International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (mühsam, iassu, Schamel, quapla, JoMo, 7 invisible), 308 Guests and 661 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97910 Topics
1537803 Posts

During the last 12 months 2210 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 73
Sickgirl 64
panta-rhei 61
Juergen 60
Rennrädle 48
Topic Options
#1113199 - 03/15/15 12:14 AM Welche Strecke durch den Iran?
Ulle15
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12
Guten Tag,

ich plane im Sommer (September/Oktober) 6 Wochen mit Frahrrad durch den Iran zu reisen, von der Türkei aus kommend. Ich habe hier schon einige Posts gelesen und weiß daher, dass Isfahan, yazd, Shiraz und Persepolis unbedingt anzusteuern sind. Allerdings bin ich mir unschlüssig über die Strecke im Norden, auch weil ich die Verkehrsverhältnisse nur schwer einschätzen kann.

Was haltet ihr von folgender Strecke?: Maku - (Khoy) - Marand - Tabriz - Bostanabad - Miyaneh - Khalkhal - Bandar Anzali - Chalus - Teheran (evtl Bus) - Isfahan (evtl Bus/Zug) - Yazd - Shiraz - Jahrom - Juyom - Lar - Bandar Abbas.

Folgende Fragen beschäftigen mich; vielleicht könnt ihr dazu aus euren Erfahrungen etwas sagen: Wie stark ist der Verkehr von Maku nach Tabriz? Kann man auf der 32 einigermaßen angenehm fahren oder überholt mich da im 30 Sekunden-Takt ein LKW? Ganauso zwischen Tabriz und Miyaneh? Oder sollte man besser weiter im Westen fahren nach Süden fahren, um den Orumiyeh-See herum über Miyandoab nach Miyaneh nach Khalkhal? Und wie fährt es sich auf der Küstenstraße am Kaspischen Meer? Streß? Kann man dem Verkehr ausweichen? Meine Reise Know How-Karte gibt nicht genügend Details her, um das zu sehen.

Außerdem würde ich gerne von Chalus nach Teheran radeln. Ich weiß, es geht auf 2500 Meter rauf. Am Wochenende soll da viel Ausflugsverkehr sein. Aber wie ist es unter der Woche?

Ich würde mich über Tipps und Anregungen und Empfehlungen freuen. Mir liegt an lanschaftlich schönen und nach Möglichkeit ruhigen Strecken.Danke.

Beste Grüße, Ulle15
Top   Email Print
#1113221 - 03/15/15 08:12 AM Re: Welche Strecke durch den Iran? [Re: Ulle15]
pushbikegirl
Member
Offline Offline
Posts: 1,583
Underway in Ghana

Auch wenn ich Deine Strecken nicht kenne, es ist ueberall viel Verkehr....doch Du hast einen breiten Seitenstreifen und ich empfand die Fahrer ruecksichtsvoll, aber auf den Hauptstrassen sind es etwa alle 15 sek ein LKW.
Von Esfahan bin ich ueber Varzaneh gefahren, da war kaum Verkehr um nach Yazd zu kommen, es gibt auch eine direkte Strecke durch die Wueste, wenn Du Nain auslassen moechtest, was ich allerdings sehr schoen fand. Von Nain Richtung Sueden war bei mir die stressigste Strecke - brutaler Verkehr. Von Yazd nach Shiraz geht es streckenweise ganz gut, aber man muss den KRach schon moegen. Landschaftlich ist es nicht so sehr der Hit, dafuer kulturell halt toll, wobei ich Yazd und UMgebung am Besten fand.

Viel Spass, Heike
www.pushbikegirl.com
Fahrradweltreise Mai 2013 - Dez 2017
Afrika - seit Aug.2018
Top   Email Print
#1113224 - 03/15/15 08:29 AM Re: Welche Strecke durch den Iran? [Re: Ulle15]
zaher ahmad
Member
Offline Offline
Posts: 2,164
Willkommen im Forum!

