Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
9 miembros (thomas-b, Barrie, Boddi, Mikel265, iassu, 4 invisible), 253 visitantes y 882 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29646 Miembros
98821 Temas
1553707 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2132 miembros. La actividad máxima fué el 02.02.24 17:09 con 5102 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Uli 45
Keine Ahnung 28
bk1 24
Lionne 23
Deul 22
Opciones de tema
#1101018 - 31.01.15 11:21 LR-Satz für Randonneur, Empfehlung Felge
pschoor
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 298
Liebe Leute,
Für ein Randonneur-Project (vom Rahmen her maximale Reifenbreite 35 mm) will ich ältere Ultegra 8-fach, 36-Loch, einspeichen lassen, die Felge soll also für Reifen von 25 oder 28 bis 35 mm geeignet sein. Die Maulweite der Felge müsste (nach einer ertro-Tabelle) also 17mm (25-35 mm Reifen) oder 19 mm (für Reifen zwischen 28 und 44 mm) sein. Wenn ich CSS-beschichtete Felgen suche, finde ich nur die Ryde/Rigida Antra mit 19 mm Maulweite, mit um die 800 g recht schwer auch noch.
Gibt es noch andere gute Felgen,auch Ohne CSS-Flanken. Wenn ich Gepäch habe, wird es bei 10-12 Kilos sein.
Danke und Gruß
Peter
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1101028 - 31.01.15 11:57 Re: LR-Satz für Randonneur, Empfehlung Felge [Re: pschoor]
Tillus
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 716
Sage mal, wieviel Du wiegst und ob Du das Rad viel Abseits der Straße bewegen willst. Vorher sind weiter Aussagen schwierig.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1101029 - 31.01.15 12:08 Re: LR-Satz für Randonneur, Empfehlung Felge [Re: Tillus]
pschoor
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 298
Tillus hat mich auf fehlende Information hingewiesen, danke dafür.
Rad und Fahrer wiegen 90 Kilo, mit leichtem Gepäack sind wir dan bei maximal 105 Kilo Systemgewicht.
Das Rad word überweigend auf der Srasse bewegt, dazu Wald- und Feldwege.

Gruss
Peter
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1101039 - 31.01.15 12:40 Re: LR-Satz für Randonneur, Empfehlung Felge [Re: pschoor]
RuhrRadler
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 906
Hallo,
mein Randonneur hat DT-Swiss 585 Felgen. Halten seit 14.000 km 105 kg Lebendgewicht plus gelegentliche 5 bis 8 kg Gepäck bestens aus.
Grüße
Chrisian
No rain, no rainbows.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1101093 - 31.01.15 16:34 Re: LR-Satz für Randonneur, Empfehlung Felge [Re: RuhrRadler]
Nordisch
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 4,576
Diese DT Swiss 585 ist eine stabile Felge, ohne Frage.
Die Maulweite ist aber veraltet.
Besser sitzen und arbeiten 25-35 mm Reifen auf 17 bis 19 C Felgen.

Kinlin XC279
H+Son Archtype (beide mit Unterlegscheiben unter den Nippelköpfen)

Mavic A719

DT TK540

Alexrims XC19 (ca. 500 Gramm leicht, fürs Vorderrad da Kastenfelge mit lediglich Einzelösen)

Ansonsten günstiger:

Ryde X-Plorer

Mavic A319 (doppelgeöste Kastenfelge)

oder ähnliche Felgen von Exal, Remerx, Ambrosio, Rodi ...




Editado por Nordisch (31.01.15 16:39)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1101099 - 31.01.15 16:51 Re: LR-Satz für Randonneur, Empfehlung Felge [Re: Nordisch]
humpen
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 813
In Antwort auf: Nordisch

DT TK540


Ich denke, wenn der Preis (60€ pro Felge) keine Rolle spielt, ist das eine sehr gute Wahl. Gibt es in 36 Loch, und ist für Fahrer bis 130kg (!) freigegeben, hat die passende Maulweite und das bei moderaten 545g Gewicht.

