International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (bodu, Larry_II, max saikels, amati111, 7 invisible), 288 Guests and 789 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29646 Members
98904 Topics
1554638 Posts

During the last 12 months 2095 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 35
Lionne 34
Muskatreibe 29
Deul 29
panta-rhei 29
Topic Options
#1099661 - 01/26/15 12:05 PM Donauradweg
duathlon
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 102
Donauradweg
Donauradweg 1 (Donaueschingen - Sigmaringen)
Donauradweg 2 (Sigmaringen - Ulm)
Donauradweg 3 (Ulm - Donauwörth)
Donauradweg 4 (Donauwörth - Weltenburg)
Donauradweg 5 (Weltenburg - Bogen)
Donauradweg 6 ( Bogen - Passau)
Wer ist diesen Radweg schon einmal gefahren.
Vielleicht kann mir ja der eine oder andere wertvolle Tipps über Übernachtungsmöglichkeiten geben. ( Hotels – Pensionen )
Bin mal gespannt
duathlon lach
Top   Email Print
#1099670 - 01/26/15 12:24 PM Re: Donauradweg [Re: duathlon]
Mikel265
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 347
Hallo

ich bin da schon gewesen. Manche finden es dort super, andere würden nie auf die Idee kommen, dort langzufahren.

Ich fand es schön, bis Sigmaringen war ich schon sehr oft. Manche Etappen sind echt super, andere eben nicht.

Übernachtet habe ich immer im Zelt.

Viele Grüße
Top   Email Print
#1099673 - 01/26/15 12:41 PM Re: Donauradweg [Re: Fuchter]
Mike42
Member
Offline Offline
Posts: 2,200
Der Abschnitt in Deutschland ist ja eh noch komplett in der Zivilisation. Da findet sich in jeder Ortschaft irgendwo ein Gasthaus oder Hotel. Für Campingplätze wie immer ein Verweis auf: http://archiescampings.eu/

Edited by Uli (01/26/15 01:10 PM)
Edit Reason: überflüssiges Zitat entfernt
Top   Email Print
#1099674 - 01/26/15 12:42 PM Re: Donauradweg [Re: duathlon]
extraherb
Member
Offline Offline
Posts: 599
Zitat:
Wer ist diesen Radweg schon einmal gefahren.

Jedes Jahr etwa 37 Millionen Touristen schmunzel


Hier kurz vor Straubing und
hier im Zentrum von Vilshofen habe ich genächtigt. Ersteres spontan, zweites mit Vorbestellung. Beide Einrichtungen sehr zu empfehlen.

Und Mike hat recht: da gibts alle Nase lang nen Gasthof. Streckenweise ist der Radweg mit Werbetafeln für Übernachtungsangebote zugeplastert.

Gruß, Uwe

Edited by extraherb (01/26/15 12:49 PM)
Top   Email Print
#1099677 - 01/26/15 12:47 PM Re: Donauradweg [Re: extraherb]
inga-pauli
Member
Offline Offline
Posts: 3,922
In Straubing gibt's auch einen guten Campingplatz - da waren wir schon zweimal!

Der Campingplatz in Passau (der an der Ilz) ist auch sehr gut - ohne Autos! Da sind nur Paddler und Radler!
Ingrid ***

Top   Email Print
#1099682 - 01/26/15 12:59 PM Re: Donauradweg [Re: Mike42]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,584
In Zeiten großer Radbewegungen inklusive E-Bike und Rentnerreisen ist das nicht gesichert, viele haben vorgebucht. Ich bin in kleinen Dörfern schon gescheitert (Fridingen), Ersatz fand ich nach Dunkelfahrt in Mühlheim - war jetzt aber nicht so besonders, dass ich eine Empfehlung aussprechen müsste. In Mühlheim gibt es allerdings gelegentlich Nachtwächterwanderungen - das ist sicherlich recht interessant. Auch den Camping in Sigmaringen habe ich zur Ferienzeit BaWü schon überfüllt angetroffen - ähnliches gilt dann auch für die Betten. Die schönsten Gasthöfe liegen auch nicht unbedingt direkt im Ort, sondern zuweilen eher einzeln im oberen Donautal, z.B. Neumühle, Burg Wildenstein (Jugendherberge), Gutshof Käppeler - alles aber noch innerhalb der ersten Etappe westlich Sigmaringen. Die JHn in Sigmaringen und Ulm würde ich auslassen, weil zu hoch am Berg, stadtfern. In Langenau und Günzburg östlich von Ulm war ich jeweils auch schon in Hotels - jeweils auch eher unterer Durchschnitt. Nach Günzburg strömen Familien wegen Legoland - also auch kritisch. In Ulm direkt könnte auch teuer werden, empfohlen sei die Donau dort ab Ehingen via Blautal zu umfahren und z.B. in Blaubeuren Unterkunft zu suchen. Dort kenne ich zwar auch nur die JH, es gibt aber auch schöne Gasthöfe dort. Gut gespeist habe ich dort mal bei einem Griechen.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen

Edited by veloträumer (01/26/15 01:00 PM)
Top   Email Print
#1099685 - 01/26/15 01:05 PM Re: Donauradweg [Re: inga-pauli]
inga-pauli
Member
Offline Offline
Posts: 3,922
Diesen Bauernhof-Camping bei Kelheim (da wo die Altmühl in die Donau mündet) hab ich noch vergessen zu erwähnen - der ist auf alle Fälle lohnenswert!
Ingrid ***

Top   Email Print
#1099691 - 01/26/15 01:16 PM Re: Donauradweg [Re: duathlon]
Horst14
Member
Offline Offline
Posts: 275

Evtl. Hier kurz vor Donauwörth direkt am Radweg.

Gruß
Horst
Top   Email Print
#1099694 - 01/26/15 01:21 PM Re: Donauradweg [Re: duathlon]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 15,020
Meine Übernachtungen an der Donau sind fast alle sehr lange her und häufig mit "unterdurchschnittlich" notiert. Der einzige halbwegs aktuelle Tipp: Das "Hotel Lodner" in Lauingen.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#1099699 - 01/26/15 01:36 PM Re: Donauradweg [Re: duathlon]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 13,358
Da ich heute krank bin, bleibt mir viel Zeit, um im Forum meine mehr oder weniger sinnvollen Beiträge zu leisten zwinker .

Mit der Familie bin ich bereits den Teil von Passau nach Bratislava gefahren. Es sind viele Radfahrer unterwegs, aber dennoch hatten wir nie den Eindruck, "in Kolonne" zu fahren. Die Radfahrer verteilen sich entlang der Strecke. Ich nehme an, dass der Teil vor Passau evtl. sogar etwas weniger befahren ist. Ich bin dort schon kleine Stücke gefahren (nicht den ganzen Weg zusammenhängend). Am einfachsten würde es sein, wenn man mit Zelt unterwegs wäre. Zeltplätze muss man nicht vorher buchen und man findet eigentlich immer ein freies Plätzchen. Allerdings hatten wir in dem Teil hinter Passau auch immer private Zimmer oder Gasthäuser gefunden, die ohne Reservierung für vier Personen Platz hatten. Das sollte in dem Bereich vor Passau schon aufgrund der relativ dichten Besiedlung auch kein Problem sein. Ich habe noch keine einzige Radtour gemacht, bei der ich mich schon im Voraus um Quartiere gekümmert habe. Insbesondere seitdem ich mein Garmin-Navi dabei habe (ein Smartphone würde das natürlich auch können), ist das Auffinden von Campingplätzen (Archie sei Dank), Jugendherbergen und Gasthöfen kein Problem mehr - und das ganz besondere in Westeuropa.

Wenn Du die Tagesetappen schon ungefähr festgelegt hast, kannst Du Dir im Vorfeld schon eine Liste von Campingplätzen und sonstigen Unterkünften machen (evtl. mit Telefonnummer). Das gibt dann noch weitere Sicherheit.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
#1099708 - 01/26/15 02:08 PM Re: Donauradweg [Re: duathlon]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,103
In Passau haben wir hier übernachtet. Nicht gerade das, was ich unter 'billig' verstehe, aber seinen Preis auf alle Fälle wert.