Generell hast Du auf vielen Hauptstraßen im Iran einiges an Verkehr, in der Regel mehr als in der Türkei. Mit der Nähe von großen Zentren (Teheran, Isfahan...) nimmt die Verkehrsdichte merklich zu und steigt teilweise bis zum Unerträglichen (je nach persönlicher Dickfelligkeit). Es ist allerdings nicht ganz so, wie Heike schreibt - es gibt auch sehr schöne und einigermaßen ruhige Überlandstraßen. Die zu erwischen ist jedoch eher vom Zufall oder der Reisezeit abhängig. Sehr mühsame Planung unter Zuhilfenahme von Google Maps erschließt Dir zudem Möglichkeiten, beinahe das komplette Land auf sehr verkehrsarmen Nebenstraßen zu erleben. Da musst Du allerdings wissen, was Du tust, weil Du unterwegs niemand nach dem Weg fragen kannst - die Einheimischen schicken Dich *immer* zurück auf die großen Überlandstraßen oder Autobahnen, so bald Du nicht nur nach dem nächsten Dorf fragst. Oft wissen sie es selbst nicht besser und gehen davon aus, dass auf den kleinen Straßen kein Durchkommen in die nächste Provinz möglich ist. Gute Karten existieren kaum.

Die Chalus Straße ist tatsächlich ein Fall mit heftigem Wochenendverkehr - Mittwoch abends und Donnerstag früh in Richtung Norden, Freitag abends zurück nach Teheran. Dazwischen ist es auch keine Oase der Ruhe, wobei sich immerhin der LKW-Verkehr dort in Grenzen hält. Tageszeitliche Schwankungen gibt es auch noch. Dennoch landschaftlich sehr schön, teilweise mit langen nassen Tunnels, die sich nicht immer umgehen lassen.
Falls Du Berge magst, gibt es Möglichkeiten, die eigentliche Chalus Straße bis auf die Querung der Hauptwasserscheide (Kandovan-Tunnel bzw. Pass) zu umgehen. Müsste auf der RKH-Karte drauf sein.
Kaspisches Meer ist sehr zersiedelt mit entsprechendem Verkehr, zudem oft schwül-heiß und grau-trüb. Man kann die Hauptstraße auf weite Strecken vermeiden, aber das erfordert sehr detaillierte Planung zur Erstellung eines GPS-Tracks. Sonst verzettelt man sich dort total und kommt nicht voran.

Grüße

zaher
Top   Email Print
#1113245 - 03/15/15 09:45 AM Re: Welche Strecke durch den Iran? [Re: zaher ahmad]
pushbikegirl
Member
Offline Offline
Posts: 1,583
Underway in Ghana

Ich wollte aus dem ueberall noch ein fast ueberall wo ich geradelt bin machen, aber da konnte ich es nicht mehr aendern.....
www.pushbikegirl.com
Fahrradweltreise Mai 2013 - Dez 2017
Afrika - seit Aug.2018
Top   Email Print
#1113273 - 03/15/15 10:16 AM Re: Welche Strecke durch den Iran? [Re: pushbikegirl]
zaher ahmad
Member
Offline Offline
Posts: 2,164
Passt schon, ist ja auch in (fast) allen Ländern (in denen ich schon war) so ähnlich schmunzel

Die Verkehrsbelastung auf den Hauptstraßen unterscheidet sich eben stark von Land zu Land. Und da viele Langstreckenradler die großen Straßen bevorzugen, trifft er sicherlich für den Durchschnitts-Radreisenden auf dem Weg von Europa nach China zu.

Du hast natürlich auch Teile der großen Hauptachsen voll mitgenommen, z.B. Tehran - Bandar Abbas (zwischen Nain und Yazd).

Grüße

zaher
Top   Email Print
#1113476 - 03/15/15 07:30 PM Re: Welche Strecke durch den Iran? [Re: Ulle15]
joshu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 490
Wir sind letztes Jahr im Februar die Strecke Isfahan - Golpeyagan - Arak -(per Bus*)- Hamedan - Bijar (von hier eine Abstecher nach Tak el Sulmain !!) Krankheitsbedingt sind wir dann per Bus weiter bis nach Tabritz. Meine Empfehlung hier würde aber Bijar - Takab - Mijandoab - Tabritz lauten- Ab Tabritz sind wir weiter über Salmas - Kohoy Özalp nach Van weiter gefahren.

Die Strecke kann ich so mit gutem Gewissen empfehlen* Es ist landschaftlich sehr abwechslungsreich, zwischendurch auch mal etwas Bergig aber alles super zu fahren (Zelt vorrausgesetzt) zuviel Verkehr hatten wir eigentlich nur kurz hinter Hamedan. Die Straßen waren fast alle 1A asfaltiert.