Deutlich leichtere Felgen gibt es eigentlich nur im Rennsegment, aber da ist dann bei 28mm Reifen Schluss. Da mir aber kein 28mm Reifen einfällt mit dem man Waldwege wirklich gut befahren könnte, scheidet das wohl eher aus.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1101103 - 31.01.15 16:56 Re: LR-Satz für Randonneur, Empfehlung Felge [Re: humpen]
Nordisch
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 4,576
Die XC279 und Archtype passen beim angepeilten Systemgewicht und den Reifenbreiten sehr gut.

Die DT R-460 würde auch passen.

Sind alle sub 500 Gramm und 17C.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1101110 - 31.01.15 17:14 Re: LR-Satz für Randonneur, Empfehlung Felge [Re: Nordisch]
Tillus
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 716
In Antwort auf: Nordisch

Mavic A319 (doppelgeöste Kastenfelge)

Ich bin sicher, dass die eine Hohlkammerfelge ist (siehe Querschnitt).
Bin diese mehrere Jahre ohne Probleme und ohne Schonung gefahren.
Am besten fährt es sich natürlich bergab mit Rückenwind sowie Frauen und Kneipe in Sichtweite.

Editado por Tillus (31.01.15 17:15)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1101117 - 31.01.15 17:43 Re: LR-Satz für Randonneur, Empfehlung Felge [Re: Tillus]
Nordisch
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 4,576
Ich meine die äußere Form. zwinker
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1101135 - 31.01.15 19:07 Re: LR-Satz für Randonneur, Empfehlung Felge [Re: Nordisch]
Tillus
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 716
Ich glaube Du meintest mit "Kastenfelge" Tiefprofilfelge. bier
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1101178 - 31.01.15 22:38 Re: LR-Satz für Randonneur, Empfehlung Felge [Re: pschoor]
Gitanesraucher
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 325
Gunnen'ahbend, allerseits,

Felgen: für ein Randonneur-Project (vom Rahmen her maximale Reifenbreite 35 mm) bei Maximalgewicht von 105 Kilo.

In aller Kürze nur die „Sorglos-Felgen“:
1) Swiss DT (Biel) TK 540 (622-19), Alu. ca 545 gr., gut und teuer, ca 60 EUR, Maximalbelastung (1 Satz 250 Kilo), ich glaube, nur die 32-Loch-Version in silber, sonst schwarz.

2) Mavic A 719 (622-19), Maxtal und SUP, ca. 565 gr, 28-47mm. nur in schwarz, Mavics beste Trekking-Felge, Maximalbelastung (1 Satz 230 Kilo), ca. 50 EUR.

3) Mavic A 319 (622-19), Aluminium 6106 ohne SUP, ca. 595 gr., 28-47mm, silber und schwarz, gute Mittelklasse, Maximalbelastung (1 Satz 210 Kilo), ca. 30 EUR.

4) Rennrad-Felge Mavic Open Pro (CD) (622-15), Maxtal und SUP, 435 gr. (da kommt Freude auf), 19-28 mm, schwarz, bzw. grau, Spitzenklasse, Maximalbelastung (1 Satz 200 Kilo), ca. 50 EUR.

Da ich Zeit meines Reiseradler-Daseins nie über die Mavic 40, bzw. 50 (mit 15 oder 17 mm Maulbreite) und 32er-Reifen hinausgekommen bin, und leider, leider keinen Ersatz-Satz mehr im Keller hatte, habe ich jetzt die Open Pro einspeichen lassen … und kann nicht meckern. Der Mensch fährt ja auch nicht immer mit Gepäck, gell?

Im übrigen braucht man sich beim Mavic-Horn (Haken) auch nicht sklavisch an die Reifenbreitenempfehlungen zu halten, passt auch jeder Ballon drauf. Die Gefährtin fährt an ihrem MTB seit 15 Jahren eine Mavic SUP Ceramic-MTB-Felge mit 15 mm Maulbreite und Ballons, im Augenblick den dicksten „Kojak“ - noch nie Probleme gehabt. Für Aachen - Collioure (Pyrenäen) hat es jedenfalls gereicht …

Tot ziens …
Gitanesraucher


Felgen und Reifenbreite (zwar älter, aber noch immer lesenswert):
http://fahrradzukunft.de/2/felgen/
Die meisten Radfahrer schimpfen über das schlechte Wetter, aber kaum einer tut was dagegen (frei nach Mark Twain).
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1101182 - 31.01.15 23:04 Re: LR-Satz für Randonneur, Empfehlung Felge [Re: Gitanesraucher]
Nordisch
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 4,576
Bin zwei Sätze Open Pro gefahren.

