29688 Miembros
99053 Temas
1557013 Mensajes
En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2043 miembros. La actividad máxima fué el 21.07.25 22:16
con 9327
visitantes simultaneos.
más...
|
|
#1061405 - 14.08.14 07:01
Löcher in Rahmen bohren für Getränkehalter?
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 22
Viajando por Islas Salomón
|
Servus Fahrradgemeinde,
nach dem ein zweiter Getränkehalter ein muss für mich ist aber keine zusätzlichen Löcher dafür vorhanden sind bin ich am überlegen den Rahmen mit zwei weiteren Löchern zu versehe. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob das die Stabilität des Rahmens beeinflusst. Hat da jemand Erfahrung?
Danke für euere Anmerkungen, Chris
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1061407 - 14.08.14 07:04
Re: Löcher in Rahmen bohren für Getränkehalter?
[Re: Velo.Chris]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 14,186
|
Es gibt divere Schellen mit aufgesetzem Gewinde für Flaschenhalter. Das würde ich vorziehen.
Wie stark der Rahmen durch Löcher geschwächt wird, hängt davon ab, aus welchem Material in welcher Materialstärke er besteht und wo du bohren möchtest.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1061410 - 14.08.14 07:10
Re: Löcher in Rahmen bohren für Getränkehalter?
[Re: StephanBehrendt]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 8,520
Viajando por Alemania
|
Es gibt divere Schellen mit aufgesetzem Gewinde für Flaschenhalter. Das würde ich vorziehen. Dito. In einen Stahlrahmen kann man Gewindeösen nachträglich einlöten (lassen), aber ein alberner Aufwand, wenns denn auch so einfach s.o. geht
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet |
Editado por panta-rhei (14.08.14 07:11) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1061417 - 14.08.14 07:19
Re: Löcher in Rahmen bohren für Getränkehalter?
[Re: Velo.Chris]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 6,058
|
wenn du den Flaschenhalter nicht mit Kabelbindern befestigen willst - hält bei mir seit Jahren - dann nimm doch einfach so etwas. Die Klickfix bottlefix sind auch nicht schlecht, wenn du etwas Platz nach oben hast.
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1061419 - 14.08.14 07:20
Re: Löcher in Rahmen bohren für Getränkehalter?
[Re: Velo.Chris]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,209
|
Warum noch extra Löcher bohren und den Rahmen (vermute ich mal) schwächen? Gibt doch genügend funktionierende Systeme um Flaschenhalter am Rahmendreieck/Lenker/Sattelstütze/Ortliebtasche zu befestigen.
Ich würde es nicht tun, event. ist dein Rahmen an dieser Stelle nicht dafür vorgesehen weitere Löcher zu vertragen. Habe aber keine Erfahrung damit.
Gruß Joachim
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1061423 - 14.08.14 08:14
Re: Löcher in Rahmen bohren für Getränkehalter?
[Re: Velo.Chris]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 7,271
|
Habe das auch schon gemacht und wenn es ein billiger und bleischwerer Stahlrahmen ist wuerde ich es auchwieder tun.
Wenn es am Sitzrohr ist, mit der normalen Bohrmaschine kommt man da nicht hin. Hast du eine kleine Winkelbohrmaschine?
Gewinde kannst du auch keines reinschneiden, habe da Blindnietmuttern eingesetzt.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1061427 - 14.08.14 08:20
Re: Löcher in Rahmen bohren für Getränkehalter?
[Re: Sickgirl]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,701
|
... auch mal kurz an die Sattelstütze denken. 
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1061438 - 14.08.14 08:54
Re: Löcher in Rahmen bohren für Getränkehalter?
[Re: ohne Gasgriff]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 7,271
|
Na die muss natürlich passen. An meinem Bmc Rahmen mit Orignalgewindebohrungen musste ich zbsp die Sattelstuetze ein bisschen kuerzen, damit ich sie tief genug versenken konnte.
|
Editado por Sickgirl (14.08.14 08:54) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1061439 - 14.08.14 08:55
Re: Löcher in Rahmen bohren für Getränkehalter?
[Re: ohne Gasgriff]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 491
|
Krankes Mädchen und Gasgriffloser, das ist nicht euer Ernst, oder?  Den Rahmen anzubohren, ist russisch Roulette. Und die Sattelstütze ist tabu.
|
Joachim Radfahren ist Leben. Fotografieren der Rest. flickr | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#1061440 - 14.08.14 08:57
Re: Löcher in Rahmen bohren für Getränkehalter?
