International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (Tom72, Velo 68, 1 invisible), 236 Guests and 568 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97910 Topics
1537804 Posts

During the last 12 months 2210 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 73
Sickgirl 64
panta-rhei 61
Juergen 60
Rennrädle 48
Topic Options
#1111520 - 03/09/15 05:48 PM Radreise Bodensee Südtirol
Capine
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1
Hallo,
Ich würde im Sommer gerne mit dem Mountainbike vom Bodensee (Bregenz) nach Südtirol (Gegend Meran) fahren. Hat da jemand bereits Erfahrung bezüglich der Streckenplanung?

Vielen Dank schon mal!
Top   Email Print
#1111545 - 03/09/15 06:36 PM Re: Radreise Bodensee Südtirol [Re: Capine]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Willkommen im Forum!

Die Frage ist, wieviel du offroad, wieviel Straße du im Fokus hast. Die Straßenempfehlung ist recht einfach: Bregenz - Dornbirn - Götzis - Satteins - Bludenz Montafon-Route über Bieler Höhe, in Landeck auf die Via Claudia Augusta überwechseln (ausreichend Infos hier, z.B. im Radwiki, Reisebeirchte etc.). Eine recht ansprechende Alternative ist über das Zeinisjoch, kurz nach der Mautstelle an der Silvrettastraße Abzweig ein kleiner Straße, nicht weniger anspruchsoll als Bieler Höhe, Westseite weitgehend autofrei. Weitere Alternative wie Arlbergpass oder Hochtannberg/Flexen/Arlberg fallen in der Reihenfolge landschaftlich auch eher ab, Hochtannberg hat den meisten Verkehr, Arlberg ist bis Stuben teils autofrei zu befahren. Interessante Alternativen gibt es bereits unmittelbar bei Bregenz, sofern man Höhenmeter sucht und insbesondere in Verbindung mit der Hochtannbergroute. Auch bei Dornbirn gibt es einen Übergang via Rappenlochschlucht und Ebnit nach Feldkirch.

Offroad: Ich kenne die Wege nicht aus eigener Erfahrung, außer dass ich einige Wege schon mal in Planung hatte: Attraktiv ist aus dem Montafon das Silbertal zu fahren, evtl. Schiebepassage, weiter über Heilbronner Hütte, Zeinisjoch. Man kann auch zunächst über den Arlberg fahren und ab St. Anton duchs Verwall-/Rosannatal über Konstanzer/Heilbronner Hütte. Auch hier im Bereich Heilbronner Hütte wohl Tragepassage nötig.

Vom Paznauntal gibt es mehrere Saumwege, die erfahrene MTBer fahren können und man gelangt ins untere Engadin, sodann Anschluss über Norbertshöhe an die Via Claudia Augusta möglich. Ein sehr schwieriger, aber fast noch rennradtauglicher Übergang führt über das Viderjoch von Ischgl nach Samnaun (weiter dann ab ins Inntal, Via Claudia Augusta).
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#1115062 - 03/21/15 05:15 PM Re: Radreise Bodensee Südtirol [Re: Capine]
kettenraucher
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,568
Willst Du tourenradmäßig fahren mit Deinem Mountainbike oder willst Du mountainbikemäßig tragen? Je nachdem, ergeben sich völlig andere Routenmöglichkeiten. Falls fahren bevorzugt wird, bietet sich an Bodensee-Königsee-Radweg bis Pfronten, dann Hahnentennjoch und ab Ecke Imst über´s Timmelsjoch. So ungefähr plane ich jedenfalls meine Anfahrt nach Meran/Bozen im diesjährigen Sommerurlaub.
Allen gute Fahrt und schöne Reise.

Edited by kettenraucher (03/21/15 05:23 PM)
Top   Email Print
#1115066 - 03/21/15 05:39 PM Re: Radreise Bodensee Südtirol [Re: Capine]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Hi,

es gibt Traumtouren oft fast verkehrsfrei, wenn man mit dem MTB kurze Stücke schiebend überwinden kann. Das hat geht oft auch mit Packtaschen, aber nicht mit sehr schweren Gepäck. Man muss sich auf zwei Taschen beschränken.
Oder willst du eher auf der Straße fahren mit den Motorrädern und Autos?
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#1115988 - 03/25/15 01:08 PM Re: Radreise Bodensee Südtirol [Re: Capine]
H-Man
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 545
Hallo,
eine ähnliche Strecke habe ich für den Sommer auch geplant (Oberschwaben-Bozen). Ich weiß allerdings noch nicht ob eher östlich auf der Straße (Via Claudia Augusta) oder eher westlich mit dem MTB über Bregenz.
Es gibt ein Buch zum Thema Alpencross, das unter der Bezeichung "Alpencross light" eine nicht zu anspruchsvolle Strecke eben von Bregenz nach Meran enthält. Als ich da im Buchladen mal reingeschaut habe, sah die auf den ersten Blick sehr interessant aus. Allerdings konnte ich mir nicht mal den ungefähren Verlauf merken (und war wieder mal zu geizig, gleich das ganze Buch zu kaufen...) Ich hoffe, ich finde wenigsten das Buch wieder! Im WWW habe ich bis jetzt keine vergleichbare Route finden können.

Gruß Markus

Tante Edit meint dazu: Es ist wohl dieses Buch und ein Blick ins Inhaltsverzeichnis bringt auch o.g. Tour...
Einfach mal ein Auge aufdrücken...

Edited by H-Man (03/25/15 01:13 PM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de