leichte Scheibenbremsen, aber das sind ein paar Gramm. Du hast doch sicher schon auf der Website von ein paar Herstellern geguckt, da findest Du die Angaben. Wer sagt dass hydraulische Felgenbremsen viel Pflege brauchen hat wohl noch nie welche gehabt. Meine HS33 braucht keine regelmäßige Wartung, sie bremst einfach immer und das zuverlässig.
Hast Du bei Deiner V-Brake schon mal bessere Beläge probiert?
Holger
Top   Email Print

www.bikefreaks.de