Martina
Top   Email Print
#1099711 - 01/26/15 02:33 PM Re: Donauradweg [Re: Uli]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 6,026
In Antwort auf: Uli
Meine Übernachtungen an der Donau sind fast alle sehr lange her und häufig mit "unterdurchschnittlich" notiert. Der einzige halbwegs aktuelle Tipp: Das "Hotel Lodner" in Lauingen.
da würde ich dann doch lieber bei einem der Vorpächter vom Hotel 3-Mohren im Kannenkeller übernachten. Im Nachbarort Dillingen war früher das Hotel Confikt eines der besten "Häuser" in der Gegend. Ansonsten musste man schon nach Ulm oder München fahren bier
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
#1099722 - 01/26/15 03:16 PM Re: Donauradweg [Re: duathlon]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,938
Kehlheim fand ich nur teuer! Kurz dahinter gibt es 2 CP mit Donaublick und Restaurant.
In Regensburg gibts leckere Joghurtbecher im Eiscafe am Dom. Anna liebt Brot und Kaffee.
Eins der besten Hotels auf meiner Bayerntour hatte ich in Passau. Das Hotel Rotel Inn liegt am Donauufer und ist einfach nur gut. lach

Zwischen Regensburg und Passau empfehle ich den Schlenker über den Regental-Radweg und den Böhmerwald. lach


° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +

Edited by Juergen (01/26/15 03:17 PM)
Top   Email Print
#1099783 - 01/26/15 06:13 PM Re: Donauradweg [Re: duathlon]
martinbp
Member
Offline Offline
Posts: 3,318
2014 habe ich wegen Dauerregen nicht gecampt, sondern in Pfelling (bei Bogen) übernachtet. Ich fand es ok.
http://www.zumdonauufer.de/
VG aus Budapest
Martin
Top   Email Print
#1099795 - 01/26/15 06:39 PM Re: Donauradweg [Re: duathlon]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 6,026
in Rennertshofen habe ich mal im Gasthaus Kimmerling übernachtet. Große Zimmer, schöner Biergarten, gutes Essen - den Tipp gaben mir Motorradfahrer an einer Tankstelle in der Nähe.
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
#1099861 - 01/26/15 09:13 PM Re: Donauradweg [Re: duathlon]
Wittmundertorfbrand
Member
Offline Offline
Posts: 406
Hallo,
ich kann empfehlen:

www.parkresidenz-bad-abbach.de

oder auch:

Hotel Altstadt-Engel,
Gesandtenstr.12,
93047 Regensburg, schön in der Innenstadt gelegen.

Für Regensburg würde ich 1 Tag Aufenthalt empfehlen!!


LG Ralf
Top   Email Print
Off-topic #1099948 - 01/27/15 09:12 AM Re: Donauradweg [Re: Mike42]
KUHmax
Member
Offline Offline
Posts: 2,542
Hallo Mike,
In Antwort auf: Mike42
Der Abschnitt in Deutschland ist ja eh noch komplett in der Zivilisation.

der Abschnitt in Österreich nicht mehr teuflisch ?
------------
Radlergrüße, Karin
Top   Email Print
Off-topic #1099981 - 01/27/15 11:24 AM Re: Donauradweg [Re: KUHmax]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,271
In Antwort auf: KUHmax
Hallo Mike,
In Antwort auf: Mike42
Der Abschnitt in Deutschland ist ja eh noch komplett in der Zivilisation.

der Abschnitt in Österreich nicht mehr teuflisch ?

Den österreichischen Donauradweg kenne ich nicht. Aber in Serbien war an der Donau ganz normale Zivilisation, es gab Städte und Dörfer, Läden und Versorgungsmöglichkeiten sowie unterkünfte. Die Besiedelungsdichte war aber in der Tat etwas dünn, es gab ein 30 km langes Stück, auf dem nicht war als viel Natur.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (01/27/15 11:24 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1099989 - 01/27/15 11:36 AM Re: Donauradweg [Re: KUHmax]
extraherb
Member
Offline Offline
Posts: 599
Zitat:
der Abschnitt in Österreich nicht mehr teuflisch ?