[Re: ohne Gasgriff]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 491
|
... auch mal kurz an die Sattelstütze denken. Sorry, ich dachte, Du wolltest die Stütze anbohren 
|
Joachim Radfahren ist Leben. Fotografieren der Rest. flickr | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1061442 - 14.08.14 08:58
Re: Löcher in Rahmen bohren für Getränkehalter?
[Re: Joachim143]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 18,142
|
Und die Sattelstütze ist tabu. Echt jetzt? Ich habe eine Sattelstütze in Verwendung, die so lang ist, dass sie auch bei einer 20 cm größeren Person noch ausreichend tief im Rahmen steckt. Da hätte ich ehrlich gesagt keine Hemmungen, sie zu kürzen, wenn nur noch ich auf dem Rad fahre. Martina
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1061445 - 14.08.14 09:06
Re: Löcher in Rahmen bohren für Getränkehalter?
[Re: Joachim143]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 7,271
|
Ich habe meinen Colsdosenalu Liteville Rahmen unten am Sitzrohr ohne Bedenkung angebohrt um die Leigung für die Reverb durch zu legen.
Da gab es sogar eine mehr oder weniger offizielle Freigabe vom Hersteller, natürlich mit Garantie Verlust an der betreffenden Stelle.
Mal ganz ehrlich, wie kommen die Löcher in den Rahmen wenn ihr den schon xo kauft.
Und so lange die Stütze tief genug im Rahmen steckt kann man die Problemlos suf die Wunsch Länge dinkuerzen.
|
Editado por Sickgirl (14.08.14 09:09) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1061450 - 14.08.14 09:25
Re: Löcher in Rahmen bohren für Getränkehalter?
[Re: Sickgirl]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 491
|
Gut, du weißt wahrscheinlich genau was du tust. Aber kannst du das so ohne weiteres jemanden empfehlen, der nicht über deine Erfahrung verfügt? Es gibt ja weiß Gott genug andere Lösungen. Ich habe schon Rahmenbrüche gesehen, die von Bohrungen ausgingen, die angelötete Verstärkungen hatten.
|
Joachim Radfahren ist Leben. Fotografieren der Rest. flickr | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1061452 - 14.08.14 09:34
Re: Löcher in Rahmen bohren für Getränkehalter?
[Re: Joachim143]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 7,271
|
Letztendlich muß das jeder für sich selber entscheiden.
wahrscheinlich hat er ja auch gar nicht benötigten Werkzeuge um die Operation durch zu führen.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1061453 - 14.08.14 09:36
Re: Löcher in Rahmen bohren für Getränkehalter?
[Re: Joachim143]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,701
|
Den Rahmen anzubohren, ist russisch Roulette. Hmm, man sollte wissen, was man tut. Gerissene Unterrohre bei denen der Riß von einem Flaschenhaltergewinde ausging, hat man schon öfter gesehen. Das Sitzrohr halte ich da für unkritischer und wenn's einen guten Grund dafür gibt (Reverb), dann ist es m.E. allemal zu vertreten, da eine Bohrung anzubringen. Ein Flaschenhalter wäre mir allerdings nicht Grund genug. Um den zu befestigen, gibt's wirklich minimalinvasivere Methoden. Mit "an die Sattelstütze denken" habe ich natürlich das Kollisionsproblem gemeint und der Addressat war der TO, der nur nach der Stabilität gefragt hat. Dem "kranken Mädel" muß ich nix erklären. Die weiß sich sehr gut selbst zu helfen. Gruß, Clemens
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1061460 - 14.08.14 09:51
Re: Löcher in Rahmen bohren für Getränkehalter?
[Re: Joachim143]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 6,702
|
Den Rahmen anzubohren, ist russisch Roulette. Und die Sattelstütze ist tabu. Aber sowas von. Überhaupt bloß über sowas nachzudenken. Was reden sich hier Viele bloß den Mund fusselig über die Feinheiten des Rahmenbaus, wenn solche Schnapsideen hier ernsthaft diskutiert werden ?
|
Editado por schorsch-adel (14.08.14 09:53) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1061480 - 14.08.14 10:58
Re: Löcher in Rahmen bohren für Getränkehalter?
[Re: schorsch-adel]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 22
Viajando por Islas Salomón
|
Naja nach dem das Thema so kontrovers diskutiert wird sehe ich mal davon ab und versuch den Kabelbinder oder ne Schelle. Ich bin nur auf die Idee kommen, weil ja in anderen Rahmen auch Löcher sind und irgendwie müssen die ja auch rein gekommen sein  Danke jedenfalls für eure Beratung!