*Achtung: bei Arak haben wir versucht die (sehr schöne) Straße über Khondab nach Hamedan zu nehmen. Nicht gewusst haben wir dass sich hier eine Atomkraftanlage befindent. Dies hat zu zwei Tagen mit viel Tee, Essen und noch mehr Konversationen mit diversen Polizisten und (angenommenen) Geheimdiensten geführt. Letztendlich sind wir dann doch mit dem Bus nach Hamedan gefahren träller . Hier würde ich jetzt die Straße über Komijan empfehlen!
mein Fotoblog: www.joshu.cf
Ich lese auch nicht gegenderte Texte.

Edited by joshu (03/15/15 07:35 PM)
Top   Email Print
#1113519 - 03/15/15 10:13 PM Re: Welche Strecke durch den Iran? [Re: joshu]
Ulle15
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12
Vielen Dank, euch allen!

Ich habe es befürchtet, dass man dem Verkehr kaum ausweichen kann.

Die Ausweichstrecke zwischen Chalus und Teheran habe ich auch gesehen. Kann man da oben auf dem Pass übernachten? Laut RKH soll oben vor dem Pass ein Hotel und eine Tankstelle sein.

Dank auch an joshu für den Hinweis auf die sensible Strecke zw. Arak und Hamedan. Den Spaß will ich gerne vermeiden.

Beste Grüße, Uwe
Top   Email Print
#1113526 - 03/16/15 01:08 AM Re: Welche Strecke durch den Iran? [Re: joshu]
pushbikegirl
Member
Offline Offline
Posts: 1,583
Underway in Ghana

In Antwort auf: joshu


*Achtung: bei Arak haben wir versucht die (sehr schöne) Straße über Khondab nach Hamedan zu nehmen. Nicht gewusst haben wir dass sich hier eine Atomkraftanlage befindent. Dies hat zu zwei Tagen mit viel Tee, Essen und noch mehr Konversationen mit diversen Polizisten und (angenommenen) Geheimdiensten geführt. Letztendlich sind wir dann doch mit dem Bus nach Hamedan gefahren träller . Hier würde ich jetzt die Straße über Komijan empfehlen!


Solche Strecken gibt es mehrere - auch ich bin von der Polizei eingesammelt worden und aus den Bergen rausgefahren worden - ich weiss auch von zwei Neuseelaendern die wieder wo ganz anders unterwegs waren und auch abtransportiert worden sind.....
Auch ein Spanier wurde von der Touristenpolizei gefilzt, durfte aber weiter fahren....
www.pushbikegirl.com
Fahrradweltreise Mai 2013 - Dez 2017
Afrika - seit Aug.2018
Top   Email Print
#1113594 - 03/16/15 10:48 AM Re: Welche Strecke durch den Iran? [Re: pushbikegirl]
zaher ahmad
Member
Offline Offline
Posts: 2,164
Ja, das kann Dir im ganzen Land passieren. Ohne Vorankündigung. Mal sind es Atomanlagen, mal Ölfelder oder sehr weiträumig abgesperrte Bergaubereiche, mal Staudammprojekte, mal das Militär, mal der Naturschutz...
Man muss flexibel bleiben und teilweise erhebliche Umwege in Kauf nehmen, wenn man nicht durchkommt. Dieses Problem hat man wiederum auf den größeren Überlandstraßen nicht, dafür ist dort mehr Verkehr zwinker

Grüße

zaher
Top   Email Print
#1113627 - 03/16/15 12:32 PM Re: Welche Strecke durch den Iran? [Re: Ulle15]
valentin86
Member
Offline Offline
Posts: 232
In Antwort auf: Ulle15
Die Ausweichstrecke zwischen Chalus und Teheran habe ich auch gesehen. Kann man da oben auf dem Pass übernachten? Laut RKH soll oben vor dem Pass ein Hotel und eine Tankstelle sein.