War eine tolle Felge als die Dackelschneider (18-22 mm Reifen) in waren, ist nun aber veraltet.
Mit den breiteren Rennreifen kommen auch wieder breitere Felgen und so:

- mehr Komfort
- kaum/weniger Snakebites selbst bei geringen Reifendrücken
- direkteres Lenkgefühl

Ob nun 435 oder 500 Gramm Felge ist nicht zu spüren.

Wesentlich stabilere und breitere Rennfelgen wiegen aber noch nicht mal 500 Gramm, Felgenmodelle weiter oben in den Beiträgen von mir.

Wer eine ähnliche klassische Form der Open Pro haben will, kann nach der H+Son TB14 gucken.

https://c1.staticflickr.com/9/8107/8644612398_8a09cf1af9.jpg
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1101238 - 01.02.15 09:35 Re: LR-Satz für Randonneur, Empfehlung Felge [Re: pschoor]
Toxxi
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 22,268
Hallo Peter,

ich liebäugele für den gleichen Einsatzzweck mit einer Rigia Snyper:

http://www.ryde.nl/de/produkte?product=7

Leider habe ich noch keine vernünftige Bezugsquelle gefunden...

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1101256 - 01.02.15 11:12 Re: LR-Satz für Randonneur, Empfehlung Felge [Re: pschoor]
Philueb
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 1,090
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1101257 - 01.02.15 11:13 Re: LR-Satz für Randonneur, Empfehlung Felge [Re: Philueb]
Philueb
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 1,090
Ach, 32 Loch, hatte ich übersehen. Vllt dennoch für den einen oder anderen interessant.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1101436 - 01.02.15 19:27 Re: LR-Satz für Randonneur, Empfehlung Felge [Re: Philueb]
pschoor
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 298
Liebe Leute,
bis dahin vielen Dank für Eure Tipps, als Favorit hat sich die DT Swiss DT TK540 rauskristallisiert, scheine die beste zu sein beim Verhältniss Gewicht/Belastbarkeit.
Bis dann und danke schön an alle
Peter
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1101460 - 01.02.15 20:45 Re: LR-Satz für Randonneur, Empfehlung Felge [Re: pschoor]
rayno
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,932
Was das Verhältnis Gewicht/Belastbarkeit angeht, unterscheidet sich die TK540 nach meiner Kenntnis und meinen Erfahrungen nicht von der Mavic A719. Ich habe beide in Gebrauch, ziehe aber die Mavic vor, einfach weil sich um ca. 15 € billiger ist.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1101566 - 02.02.15 06:51 Re: LR-Satz für Randonneur, Empfehlung Felge [Re: pschoor]
Behördenrad
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,276
In Antwort auf: pschoor
Wenn ich CSS-beschichtete Felgen suche, finde ich nur die Ryde/Rigida Antra mit 19 mm Maulweite, mit um die 800 g recht schwer auch noch.
Gibt es noch andere gute Felgen,......

Wenn es CSS-Felgen sein dürfen, dann mal bei CNC-Cycles nachschauen. Die Grizzly ist m. E. perfekt, um Laufräder leicht und doch robust genug für Gepäck aufzubauen - zumal in der von Dir angepeilten Gewichtsklasse. Alternativ geht auch die Rigida/Ryde DPX CSS , die ist genauso robust, aber schmaler. Geht bis 32-er Reifenbreite aber problemlos zu fahren. Habe die DPX selbst an meinem Randonneur am VR mit Pasaelas in 32-er Breite. Wird bei 6,5 - 7 bar in der Gewichtsklasse bis 110 kg gefahren.

Matthias
******************************

Hacia arriba   Enviar Imprimir

www.bikefreaks.de