Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
2 miembros (iassu, 1 invisible), 3324 visitantes y 761 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29688 Miembros
99005 Temas
1556101 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2074 miembros. La actividad máxima fué el gestern um 23:14 con 6051 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Juergen 35
Uwe Radholz 33
panta-rhei 33
Muskatreibe 29
cyclist 25
Página 4 de 4  < 1 2 3 4
Opciones de tema
#1093632 - 07.01.15 08:17 Re: Undichte Rohloff-Nabe nach ca. 5000 Km [Re: toddio]
Joerg
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 131
Der Pitlock soll, im Gegensatz zum Schnellspanner besonders dicht abschliessen.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1093638 - 07.01.15 08:47 Re: Undichte Rohloff-Nabe nach ca. 5000 Km [Re: Joerg]
toddio
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,223
In Antwort auf: Joerg
Der Pitlock soll, im Gegensatz zum Schnellspanner besonders dicht abschliessen.


Diese Aussage, (ich nehme an, Du zitierst hier Rohloff) macht keinen Sinn. Wenn ein Pitlock das Achsende (denn dort kommt das Öl ja dann wohl her, ansonsten macht die ganze Argumentation keinen Sinn) besonders dicht abschlösse, könnte er das Laufrad nicht mehr klemmen.

Editado por toddio (07.01.15 08:48)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1093643 - 07.01.15 08:55 Re: Undichte Rohloff-Nabe nach ca. 5000 Km [Re: toddio]
Joerg
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 131
Stimmt, Zitat Rohloff.
Ist mir auch schleierhaft.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1093671 - 07.01.15 10:06 Re: Undichte Rohloff-Nabe nach ca. 5000 Km [Re: Joerg]
Joerg
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 131
Nachdem ich alles noch mal gecheckt habe, gerade noch einmal ein Anruf bei Rohloff. Diesmal ein anderer Servicemitarbeiter. Er konnte die Argumentation vom dichten Pitlock nicht (!!! ???) nachvollziehen und empfiehlt die Nabe einzuschicken. Das mache ich jetzt auch.
Sachen gibt's.
Danke für Eure Beiträge
Jörg

Editado por Joerg (07.01.15 10:07)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1093681 - 07.01.15 10:58 Re: Undichte Rohloff-Nabe nach ca. 5000 Km [Re: Joerg]
Deul
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 9,020
Wolte ich dir auch grad schreiben, bei einem Fleck von Bananengröße aht die Nabe entweder einee zu hohen Ölstand, nach dem Ölwechsel oder ist generell undicht.

Gruß
Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1094339 - 09.01.15 07:41 Re: Undichte Rohloff-Nabe nach ca. 5000 Km [Re: Joerg]
amseld
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 742
In Antwort auf: Joerg
Ja, ich bin mit der Lösung auch nicht zufrieden. Die Argumentation des Service geht ungefähr so:
1. Die Nabe kann je nach Lage (über 45 Grad schräg) immer Öl verlieren.
2. Bei Pitlock sowieso, deshalb immer ab und zu entölen.
3. Eine Ölfüllung, auch wenn sie rausgelaufen ist, hält immer noch ein Jahr. Deshalb der regelmässige Ölwechsel.



Als ich neulich beim ungeplanten Schlauchwechsel auch Unmengen von Oel auf und um die Steckachse entdeckt habe hatte ich Rohloff angemailt um zu erfragen ob das normal sei.

Kurze Zeit später erklärte mir Frau Rohloff persönlich das dies ganz normal sei (Druckausgleich, etc ) und kein Grund für einen Servicebesuch bestehe.
Zumal ich mit Scheibe bremse bin ich mit dieser Erklärung nicht richtig glücklich.