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1061486 - 14.08.14 11:14
Re: Löcher in Rahmen bohren für Getränkehalter?
[Re: Velo.Chris]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 491
|
|
Joachim Radfahren ist Leben. Fotografieren der Rest. flickr | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1061503 - 14.08.14 12:52
Re: Löcher in Rahmen bohren für Getränkehalter?
[Re: Velo.Chris]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 815
|
Der Cat Eye BC-100 hat sich bei mir für die Montage mit Kabelbindern bewährt. Drunter noch ein Stück alten Schlauch legen, dann rutscht auch nichts. Auch praktisch für die Montage am Steuerrohr, wenn die anderen Plätze schon belegt sind.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1061504 - 14.08.14 13:02
Re: Löcher in Rahmen bohren für Getränkehalter?
[Re: schorsch-adel]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 7,854
|
Den Rahmen anzubohren, ist russisch Roulette. Und die Sattelstütze ist tabu. Aber sowas von. Lassen wir mal dahingestellt, ob jedem Universaltollpatsch empfohlen sein sollte, nach freiem Gutdünken mit der Bohrmaschine an seinen Rahmen zu gehen. Grundsätzlich spricht aber meiner Meinung nichts dagegen, bei einem normalen Alu-Rahmen an den entsprechenden Stellen in sauberer handwerklicher Qualität Bohrungen für Blindgewindemuttern vorzunehmen. Der Rahmenbauer macht doch auch nichts anderes, wenn er Rahmen optional mit einer, zwei oder gar drei Montagestellen für Flaschenhalter anbietet. Etwas kritischer sehe ich das bei Stahl und/oder konifizierten Rohren, weil ich dort die Wandstärke an der Bohrstelle nicht kenne. Bernd
|
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”) |
Editado por BeBor (14.08.14 13:03) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1061534 - 14.08.14 15:50
Re: Löcher in Rahmen bohren für Getränkehalter?
[Re: Joachim143]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 486
|
Krankes Mädchen und Gasgriffloser, das ist nicht euer Ernst, oder?  Den Rahmen anzubohren, ist russisch Roulette. Komm wieder runter. Nur weil man sich etwas nicht vorstellen kann, heißt das nicht, dass es nicht möglich ist. Meinen ersten Versuch in diese Richtung habe ich schon vor Jahren gemacht. An diesem Rahmen ist schon alles mögliche gebrochen und wieder gerichtet worden, an den Löchern tut sich genau gar nix. Mittlerweile habe ich besseres Werkzeug und schon fünf Stahl(!)rahmen mit zusätzlichen Bohrungen versehen, einer davon ist schon das dritte Jahr auf Weltreise. Alles zusammen mehrere tausend Kilometer ohne auch nur Anzeichen von Verformung oder Bruch. Man sollte allerdings wissen, was und wie man es tut.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1061635 - 14.08.14 21:40
Re: Löcher in Rahmen bohren für Getränkehalter?
[Re: mbhh]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 133
|
Ich empfehle Dir als Klemmen mal nach den "DMR Hinged Clamps" zu suchen, gibts zB bei Wiggle. Auch in 3 verschiedenen Größen. Die sind zwar für Umwerfer gedacht, aber ich find die ganz praktisch wenn irgend was irgend wo am Rahmen befestigt werden soll.
|
Editado por andbln (14.08.14 21:40) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1061641 - 14.08.14 23:01
Re: Löcher in Rahmen bohren für Getränkehalter?
[Re: Sickgirl]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 4,578
|
Aufpassen mit der richtigen Bohrergröße für Blindnietmuttern!
Es sind "krumme" Zahlen. (kein x,0 oder x,5 Bohrer)
Sonst wird das Loch zu groß und die Blindmietmuttern haben nicht genug Klemmfläche und lösen sich irgendwann.
Bei meinem Quantec Race SL hatten sie die Löcher zu groß gebohrt und die Blindnietmuttern haben sich daher gelöst. CCM Sport, der Vetrieb von Quantec, hat keine Veranwortung übernommen.