Wir haben problemlos wild gezeltet (auf einer der wenigen halbwegs geraden Rasenflächen) auf etwa 2500 m Höhe. Unterkunft und Versorgung findest du überall reichlich.
Ich würde die Strecke auf jeden Fall mit dem Rad fahren. Es lohnt sich.

dieganzewelt.com - Reiseberichte: Fahrrad, Kajak, Rucksack
Top   Email Print
#1113747 - 03/16/15 07:45 PM Re: Welche Strecke durch den Iran? [Re: Ulle15]
zaher ahmad
Member
Offline Offline
Posts: 2,164
In Antwort auf: Ulle15
Kann man da oben auf dem Pass übernachten? Laut RKH soll oben vor dem Pass ein Hotel und eine Tankstelle sein.

Der Verkehr rollt komplett durch den Kandovan-Tunnel, so dass Du auf der Passhöhe an der alten Straße sicher problemlos einen schönen Zeltplatz finden wirst. Ob es da oben sonst noch viel gibt weiß ich nicht. Zelten ist im ganzen Land kein Problem und wird auch von den Iranern (teilweise exzessiv) praktiziert.
Die Hotels auf der Karte sind aus Chalus kommend hinter dem Pass, aber nicht an der Hauptstraße. Ein Seitental in östlicher Richtung führt wenige Kilometer nach dem Kandovantunnel hoch nach Dizin, einem Skigebiet mit zwei Hotels. Auf der Strecke dorthin findet sich noch ein Dorf mit weiteren Unterkunftmöglichkeiten sowie ein drittes Hotel, kurz vor Dizin. Das sind typische Wochenendziele von Tehran aus, entsprechend sind die Preise (ab 70 EUR fürs Doppelzimmer). Die Hauptstraße Richtung Karaj runter führt immer mal wieder durch lange Ansammlungen von Teegärten, Cafehäusern und Restaurants. Generell ist die Infrastruktur entlang dieser Straße sehr gut und dicht. Alle paar Kilometer kommt irgendeine Versorgungsmöglichkeit. Ein paar Übernachtungsmöglichkeiten sollten sich da auch finden lassen. Zelten ist auf dem Abschnitt meist schwierig, weil das Tal eng eingeschnitten ist.

Grüße

zaher
Top   Email Print
#1113791 - 03/16/15 10:30 PM Re: Welche Strecke durch den Iran? [Re: zaher ahmad]
Ulle15
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12
Danke nochmal, für die neuen Tipps.

Das Thema "Übernachtung" wirft nun gleich neue Fragen auf: Würdet ihr mir raten, auf jeden Fall das Zelt mitzunehmen? Oder kann man sich darauf verlassen, dass man vor Ort immer etwas zum Übernachten findet, also auch in kleineren Städten auf der oben beschriebenen Strecke?

Und noch eine Frage treibt mich um: Wenn mit Zelt, mit welchen Temperaturen muss ich im September/Oktober auf rund 1500 oder 2000 Meter Höhe rechnen? Ich frage mich gerade, bis zu welchen Niedrigtemperaturen mein Schlafsack mich warm halten muss. Reichen 10 Grad? Oder besser 5 Grad? Oder gar 0 Grad? Wenn ich wirklich auf dem Pass Chalus-Teheran in 2000 Meter Höhe übernachten will, dürfte es auch im Sommer nachts recht schattig sein. Oder?

Danke schon mal für eure weiteren Hinweise. Bin erfahrener (Renn)Radfahrer, aber noch kein Outdoor-Experte.

Gruß, Uwe
Top   Email Print
#1113797 - 03/16/15 11:04 PM Re: Welche Strecke durch den Iran? [Re: Ulle15]
zaher ahmad
Member
Offline Offline
Posts: 2,164
Hotels oder Gasthäuser wirst Du nicht überall finden. Die sind entweder in größeren Städten oder in der Nähe von touristischen Dingen. In kleineren Städten gibt es oftmals nichts. Der Iraner stellt dann sein Zelt irgendwo hin. Gerne in den Stadtpark, da hat man Gesellschaft und meist auch ein öffentliches WC.
Als Ausländer hat man es da meist besser, weil die Iraner gerne Fremde zu sich nach Hause einladen. Die Chancen, dass Du auf der Straße übernachten musst gehen somit gegen null. Die Gastfreundschaft un Hilfsbereitschaft Ausländern gegenüber ist unbeschreiblich. Man sollte es aber auch nicht überstrapazieren.
Wenn Dir das zu unsicher ist, kommst Du mit Couchsurfing und Warmshowers ganz gut durch. Erfordert aber etwas Vorausplanung.
Falls Du ein Zelt mitnimmst, brauchst Du Dich vor Kälte nicht zu fürchten. Es ist auch im September auf 2000m Höhe noch angenehm warm, in sonnigen Lagen auch heiß. Nachts kühlt es ab auf in der Regel 15-20 Grad, im Oktober dann 5 Grad weniger. Tagsüber werden im September noch locker 30 Grad erreicht. Insgesamt fühlt man sich um diese Jahreszeit eher wie im deutschen Sommer, nur ohne Regen (außer im kaspischen Tiefland). Vergleichbare Ausrüstung sollte also passen.