Werde das ganze auch weiter beobachten und die Nabe ggf. doch einsenden.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1094343 - 09.01.15 07:58 Re: Undichte Rohloff-Nabe nach ca. 5000 Km [Re: amseld]
Joerg
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 131
Bei mir war es leicht anders, da das Öl einfach so beim Abstellen rauslief. Die Steckachse war relativ trocken. Auslaufen während einer Wartungsarbeit ist vielleicht noch akzeptabel. Stell Dein Rad doch mal auf den Ständer einige Stunden in einen warmen Raum und warte mal ab, was passiert. Bei mir hat es weniger zwei Stunden gedauert.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1096447 - 16.01.15 10:18 Re: Undichte Rohloff-Nabe nach ca. 5000 Km [Re: Joerg]
Joerg
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 131
So, die Nabe ist jetzt wieder da und auch wieder dicht. Solche Dinge werden bei Rohloff nur im Winter repariert, da nicht dringend.
Grüße
Jörg
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1096529 - 16.01.15 12:50 Re: Undichte Rohloff-Nabe nach ca. 5000 Km [Re: Joerg]
sigma7
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 3,273
In Antwort auf: Joerg
Solche Dinge werden bei Rohloff nur im Winter repariert, da nicht dringend.

Nö. Repariert wird das ganze Jahr. Nur werden R-Getriebe OHNE Scheibenbremse im Sommer nicht kostenfrei repariert. R-Getriebe MIT Scheibenbremse werden immer kostenfrei repariert. R-Getriebe OHNE Scheibenbremse werden nur im Winter kostenfrei repariert.


andre
Eat. Sleep. Ride.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1096537 - 16.01.15 12:56 Re: Undichte Rohloff-Nabe nach ca. 5000 Km [Re: sigma7]
TobiTobsen
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 634
Was steckt da für ne logik dahinter? lach
Verleihe Rohloff Lockring Werkzeug gegen Porto. schmunzel
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1096539 - 16.01.15 12:57 Re: Undichte Rohloff-Nabe nach ca. 5000 Km [Re: TobiTobsen]
Deul
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 9,020
Kapazitätsgrüne, es ist nicht Notwendig sich im Sommer um dichtungen zu kümmern. Wer es trotzdem will soll zahlen. Im Winter ist es Gratis.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1096557 - 16.01.15 13:28 Re: Undichte Rohloff-Nabe nach ca. 5000 Km [Re: Deul]
TobiTobsen
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 634
Im Garantie/Gewährleistungsfall auch?
Also wenn jetzt meine neue Nabe nach drei Monaten das siffen anfangen würde, was ziemlich unwahrscheinlich ist, müsste ich bis Winter warten?
Ich hoff doch mal nein...
Verleihe Rohloff Lockring Werkzeug gegen Porto. schmunzel

Editado por TobiTobsen (16.01.15 13:32)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1096563 - 16.01.15 13:41 Re: Undichte Rohloff-Nabe nach ca. 5000 Km [Re: TobiTobsen]
Deul
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 9,020
Denke nicht, aber wenn Dir Rohloff sagt, dass es 7 Tage dauert, und Du das im Winter machen könntest wo man evtl das Rad nicht braucht. wär das ne Option. Bei mir haben sie auch im Sommer kostenfrei gedichtet, das ist aber schon länger her.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1096575 - 16.01.15 14:03 Re: Undichte Rohloff-Nabe nach ca. 5000 Km [Re: TobiTobsen]
FlevoMartin
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 1,206
In Antwort auf: TobiTobsen
Im Garantie/Gewährleistungsfall auch?

In diesem Fall kannst Du ganzjährig einschicken. Es geht bei der Winterregelung nur um die "Kulanzfälle". Wenn eine Nabe außerhalb der Garantie/Gewährleistung auf der Scheibenseite sifft, dann darf sie jederzeit zum Kuraufenthalt. Sifft sie auf der Ritzelseite, dann darf sie nur im Winter oder man zahlt dafür.

Gruß,
Martin
...und gleich weiter zu Martins Radseiten
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 4 de 4  < 1 2 3 4

www.bikefreaks.de