International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Bahnhofsradler, jochenfranke, Jaffa, Biketourglobal, Stefan aus B, 5 invisible), 304 Guests and 777 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99050 Topics
1556960 Posts

During the last 12 months 2049 members have been active.The most activity so far was at vor 10 h with 8198 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
StephanBehrendt 42
panta-rhei 35
Hansflo 31
iassu 30
Uli 29
Topic Options
#1057924 - 07/25/14 05:02 PM Steuersatzaustreiber + "Adapter"
schorsch-adel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,702
weil ich diese ständigen Bastellösungen mit angeschliffenen Rohren usw. leid bin, hab ich mir nun endlich einen solchen Knüttel geleistet.

Der passt aber nur zu meinen Rädern mit 1"-Steuersatz. Irgendwann will ich aber auch mal einen 1 1/8 " Steuersatz tauschen.

Zu diesem Zweck will ich mir nicht unbedingt einen zweiten Austreiber anschaffen. Hat jemand Erfahrung damit, wie man sich einen passenden "Adapter" zulegen könnte ? Ich denke an etwas Rundes, wie etwa eine sehr harte Beilagscheibe oder so ähnlich.

Wer hat eine Idee ?
Top   Email Print
#1057953 - 07/25/14 06:03 PM Re: Steuersatzaustreiber + "Adapter" [Re: schorsch-adel]
schorsch-adel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,702
Jetzt ist er zu erkennen, der Link oben funktionierte nicht, sorry
Top   Email Print
#1057957 - 07/25/14 06:13 PM Re: Steuersatzaustreiber + "Adapter" [Re: schorsch-adel]
Behördenrad
Member
Offline Offline
Posts: 2,276
Da benötigst Du keinen Adapter. Bieg' den Knüttel zur Not am Ende etwas auf (das geht nicht so einfach wie sich das anhört) und dann passt er auf beide Maße. Ich habe das selbe Teil im Keller und klopp damit sowohl 1" als auch 1 1/8" Steuersatzschalen aus den Rahmen. Zum Probieren kannst Du ja einfach mal eine 1 1/8-Steuersatzschale auf den Austreiber legen und siehst dann ja, ob die Spannteile weit genug offen sind.

Matthias
******************************

Top   Email Print
#1057979 - 07/25/14 07:39 PM Re: Steuersatzaustreiber + "Adapter" [Re: Behördenrad]
schorsch-adel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,702
gut zu wissen, dass da nichts kaputt geht. Habs gerade mal rangehalten, sind ja bloß 3-4 mm mehr, da dürfte sich nichts dauerhaft verbiegen.

Ich hab da noch einen konischen Stiel von einem Pümpel rumliegen, den werd ich von unten eintreiben.

Danke für den super Tip!
Top   Email Print

www.bikefreaks.de