Grüße

zaher
Top   Email Print
#1114109 - 03/17/15 09:51 PM Re: Welche Strecke durch den Iran? [Re: zaher ahmad]
Ulle15
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12
@Zaher: Vielen Dank, das hilft schon mal sehr. Deine Worte machen mich zuversichtlich, dass ich auf jeden Fall irgendwie unterkommen werde. Zelt nehme ich aber wohl vorsichtshalber mit. Schlafsack mit Einsatzbereich 5-10 Grad sollte also reichen.

Uwe
Top   Email Print
#1114134 - 03/18/15 03:18 AM Re: Welche Strecke durch den Iran? [Re: Ulle15]
Radreisender
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 794
Underway in Guatemala

Hallo Uwe,

die Gastfreundschaft der Iraner wird dein Herz erwärmen. Auch mit Couchsurfing und Warmshowers habe ich gute Erfahrungen gemacht. Dann gibt es noch an den Straßen die Stationen des Roten Halbmondes wo du unterkommen könntest und auch Duschen kannst. Manchmal habe ich auch in einer Moschee geschlafen oder in einem Raum daneben. Es gibt da manchmal auch preisgünstige Zimmer für Pilger.

Leere Räume mit nem Teppich gibt es überall und sehr oft wird man zu Familien eingeladen.

Im Silkroad Hotel in Yazd kannst du als Radfahrer kostenlos übernachten und Essen. In Isfahan treffen sich an manchen Freitagen 100 Radfahrer (auch Frauen dabei).

Es ist immer gut ein Zelt dabei zu haben. Dann hast du bei dieser unglaublichen Gastfreundschaft auch mal deine Ruhe und kannst an einem schönen Platz bleiben.

Da ich erst 3 Monate im Iran unterwegs war und bald wieder durchfahre, kann ich dir gerne ein paar aktuelle Adressen geben, wenn ich deine Route kenne.

Wohin geht's nach Bandar Abbas?

Gruß aus dem Oman, Thomas






Edited by Radreisender (03/18/15 03:20 AM)
Top   Email Print
#1114181 - 03/18/15 09:04 AM Re: Welche Strecke durch den Iran? [Re: Radreisender]
robrad
Member
Offline Offline
Posts: 419
In Antwort auf: Radreisender
In Isfahan treffen sich an manchen Freitagen 100 Radfahrer (auch Frauen dabei).

Wo treffen sich denn die Radfahrer? Bin voraussichtlich nächsten Freitag in Isfahan.
------------------------------------------
Beste Grüße, Robert
"Stahl hat eine größere Schadenstoleranz"
Top   Email Print
#1114243 - 03/18/15 11:42 AM Re: Welche Strecke durch den Iran? [Re: robrad]
Radreisender
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 794
Underway in Guatemala

Hallo Robert,

die Fahrradfahrer treffen sich jeden Freitag um 7.30 Uhr an einer Brücke (Azar?). Am jeweils letzten Freitag des Monats gibt es ein gemeinsames Frühstück.

Mein Freund Lander hat ein nettes Video über den Iran gemacht. Da siehst du auch Aufnahmen von diesem Treffen. Ich hab es bei mir im Facebook verlinkt:
http://www.facebook.com/RadreisenderThomas?_fb_noscript=1

Wenn du im Zentrum von Isfahan noch eine Bleibe suchst, dann kannst du bei Nik (Warmshowers) anfragen. Ansonsten gibt es Hostels/Hotels für ca. 300.000 Rial die Nacht mit Frühstück.