Drum habe ich selbst Hand angelegt. Nächstgrößere Stärke Blindnietmuttern besorgt. Alte Muttern mit minimal kleineren Bohrer als die alte Mutter selbst ausgebohrt. Die RICHTIGE Bohrergröße für größere Blindnietmutter gemäß Vorgaben des Blindnietenherstellers gewählt (glaube 9,2 mm für eine Blindnietmutter mit 6 mm Gewinde). Neue Blindnietmuttern festgequetscht. Hielt bis ich das Rad verschenkt habe an meinen Bruder; deutlich länger als das Originalgeschlampe vom Hersteller. Müsste bis heute halten, weil mein Bruder leider kaum Rennrad fährt. (Er hatte mal Pläne Richtung Triathlon.)
EDIT
Bohrungen waren am Unterrohr eines 55er Rahmen und somit mit Akkubohrer gut erreichbar. Musste nur Aufpassen, dass man nicht die andere Seite des Unterrohrs durchbohrt. Diese Alurenner haben dort empfindlich dünne Wandstärken.
|
Editado por Nordisch (14.08.14 23:04) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1061644 - 15.08.14 03:47
Re: Löcher in Rahmen bohren für Getränkehalter?
[Re: Nordisch]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 7,271
|
Bei M5 sind das 7,1 mm. Aber das ist für mich kein Thema, habe Zugang zu einer Schublade mit Bohren von 1 - 12 mm in 0,1 mm Schritten. Dazu natürlich die Zange und muß nicht mit einer Schraube und Muttern rumfummeln.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1062146 - 17.08.14 21:46
Re: Löcher in Rahmen bohren für Getränkehalter?
[Re: Sickgirl]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 396
|
Ich hab das gleiche an meinem Trike gemacht. Ich habe allerdings keine Blindnietmuttern verwendet, sondern ein einfaches Gewinde geschnitten und zusätzlich mit Sikaflex verklebt. Hält sehr gut! Wer das komplette Umbauvorhaben anschauen möchte - www.horizontsucht.de Gruß, Lasse
|
Editado por Nordlandfreak (17.08.14 21:46) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1062165 - 18.08.14 07:32
Re: Löcher in Rahmen bohren für Getränkehalter?
[Re: Nordlandfreak]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 486
|
Ein GFK-Sitz hält das gut aus. Hatte ich an der Liege auch lange Zeit. Bei mir sind allerdings bereits zwei dieser Flaschenhalter gebrochen. Und zwar an der Stelle, wo die Enden des Drahes zusammenstoßen. Ich führe das auf zu starke Vibrationen zurück. Vielleicht ist es ratsam, am oberen Ende was unter zu füttern, damit es nicht so stark schwingt.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1062296 - 18.08.14 15:18
Re: Löcher in Rahmen bohren für Getränkehalter?
[Re: Yasec69]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 396
|
Ich finde bei diesen Adaptern steht die Flasche immer so weit ab vom Rahmen. Und das hat mich immer gestört. Teilweise kann es aber sicher auch sinnvoll sein, klar. Beim Tretlagermast hatte ich überhaupt kein Problem, zu bohren. Wenn das Teil wirklich brechen sollte (was ich mir absolut nicht vorstellen kann), dann ist es nur ein kleines Teil was ich ersetzen müsste und lebensgefährlich ist es für mich zum Glück auch nicht  @mbhh Okay, dann werde ich mir das ganze nochmal anschauen. Ich bin bei GFK immer recht vorsichtig, wobei ich beim Kajak auch viele Bohrungen drin hab und alle halten (und werden teilweise bei Sturm echt gut ran genommen). Aber beim Trike sitz war ich noch etwas vorsichtig. Mal sehen wie das ganze passt mit Reisegepäck und Forumslader, wenn alles verbaut ist. Denn eine Flasche reicht definitiv nicht. Ich hätte mir jetzt sonst neue Flaschenhalter für die Ortliebs geholt und dort Spiritus und eine Wasserflasche rein gestellt. Dazu dann noch ein Trinkpack unterm Gepäckträger:)
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1062298 - 18.08.14 15:22
Re: Löcher in Rahmen bohren für Getränkehalter?
[Re: Velo.Chris]
|
|
Blöde Frage: Was spricht dagegen, den Flaschenhalter einfach mit zwei dicken Kabelbindern zu befestigen?  Da legst du einen alten aufgeschnittenen Schlauch drunter, dann rutscht auch nichts. Gruß Thoralf
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1062313 - 18.08.14 15:51
Re: Löcher in Rahmen bohren für Getränkehalter?
[Re: Toxxi]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 396
|
Ich kann mir nicht vorstellen das das dauerhaft hält, zumindest nicht wenn die Position senkrecht ist und man eine 2kg Flasche über Schotterpisten fährt. Aber ausprobiert habe ich es noch nicht 
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
|