Geht so. grins

Gruß, Uwe

Edited by extraherb (01/27/15 11:36 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1099992 - 01/27/15 11:39 AM Re: Donauradweg [Re: Toxxi]
extraherb
Member
Offline Offline
Posts: 599
Na Thoralf , dann fahr mal auf der rumänischen Seite: Da gibts ne heilige Quelle.
Wenn du Pech hast, hast du danach die heilige Sch.. schmunzel

Gruß, Uwe
Top   Email Print
#1100020 - 01/27/15 12:31 PM Re: Donauradweg [Re: duathlon]
MME
Member
Offline Offline
Posts: 202
In Antwort auf: duathlon
Donauradweg
Donauradweg 1 (Donaueschingen - Sigmaringen)
Donauradweg 2 (Sigmaringen - Ulm)
Donauradweg 3 (Ulm - Donauwörth)
Donauradweg 4 (Donauwörth - Weltenburg)
Donauradweg 5 (Weltenburg - Bogen)
Donauradweg 6 ( Bogen - Passau)
Wer ist diesen Radweg schon einmal gefahren.
Vielleicht kann mir ja der eine oder andere wertvolle Tipps über Übernachtungsmöglichkeiten geben. ( Hotels – Pensionen )
Bin mal gespannt
duathlon lach


In Ulm ist ein Vorausbuchen des Hotels einige Zeit vor der Tour sehr ratsam. Ulm ist eine sehr teure Stadt zum Übernachten.

Und die einzigen beiden billigen Hotels sind dann ganz schnell ausgebucht. Übernachtet habe ich dort http://www.ibis.com/de/hotel-7469-ibis-budget-ulm-city/index.shtml (aber nicht auf dem Donau-Radweg, sondern bei der SWR Tour de Ländle), aber mittlerweile gibt es auch das hier: https://www.hotelbb.de/de/ulm
Mark
Top   Email Print
#1100056 - 01/27/15 01:48 PM Re: Donauradweg [Re: duathlon]
esGässje
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,209
Hi,

in der Nähe von Ulm fanden wir damals folgende Unterkunft. Sehr schön gelegen am See, ruhig, verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten. Von Camping bis Heuhotel. Meist haben wir außerhalb von den Städten übernachtet. Von Campingplatz bis private Pensionen, sehr oft auch in welchen die nicht in den offiziellen Übernachtungsverzeichnissen standen.

Schwarzfelder Hof

VG
Joachim
Top   Email Print
#1100137 - 01/27/15 05:55 PM Re: Donauradweg [Re: MME]
martinbp
Member
Offline Offline
Posts: 3,318
In Antwort auf: MME
[Ulm ist eine sehr teure Stadt zum Übernachten.

Und die einzigen beiden billigen Hotels sind dann ganz schnell ausgebucht.


Alternative: Nicht Ulm, sonder stattdessen Blaubeuren, im König Karl. An den genauen Preis erinnere ich mich nicht mehr, war aber im akzeptablen Bereich

VG aus Budapest
Martin
Top   Email Print
#1100227 - 01/28/15 06:44 AM Re: Donauradweg [Re: duathlon]
Mütze
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,776
Hallo, ich bin genau diese Strecke schon gefahren. Übernachtet habe ich (von der Regen-Nacht in Ingolstadt abgesehen) auf Campingplätzen. Dieses Jahr ist dann Passau -Wien dran.
- - - - - - - - - - - - - - - -
Grüßchen, Ruth https://missesvelominiservice.com
Top   Email Print
#1100273 - 01/28/15 11:08 AM Re: Donauradweg [Re: duathlon]
Holgerson Peterson
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 15
Hallo,

wir sind letztes Jahr von Budapest nach Passau gefahren. Daher kann ich dir leider nur eine Empfehlung für Passau geben.
Das Hotel hatte gerade erst Ende September neu eröffnet-
Arthotel-Passau.de
Wirklich top und der Hotelier - Anfang 30 - ist wirklich nen Jonny
Ist auch sehr Zentral gelegen

Gruß Holger
Top   Email Print
#1100276 - 01/28/15 11:11 AM Re: Donauradweg [Re: duathlon]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 4,063
In Antwort auf: duathlon
Vielleicht kann mir ja der eine oder andere wertvolle Tipps über Übernachtungsmöglichkeiten geben. ( Hotels – Pensionen )


Auf deinem Donauweg gibt es Hunderte von Übernachtungsmöglichkeiten. Ich hielte es für klug, wenn du dich etwas näher erklären würdest. Was meinst du denn mit wertvollen Tipps? Besonders günstig, besonders edel, besonders irgendwas? Dann sparst du den Schreibern hier Arbeit und regst gleichzeitig zu brauchbaren Antworten an.

Hans
Top   Email Print

www.bikefreaks.de