Lieben Gruß von den Stränden Omans,
Thomas
Top   Email Print
Off-topic #1114425 - 03/18/15 09:43 PM Re: Welche Strecke durch den Iran? [Re: Radreisender]
robrad
Member
Offline Offline
Posts: 419
Hallo Thomas,

Super, Danke. Nik habe ich kontaktiert, ich kann bei Ihm übernachten. Er hat mir auch die Facebookseite der Radler mitgeteilt. Nur das Video habe ich nicht gefunden, aber das erlebe ich ja bald selbst live...
------------------------------------------
Beste Grüße, Robert
"Stahl hat eine größere Schadenstoleranz"
Top   Email Print
Off-topic #1114433 - 03/18/15 10:54 PM Re: Welche Strecke durch den Iran? [Re: robrad]
Radreisender
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 794
Underway in Guatemala

Hier ist das Video:

https://vimeo.com/118187300

Übrigens: für Facebook oder einige andere Internetseiten wie gmx brauchst du im Iran ein VPN, erhältlich von (fast) allen Iranern zwinker
Top   Email Print
Off-topic #1114745 - 03/20/15 10:27 AM Re: Welche Strecke durch den Iran? [Re: Ulle15]
joshu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 490
@ pushbikegirl und zaher ahmad ja, dass es einem an den verschiedensten stellen im Iran passieren kann dass man eingesammelt wird ist mir bewusst, ich wollte jedoch keine Route empfehlen ohne auf eine mir bekannte evtl. problematische Stelle hinzuweisen. Ich hatte den Eindruck dass auf dieser Straße grundsätzlich keine Ausländer erwünscht/geduldet werden. Ist es sinnvoll solche "Stellen" mit ins Wiki zu schreiben, oder sind diese einfach zu willkürlich und somit nicht vorhersehbar?

Bezüglich Internet im Iran: Auf unseren Android-Handys haben wir "Orbot" (leitet alles übers TOR-Netzwerk) genutzt und hatten damit keinerlei Probleme. Ist halt nur etwas langsam... Funktionierte dafür aber z.B auch mit einer lokal gekauften SIM-Karte, und auch sonst (fast) überall auf der Welt wo der Internetzugang eingeschränkt ist. Auch dass Biker-treffen in Isfahan wäre dort doch gut auf gehoben oder?
mein Fotoblog: www.joshu.cf
Ich lese auch nicht gegenderte Texte.
Top   Email Print
Off-topic #1114757 - 03/20/15 11:20 AM Re: Welche Strecke durch den Iran? [Re: joshu]
zaher ahmad
Member
Offline Offline
Posts: 2,164
Ich denke, dass die Strecke, auf der ihr Probleme hattet, eher gemieden werden sollte, ebenso wie manch andere problematische auch. Eine hat es ja bereits in die RKH-Karte geschafft (Semnan - Mo'aleman). Viele dieser Einschränkungen sind wohl schon persistent, weil die sensiblen Anlagen in der Nähe ja auch nicht einfach verschwinden. Was immer das auch ist.
Natürlich kann man Glück haben und auch mal ohne Probleme durchkommen - aber wenn man vorher weiß, dass dort die Chancen auf unfreiwillige Zwischenstopps größer sind als anderswo, kann man ja ganz nach persönlichen Präferenzen mit der Info umgehen und sie zur Entscheidungsfindung heranziehen.
Also ruhig ins Wiki rein stellen.

Grüße

zaher
Top   Email Print
Off-topic #1114912 - 03/20/15 09:45 PM Re: Welche Strecke durch den Iran? [Re: zaher ahmad]
joshu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 490
ok, habe es mal stümperhaft ins wiki eingepflegt. Evtl kann da ja noch mal jemand drüber schauen und es verbessern? ich bin jetzt nicht mit dem Syntax des Wikis vertraut. Auch wenn jemand die Sachen aus der RKH-Karte (gibts die Online? wenn ja wo?) nachtragen könnte wäre das evtl. Hilfreich.
mein Fotoblog: www.joshu.cf
Ich lese auch nicht gegenderte Texte.
Top   Email Print
#1115564 - 03/23/15 09:43 PM Re: Welche Strecke durch den Iran? [Re: joshu]
Ulle15
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12
@Radreisender: Danke für deine Tipps. Das klingt ja schon mal sehr gut. Ich melde mich noch mal bevor es losgeht.

Beste Grüße, Uwe
Top   Email Print

www.bikefreaks.de